++ Heute: Marciano Hauber mit Goldfinger, Very Hot Pants und Artful Honey in Jägersro - KWM-Stable mit Frankie Godiva (Markus Waldmüller), Star Cash, Elroy Face (Adrian Kolgjini), Sabatino Bo und Game Changer (Joakim Lövgren) - Ferner Kerstin Walters Azzurro (Joakim Lövgren) und Ebba (Markus Waldmüller) - Beginn 12:20 Uhr - Thorsten Tietz mit Olaf Beecks Power of Greenwood und Frog di Girifalco für Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz sowie Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) in Eskilstuna - In der Zweijährigen-Quali die Stolle-Schützlinge Red Bull Boko (v. Father Patrick) mit Thorsten Tietz und Peak of Moni (v. International Moni) mit Sybille Tinter - Ab 17:50 Uhr - Alois Wegscheiders Tyrolean Hero mit Jules van den Putte in Mons (19:43 Uhr) ++ ++ Mantorp: Familie Berchtolds Artus B. mit Conrad Lugauer 1. in 1:15,7/2160 Meter Bänderstart ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++
Stefan Hiendlmeier holt Amateurmeisterschaft
27. Juli 2020

(ZTVSR-press) Bei den Trabrennen am Samstagnachmittag auf der Straubinger Rennbahn stand die wettstar.de-Straubinger Amateurmeisterschaft auf dem Programm. Zwar waren noch immer keine Zuschauer auf der Bahn zugelassen, jedoch konnten erstmals nach der Corona-Pause wieder die Amateure in den Sulky steigen. Den Titel holte sich Stefan Hiendlmeier, der mit einem ersten, einem zweiten und einem dritten Platz die meisten Punkte der insgesamt 19 engagierten Amateurfahrer einheimste.

Den ersten Wertungslauf sicherte sich die Münchner Amazone Dr. Conny Schulz mit der neuen Seriensiegerin La Condesa. Mit Call me Ritter sorgte Lukas Strobl schon einmal für eine gute Basis für den späteren zweiten Platz in der Gesamtwertung.

Der zweite Lauf führte über die so genannte Steherdistanz von 2800 Meter und hier sorgte Stefan Hiendlmeier mit seiner Desiree Star trotz Höchstzulage von 50 Metern für den Volltreffer – und die maximale Punkteausbeute.

Auch der dritte Lauf führte über drei Runden. Im Bummeltempo ging es über weite Teile des Rennens, bis das Feld im engen Pulk in die Zielgerade einbog. Hier entwickelte Escada mit dem Arnstorfer Amateur Martin Geineder den schnellsten Speed. Für Stefan Hiendlmeier und seinem Golden Future sprang der dritte Rang heraus.

Im letzten Wertungslauf wurde Stefan Hiendlmeier mit L´Amicus noch kurz vor der Linie von National Pride mit Lukas Strobl abgefangen, hatte aber in der Endabrechnung mit 44 Gesamtpunkten fünf Punkte Vorsprung vor Strobl (39). Der dritte Rang ging an Martin Geineder (36), knapp vor Dr. Conny Schulz (34).

Die Siegerehrung ist am Allerheiligen-Renntag, 1. November 2020, ab 17 Uhr geplant. An diesem Tag wird auch der Jackpot der nicht getroffenen V6-Wette von über 3700 Euro ausgespielt.