++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Stuten-Finale: Nr. 11 für Heinz Wewering?
31. Juli 2018

Die Chance auf die Titelverteidigung erhielt Heinz Wewering erst auf Umwegen. Da Dion Tesselaar zwei Stuten für das Finale am Samstag qualifizierte und sich für die Vorlaufschnellste Cahaya entschied, musste Wiebe Landman sicher nicht lange überlegen, wen er für seine Isabella Boshoeve verpflichtet. Schließlich feierte der niederländische Erfolgszüchter seine größten Erfolge in Zusammenarbeit mit Heinz Wewering, der das Stuten-Derby schon vor 20 Jahren mit Liberty Boshoeve für die Landman-Farben gewann.

Die Favoritenrolle teilen sich die Tesselaar-Stuten mit der ebenfalls in Holland vorbereiteten Avalon Mists (Robin Bakker) sowie der Münchnerin Donna Granata (Rudi Haller), die mit einem souveränen Start-Ziel-Triumph im Vorlauf über Laura Vici auch die letzten Zweifler Lügen strafte. Den begehrten Startplatz im Rücken der flotten Beginnerin aus dem Stall Wieserhof ergatterte das Neritz-Quartier für Unicorn Diamant (Björn Goop), die in Vorausscheidung hinter Avalon Mists ein gute Figur abgab. Das Nimczyk-Quartier vertreten im Endlauf neben Laura Vici die beiden gefälligen Habo-Stuten Lusiana Bo (Jaap von Rijn) und Lightning Bo (Jörgen Sjunnesson).

(31.07.18 Fotos: www.traberpixx.de)

Stuten-Derby