++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Ronja Walter nicht zu stoppen
17. August 2018

(15.08.2018) 100. Sieg für Ronja Walter

Nappa Valley

Es war wieder ein typischer Ritt von Ronja Walter, mit dem die deutsche Championesse am Mittwochmittag in La Capelle den Prix Groupement des Professionnels Trot (22.000 Euro/2750 Meter) gewann. Mit Napa Valley, den Cees Kamminga schon Ende vierjährig auf Reiten umgestellt und der sich seitdem zu einem echten Spezialisten entwickelt hat, sparte Ronja jeden Meter Boden, nutzte konsequent sich bietende Lücken und behielt im Finish auf dem endlosen Einlauf eiserne Nerven. Etwa 60 Meter vor dem Ziel war der Widerstand des favorisierten Ciroco d'Auvillier unter Top-Reiter Adrien Lamy gebrochen. In 1:15,7 triumphierte der von Jean-Pierre Dubois gezogene Napa Valley, der sich zweijährig das Berliner Auktionsrennen gesichert hatte, am Ende noch sehr sicher. Für Ronja Walter war es nach offizieller Zählweise Sieg Nr. 100 - ihre rund 20 Treffer auf C-Bahnen bleiben unberücksichtigt.

Am Donnerstag geht die Punktejagd weiter. In Enghien tritt Ronja Walter mit Zauni an. Im Prix de la Porte d'Orléans (15:40 Uhr/42.000 Euro/2875 Meter) treffen die beiden u.a. auf den erstmals im Reiten eingesetzten Dreambreaker aus dem Stall Oberkracher, der seit einigen Wochen bei Jean-Michel Bazire stationiert ist.

(14.08.2018) Ronja Walter zwei Mal in Frankreich

332MK290718Mariendorf

Mittwoch und Donnerstag geht Deutschlands Trabreit-Championesse Ronja Walter wieder in Frankreich auf Punktejagd. In La Capelle (13:20 Uhr) steuert sie Cees Kammingas Napa Valley mit guten Chancen in einem 22.000-Euro-Monté über 2750 Meter. Beim gemeinsamen Engagement im Berliner Monté-Derby 2017 belegten die beiden Platz 5. Dieses Jahr gewann Ronja Walter dieses Rennen mit Zauni, den sie am Donnerstag in Enghien präsentiert. Im Prix de la Porte d'Orléans (15:40 Uhr/42.000 Euro/2875 Meter) treffen die beiden u.a. auf den erstmals im Reiten eingesetzten Dreambreaker aus dem Stall Oberkracher, der seit einigen Wochen bei Jean-Michel Bazire stationiert ist. (Foto: www.traberpixx.de)