++ Mit dem Vorlauf-Dritten Max Hazelaar gewinnt Julia Holzschuh den Großer Preis der Stadt Mönchengladbach - Tim Schwarma punktet mit Isla und Thanks für Paul Kuhsträter - Drei Sieger aus dem Nimczyk-Quartier ++ ++ Axevalla: Mit der Face-Time-Bourbon-Tochter La Yuca stellt Daniel Redén zum vierten Mal binnen sechs Jahren die Siegerin im StoChampionatet (2,4 Mio. Kronen) für vierjährige schwedische Stuten - Örjan Kihlström gewinn das Gruppe-I-Rennen zum zehnten Mal - Karin Walter-Mommerts Ejnar Face (Dante Kolgjini) in der V75 dis.rot - Die dreijährige Debütantin Dorito Pellini (v. Walner) mit Björn Goop zum Auftakt 2. in 1:15,9/2140 Meter Bänderstart - Erster Sieg der dreijährigen Googoo-Gaagaa-Tochter Nazare (Robin Bakker) für Marlene Matzky und Yanick Mollema in 1:13,9/2140 Meter ++ ++ Mikkeli: Daniel Redén selbst sichert sich mit Double Deceiver in 1:08,7/1609 Meter das St. Michel Ajo und qualifiziert den Wallach damit für das Hugo Åbergs Memorial in Jägersro ++ ++ Yonkers: Dritter Sieg des dreijährigen Walner-Sohns Jamais Vu (Austin Siegelman) im Mitbesitz von Karin Walter-Mommert in 1:13,7/1609 Meter ++ ++ Montag: Vier PMU-Rennen und eine Rahmenprüfung in Hamburg ab 12:10 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Lunch in München - Sechs Rennen ab 12:10 Uhr - Auftakt des Meetings auf der Jaderennbahn - Sieben Prüfungen in Hooksiel ab 18:05 Uhr ++
Romi Geineder ist die C-Bahn-Königin von Frontenhausen
16. August 2023

(Melanie Bäumel-Schachtner) Zuschauer haben die Pferde und Fahrer oder Reiter heuer bei den Volksfestrennen in Frontenhausen wie gewohnt kräftig angefeuert. Der Rennverein Frontenhausen half wieder zusammen und die Mitglieder haben es geschafft, einen tollen Renntag zusammenzustellen. Viele Reiter waren mit ihren Pferden und Ponys angereist und fochten spannende Duelle aus.

Bei den Trabern herrschte heuer Frauenpower: Es gibt in diesem Jahr keinen C-Bahn-König, sondern eine C-Bahn-Königin. Romi Geineder setzte sich mit Desire BR durch und wurde symbolisch gekrönt.

Der neue Name bringt Glück: Romi hat erst vor kurzem ihren Martin geheiratet und fährt nun in Geineder-bordeauxrot. Mit ihrem neuen Dress machte sie im ersten Vorlauf den Sieg mit Desire BR perfekt und ließ sich auch das Finale nach couragierter Fahrt nicht nehmen.

Bei der Siegerehrung strahlte die Siegfahrerin und es gab einen großen Bahnhof. Auch Töchterchen Helena war dabei. Ihren Ehemann verwies sie dabei eiskalt in die Schranken: Martin Geineder musste sich mit MS Junglefire mit dem Ehrenrang begnügen. Maximilian Frick holte mit Candrim Star das dritte Geld.

In zwei Vorläufen mussten die Fahrer ihre Pferde qualifizieren. Sieger des zweiten Vorlaufs war MS Junglefire. Wer es nicht geschafft hatte ins Finale, für den bot sich der Trostlauf an. Hier siegte ebenfalls ein Geineder-Pferd: Andreas Barth konnte sich mit Musica Venus vor Kenneth Heat mit Alexander Ruhland und Avanti Royal mit Mario Josef Ruhland durchsetzen.

Und auch ein kleiner Teilnehmer zeigte eine ganz große Leistung: Tobias Barth schlug erneut mit seinem Pascha zu und holte wie schon im Vorjahr den Titel des Minitraber-C-Bahn-Königs.