++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Schub-Doppel im Ejadon-Rennen vorne
27. November 2023

(MTZV-press) Highlight der Karte war ein Rennen für die Klasse bis 150.000 EUR, das Ejadon-Rennen powered by Familie Hiendlmeier. Die Prüfung über 2.100 Meter wurde zunächst von Eaton bestimmt, der mit Stefan Hiendlmeier Anstalten machte, die von der Familie unterstützte Prüfung an seine Fahnen zu heften. Allerdings war letztlich ein Kandidat stärker als der Rest des Feldes.

Eingangs zur letzten Überseite beorderte Erich Kubes den Franzosen Fan d’Arifant in die dritte Spur, rückte rasch zur Spitze auf und hatte im Schlussbogen die Gegner bereits hinter sich gelassen. In der Distanz baute der Wallach den Vorsprung noch weiter aus und lag im Ziel sechs Längen vor dem auf Rang zwei einkommenden Eaton und vor Juan Les Pins. Für den achtjährigen Kesaco-Phedo-Nachkommen aus dem Besitz von Thomas Hierl, war es der siebte Jahreserfolg, der mit 1.500 EUR Prämie belohnt wurde.

Christoph Schwarz feiert wichtige Siege für den Silber-Helm

Um den Silberhelm fährt der weiterhin in Bestform agierende Christoph Schwarz, der vor dem Renntag 13 Siege Vorsprung auf Robin Bot hatte. Durch drei Erfolge im Laufe des Nachmittags stehen vier Wochen vor Saison-Abschluss nun satte 16 Punkte Vorsprung zu Buche.

Seinen ersten Treffer fixierte der Österreicher mit Bossa Nova, der Jahressieg Nummer acht im Eugène-Ionesco-Rennen einlief und sich nun in eine verdiente Pause verabschiedet. Gegen Venka Hall, die früh an der Spitze zu sehen war, musste der Hengst bis in den Einlauf warten, ehe er an die Spitze ziehen konnte und seiner Erfolgsbilanz einen weiteren Treffer hinzufügen konnte.

Schon im 4. Rennen folgte Tagestreffer Nummer zwei durch den Holland-Neuzugang Nobel Steel. Der Wallach aus dem Besitz des Stalles Wieserhof steckte das Handicap der zweiten Reihe mühelos weg, ließ sich lange Zeit von Cadeau d’Amour den Weg zeigen und zündete im Einlauf den Turbo, so dass ein 2 ½ Längen-Erfolg gegen Elisa Kronos und European Winner gefeiert werden konnte.

Treffer Nummer drei für Schwarz erfolgte mit einer weiteren Wieserhofer-Neuerscheinung, denn Neuf du Pape ließ über die Meile keinen Widerstand zu und siegte nach einem späten Fehler von Kingman BR überlegen, womit sich Trainer Robert Gramüller über eine Triplette freuen durfte.

Trainer-Doppel für Rudi Haller

Rudi Haller durfte sich über ein Trainer-Doppel freuen, denn zunächst siegte Flash Gordon nach eigentlich unmöglichem Rennverlauf mit Wegen durch die dritte und vierte Spur und zeigte, dass mit ihm trotz seiner acht Jahre immer noch zu rechnen ist. Gegen Jasmine Dragon und Stepstone gelang dem Wallach mit seiner Besitzerin Dr. Marie Lindinger im Sulky ein starker Sieg.

Zum Abschluss war es die Debütantin Reina KP, der die Hoffnungen des Aschheimers galten. In der Hand von Michael Schmid überstand die Stute eine turbulente Startphase ohne Beeinträchtigung und spulte ihr Pensum an der Spitze sehr souverän ab. Am Ende stand ein erster Karrieresieg gegen Unfinished Business in 1:19,8/2.100 Meter.

Zum Auftakt durfte sich Lisa-Sophie Zimmer über einen dritten Jahrestreffer freuen. Die junge Nachwuchsfahrerin des Stalles Gramüller steckte mit Forrest du Rochel zu keinem Zeitpunkt auf, konnte im Einlauf den Rückstand auf Henri de Jautais und Gala Pettevinierè aufholen und siegte so nach Kampf gegen den ebenfalls stark aufkommenden Stallgefährten It’s Day sicher.

Forrest du Rochel_Z261123F

Dinzinger-Einlauf bei den Trotteur Francais (fotofinish.de)

Beeindrucken konnte auch Postillion, der mit Peter Platzer nach dem Start gute 500 Meter brauchte, um das Kommando erobern zu können. Anschließend sah sich der Wallach sofort dem Angriff von Tumble Boy ausgesetzt, den er abwehrte und in der Distanz hielt der Love-You-Nachkomme Kytana und Lambo Fortuna in Schach. So konnte sich Besitzerin Pia Platzer nicht nur über eine starke Leistung ihres Fuchses freuen, sondern auch über den siebten Treffer 2023.

Die größte Sensation lieferte Anna Gruber, die mit Ribanna eingangs zur letzten Gegenseite den Überraschungsmoment nutzte, die Stute mit einem schnellen Antritt an die Spitze schickte und in der Folge den Vorsprung auf die versammelte Konkurrenz sicher verteidigen konnte, so dass Velten Chicago und Lord Bianco nur die Plätze zwei und drei blieben. Für die Siegerin gab es am Toto die stolze Quote von 20,8:1.

Ribanna EEE261123F

Riesenfreude bei Anna Gruber über Ribanna (fotofinish.de)

Bleibt last but not least noch der Sieg von Toma Toma zu erwähnen, die sich nach ihrer starken Leistung in Straubing dieses Mal den Treffer in München mit ihrer Besitzerin und Trainerin Denise Schuch holte und dabei keine Mühe hatte, gegen Daisy CG und Honor Bright zu bestehen.

Die V6-Wette des Tages hatte ein Mitspieler richtig getippt, der für 20 EUR Gesamteinsatz mit vier Stellpferden 5.000 EUR Gewinn einstreichen konnte.

Weiter geht es in Daglfing am Donnerstag, 7. Dezember 2023, mit einem PMU-Matinée-Renntag.