++ Heute: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro in Vincennes (16:32 Uhr) ++ ++ Heute: Patrick Maleitzkes Cashflow S und Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Jorma Kontio) in Örebro - Beginn 12:20 Uhr - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten in Gävle (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) und Obiwan Keeper (Björn Goop) in Axevalla (19:52 Uhr) ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++
Stellungnahme der Rennleitung
11. Februar 2016

Unmittelbar nach dem Start galoppierte das Pferd "Uxia d'Albret" (Michael Nimczyk) und erlangte dabei einen Vorteil (Bodengewinn). Nach § 83, Abs. 2 a), 3. TRO war die Galoppade disqualifikationswürdig, unabhängig von der Anzahl der Sprünge. Die Rennleitung konnte die Galoppade nicht sehen, da sie das Rennen aufgrund eines technischen Problems am Begleitfahrzeug deutlich verspätet, mit ca. 60 Metern Rückstand aufnahm und die vorderen Pferde erst ausgangs der Startgeraden erreichte.

Nach dem Rennen sah die Rennleitung keine Veranlassung, den Ausgang des Rennens zu überprüfen. Sie kontrollierte routinemäßig die letzten 300 Meter, bevor sie den vorläufigen Einlauf bestätigte. Eine Inaugenscheinnahme des gesamten Rennfilms erfolgt aus Zeitgründen in der Regel nicht. Auf die Startgaloppade von "Uxia d'Albret" wurde die Rennleitung erst später aufmerksam.

Stefan Spiess
Rennleitungsvorsitzender

 

(11.02.2016)