++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Seit 150 Jahren immer auf Trab
25. April 2023

(trab-sr) Vor 150 Jahren wurde in Straubing der erste deutsche Trabrennverein gegründet. An dieses Jubiläum erinnert der Straubinger Rennverein mit mehreren Renntagen während des gesamten Jahres. Ein erster Höhepunkt ist der Renntag am kommenden Sonntag mit dem „Jubiläumspreis des Bayerischen Ministerpräsidenten“. Den Ehrenpreis übergibt Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter.

Den Auftakt zum Jubiläumsrenntag macht übrigens die Zukunft: Um 12.30 Uhr gehen die Minitraber in dieser Saison erstmals in Bayern an den Start und bereiten den Profis und Amateuren die Bühne. Für die Wettkunden gibt es 13.500 Euro an Mindestauszahlungen in unterschiedlichen Wettarten.

Nach einer kurzen Frühjahrspause geht es am kommenden Sonntag ab 12.30 Uhr richtig los mit dem Jubiläumsjahr 150 Jahre Zucht- und Trabrennverein Straubing. Für den Renntag hat auf Bitten des Vereinsvorsitzenden Josef Schachtner der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder die Schirmherrschaft übernommen.

In seinem Grußwort würdigt Söder das Engagement des Rennvereins seit 1873: „In einer ausgewogenen Mischung aus Innovationsfreude und Traditionsbewusstsein ist es ihm gelungen, die Bahn immer wieder neuen Anforderungen anzupassen. Dabei geht es nicht nur um Stallungen oder Tribünen, sondern auch um modernste elektronische Ausrüstung für den Totalisator oder die Fernsehübertragung der Rennen. Die Bahn ist heute ein pulsierendes Herz der Pferdezucht und des Rennsports.“

In Vertretung von Markus Söder übergibt Staatsminister Christian Bernreiter den Ehrenpreis, einen Porzellanlöwen, an das siegreiche Gespann im Hauptereignis, das gegen 13.50 Uhr gestartet wird. Für die Wettkunden werden in der Dreierwette 2.500 Euro Mindestauszahlung garantiert.

Eingebettet ist der Renntag in eine neun Rennen umfassende Tageskarte, darunter zwei Amateurfahren und der mit 7.000 Euro dotierten Jubiläumspreis des Bayerischen Ministerpräsidenten, für den neun Pferde eingeschrieben wurden. Den Auftakt machen um 12.30 Uhr bereits die Minitraber, die den ersten Sieger des diesjährigen Corleone-Minitraber-Cups suchen, den Dr Marie Lindinger in diesem Jahr unterstützt.

Für die Besucher und Wettkunden gibt es die beliebten V3-Wetten zu Beginn und Finale des Renntags mit jeweils 1.000 Euro Garantieauszahlung ausgestattet sind. Erstmals wird die V6-Wette mit einem Mindesteinsatz von 1 Euro angeboten, dazu gibt es 5.000 Euro Garantieauszahlung. Und in beiden Viererwetten gibt es noch einmal 2.000 Euro Mindestauszahlung.

Und wer mit dem Wetten nicht so vertraut ist, für den hat der Premiumpartner der Straubinger Trabrennbahn, der Internetwettvermittler wettstar.de eine eigene Wettschule aufgebaut, bei der sämtliche Fragen rund um das Thema Pferderennen und Pferdewetten beantwortet werden. Das Tribünenhaus ist ab 12 Uhr geöffnet, ebenso die Wettannahme.

Zu diesem Renntag werden auch wieder zahlreiche Ehrengäste, Freunde und Förderer des Straubinger Rennvereins erwartet. Erstmals besucht auch eine größere Gruppe des Galopp Club Süddeutschland um ihren Vorsitzenden Thomas Delong die Straubinger Trabrennbahn und übernimmt einen Tag vor dem Saisonauftakt auf der Galopprennbahn München-Riem auch in Straubing eine Siegerehrung.

Der Eintritt auf die Rennbahn ist wie immer kostenlos, ebenso die Parkplätze und die Plätze im Tribünenrestaurant. Wer nicht live vor Ort sein kann, der kann den kompletten Renntag ab 12.30 Uhr im wettstar.de-Internetstream bei den Wettanbietern und live auf NiederbayernTV verfolgen.

Moderator Hartwig Thöne, Wettexperte Michael Hartmann und Kommentator Ernst Waldsperger führen durch den gesamten Renntag und freuen sich auch auf zahlreiche Interviewgäste.