++ Eskilstuna: Thorsten Tietz mit Olaf Beecks Power of Greenwood 7. in 1:19,0/2140 Meter, mit Frog di Girifalco für Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz 4. in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) dis.rot - Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero mit Jules van den Putte aus zweiter Reihe 1. in 1:16,6/2300 Meter ++ ++ Neapel: Kampferfolg von Gestüt Lasbeks Schampus mit Antonio di Nardo in einem 13.200-Euro-Rennen in 1:12,9/1600 Meter - Jägersro: Marciano Hauber mit Goldfinger nach Fehler 7. in 1:15,4/2140 Meter, mit Very Hot Pants 2. in 1:15,3/2140 Meter, mit Artful Honey 2. in 1:15,6/2140 Meter - KWM-Stables Frankie Godiva (Markus Waldmüller) 5. in 1:13,8/2140 Meter, Star Cash 6. in 1:13,8/2140 Meter, Elroy Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:16,5/2140 Meter, Sabatino Bo mit Fehler 5. in 1:16,6/2140 Meter, Game Changer (Joakim Lövgren) dis.rot - Kerstin Walters Azzurro (Joakim Lövgren) 6. in 1:15,1/2140 Meter, Ebba (Markus Waldmüller) 4. in 1:15,4/2140 Meter ++ ++ Dingolfing: Martin Geineder gewinnt mit Gri Medici Vorlauf und Finale der C-Bahn-Saison - Durch Jasmine Dragon und MS Junglefire gehen auch die beiden anderen Vorläufe in das Geineder-Quartier ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Sieg Nr. 100 für Peter Platzer?
27. August 2020

(MTZV-press) Etwas mehr als zehn Jahre ist es her, da entschloss sich Peter Platzer dazu eine Amateurfahrer-Lizenz zu nehmen, um künftig selber seine Pferde im Rennen zu fahren. Der damals schon passionierte Besitzer feilte von diesem Tage an an seinen Fähigkeiten, steuerte seine Pferde stets mit viel Selbstvertrauen, aber auch mit der nötigen Umsicht und mauserte sich mit der Zeit zu einem der besten Amateure Bayerns. Dazu bewies der Münchner einiges Geschick beim Erwerb seiner Pferde und so kann es nicht überraschen, dass an diesem Wochenende eine besondere Marke fallen kann, sofern Platzer den seiner Gattin Pia gehörenden Very Special One zum Sieg steuert.

Es wäre der 100. Treffer als Amateurfahrer und damit ein ganz besonderer. In der Abschlussprüfung jedenfalls geht Very Special One einmal mehr als Favorit an den Start und sollte nach seiner Niederlage gegen Rapido OK sofort den Weg zurück auf die Siegerstraße finden. Als Gegner stellen sich der zuletzt nicht ganz so starke Nashua, die in guter Form befindliche La Ballade, der kampfstarke David As, sowie vier weitere Kandidaten in den Weg, die dem Main-Wise-As-Sohn das Leben durchaus schwer machen können. 

Zum Start in den Renntag wartet um 14:00 Uhr ein Trabreiten aus zwei Bändern, wobei Ronja Walter mit Blue Edition aus dem ersten Band antritt und den Satteldebütanten auf Anhieb zum Sieg führen sollte. Leicht wird es für Georg Fricks Aushängeschild allerdings nicht, denn „Allzweckwaffe“ Adonis CG (Lea Ahokas) zeigte vor Kurzem eine bärenstarke Vorstellung unter dem Sattel und wird dem Favoriten trotz Zulage mächtig auf den Zahn fühlen. Für die Dreierwette vormerken sollte man außerdem Indio Corner und Calife du Calice. 

Erstmals in Daglfing stellt sich Victory Knick vor, der mit dem Ungarn György Pekker im Sulky antritt. Nach Klasse sollte der Schwede, der erst kürzlich in Turin ein Rennen gewinnen konnte, nicht zu gefährden sein und gegen den frischen Sieger Rapido OK, den in guter Form agierenden Oldie Man in Black und gegen Wotan Casei die Oberhand behalten. 

V6-Wette mit 5.000 EUR Garantie 

Eine üppige Garantie wartet in der V6-Wette, die mit dem 3. Rennen gestartet wird. Gleich zum Auftakt ist die Lage nicht ganz übersichtlich. Offroader ist in beachtlicher Form und kann mit Sarah Wiehe im Sulky aus dem ersten Band durchaus gewinnen. Dies gilt aber auch für den zweifachen Italien-Sieger Delux MS (Lisa-Sophie Zimmer). Tritt Golden Future mit Zulage allerdings schnell ein, so wird es für die beiden Nachwuchsfahrerinnen nicht einfach, den Biendl-Starter hinter sich zu lassen. 

Nicht einfacher ist die Lösung im 4. Rennen, dem Amateurfahren bis 7.500 EUR, in dem mit Ausnahme von Jeremy Dragon alle anderen Kandidaten ausnahmslos auf der Suche nach Form sind. Otto Cash enttäuschte beim letzten Daglfinger Auftritt und blieb hinter den Erwartungen, kann sich nun aber rehabilitieren. Fajra de Grandcamp zeigte kürzlich einen Ansatz, Gri Happy Girl war trotz offensiven Vortrags lange gut dabei und Flying Chantall bietet stets solide Leistungen. 

Viererwette mit 3.000 EUR Garantie

Die Viererwette wird im 5. Rennen angeboten und stellt die Wetter vor die Frage, welche Stute das Rennen macht. Ocean Blue wird von Besitzerin Dr. Marie Lindinger gefahren und will ihren dritten Treffer in Serie, wobei die Startnummer 8 ganz außen eher von Vorteil sein dürfte. Rilana hat das Quartier gewechselt und lieferte einen ordentlichen Probelauf. Nun geht es für die Stute mit Michael Larsen erstmals um Punkte. Achten müssen beide auf La Condesa, die in sehr guter Form ist, sich allerdings am Dienstag schnell aus der Partie sprang. Hier sollte sie glattgehend wichtig werden. Ein Faktor werden sollte aber auch L’Amicus, der nach zwei Ehrenplätzen wieder auf den Sieg schielt. Auch Belmont und Dellaria Venus können an einem guten Tag zum Gegner aller werden.

Seinen ersten Karrieretreffer peilt Cooper CG mit Josef Sparber in der Klasse bis 1.000 EUR an, wenngleich Good Perrine und Cocktail CG keine uninteressanten Gegner sind. 

In der Klasse bis 10.500 EUR spricht vieles für Theresa Viking, die sich jüngst lange gegen Giacomo Pastor wehrte und nicht weit unterlag. Easton AV und Power Prime Time führen die Gegner der Stute an. 

Zur Seriensiegerin werden sollte ein Rennen später Farvala Ace, die sich zwei Siege in Tschechien sichern konnte und nun auch in der Heimat vor einer machbaren Aufgabe steht, in der Haxelle de Beylev und Fakir Ges die besten Gegner sind. 

Wie schon in den letzten Monaten kann Daglfing auch an diesem Sonntag leider keine Zuschauer auf die Bahn lassen, da dies behördlich weiterhin untersagt ist. Zu sehen sind die Rennen aber auf den bekannten Wettplattformen.