++ Skive: Heinrich Nagels Shelly (Jeppe Juel) 3. in 1:17,5/2060 Meter - Stolle-Schützlinge Lelle A.T.M. und Veltiner Nichtstarter ++ ++ Solvalla: Västerbo Carretera (Thorsten Tietz) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth in einer 400.000-Kronen-Consolation der Kriterieserien 5. in 1:13,4/2140 Meter - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font 3. in 1:14,6/2140 Meter, Nigel di Quattro (Conrad Lugauer) dis.rot - Stall Habos Quick Bo (Robin Bakker) 6. in 1:13,2/2140 Meter ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb dis.rot, Glorious Art (Markus Waldmüller) 4. in 1:13,4/2140 Meter, Ezekiel Face 1. in 1:15,4/2140 Meter, Sunrise (Adrian Kolgjini) dis.rot, JFK (Alice Johansson) 6. in 1:14,3/1640 Meter ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen in München ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Karlshorst mit den PSP German Masters der Trabreiter - Elf Rennen ab 10:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Sensationelle Besetzung in Solvalla - Im UET Elite Circuit Finale (5.730.000 Kronen) Idao de Tillard vs. Don Fanucci Zet und Inexess Bleu - Im UET Grand Prix (4.900.000 Kronen) Lovino Bello vs. Bullet the BlueSky und Dream Mine - Das nächste Breeders-Course-Finale der Dreijährigen (500.000 Kronen) mit Fragolino Rosso erstmals in der Hand von Mats Djuse - Svenskt Trav-Kriterium (4.900.000 Kronen) mit Karin Walter-Mommerts Knoxville (Magnus Djuse) - KWM's Timotejs Online mit Björn Goop in den Svenskt Trav-Oaks (3.000.000 Kronen) - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Grand Prix de Gelsenkirchen als letzte Etappe der Tour Européen du Trotteur Français vor dem Finale in Mons mit Spitzenreiter Jakartas des Pres (Maxime Bezier) ++ ++ Sonntag: Vier C-Bahn-Rennen im niederbayerischen Vilsbiburg ab 13:00 Uhr ++
Sechs neue Amateurfahrer
13. Juni 2015

Schon am Mittwoch hatten sich die sechs Teilnehmer eingefunden, um theoretisches Wissen für die Prüfung aufzubauen bzw. zu vertiefen und sich vorzubereiten. Am Donnerstag standen dann neben der theoretischen Prüfung die praktischen Übungen sowie die abschließende praktische Prüfung an.

Der Rennleitungsvorsitzende Stefan Spieß leitete die Prüfungskommission, der auch Heinz Kuhsträter als Berufstrainer sowie die Rennleitungsbeisitzer Manfred Theuer und Lennart Gutsche angehörten. Amateur-Champion Jörg Hafer, bei der Traber Allianz West e.V. für die Amateurfahrer zuständig, begleitete ebenfalls die Prüfung.

Alle Teilnehmer bestanden den theoretischen und praktischen Teil und werden in Kürze aktiv in den Rennbetrieb eingreifen können.

  • Hannah Busch
  • Lea Holtermann
  • Daniela Kruggel
  • Burkhardt Rau
  • Nick Schwarma
  • Fabienne Wickel

Herzlichen Glückwunsch den frischgebackenen Amateuren und "Hals & Bein"!

Siehe auch traber-allianz.de

 

(12.06.2015)