++ Heute: Heinrich Nagels Shelly (Jeppe Juel) in Skive - Stolle-Schützlinge Lelle A.T.M. und Veltiner gestrichen - Beginn 17:00 Uhr ++ ++ Heute: Västerbo Carretera (Thorsten Tietz) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth in einer 400.000-Kronen-Consolation der Kriterieserien in Solvalla - Breeders Crown für Zweijährige um 378.000 Kronen mit Hagoort- und Bot-Schützlingen - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font, Nigel di Quattro (Conrad Lugauer) und Stall Habos Quick Bo (Robin Bakker) - Beginn 18:35 Uhr ++ ++ Heute: Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb, Glorious Art (Markus Waldmüller), Ezekiel Face, Sunrise (Adrian Kolgjini) und JFK (Alice Johansson) in Halmstad - Ab 18:27 Uhr ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen in München ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Karlshorst mit den PSP German Masters der Trabreiter - Elf Rennen ab 10:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Sensationelle Besetzung in Solvalla - Im UET Elite Circuit Finale (5.730.000 Kronen) Idao de Tillard vs. Don Fanucci Zet und Inexess Bleu - Im UET Grand Prix (4.900.000 Kronen) Lovino Bello vs. Bullet the BlueSky und Dream Mine - Das nächste Breeders-Course-Finale der Dreijährigen (500.000 Kronen) mit Fragolino Rosso erstmals in der Hand von Mats Djuse - Svenskt Trav-Kriterium (4.900.000 Kronen) mit Karin Walter-Mommerts Knoxville (Magnus Djuse) - KWM's Timotejs Online mit Björn Goop in den Svenskt Trav-Oaks (3.000.000 Kronen) - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Grand Prix de Gelsenkirchen als letzte Etappe der Tour Européen du Trotteur Français vor dem Finale in Mons mit Spitzenreiter Jakartas des Pres (Maxime Bezier) ++ ++ Sonntag: Vier C-Bahn-Rennen im niederbayerischen Vilsbiburg ab 13:00 Uhr ++
Publikumslieblinge 2014 - SIE haben gewählt!
13. Januar 2015

 

Pferd

Iamtheredone

Iamtheredone heißt der Publikumsliebling 2014! Der 2010 geborene, schwedisch registrierte Wallach konnte die meisten Nennungen auf sich vereinen und verwies die ebenfalls schwedisch gezogene Stute Zelda Zonk auf den zweiten Platz.
Der Fuchswallach, der natürlich seinem Namen alle Ehre macht, steht in westdeutschem Besitz von Tony Böker, wird allerdings in Berlin trainiert und kam dort im Jahr 2014 auch meist an den Ablauf. Bei 20 Starts gelangen Iamtheredone 9 Siege, 5 davon in Berlin-Karlshorst, wo er damit "Pferd des Jahres" wurde. Dabei zeigte sich der damals Vierjährige völlig fahrerunabhängig und gewann mit Dennis Spangenberg in Profirennen ebenso wie mit Sarah Kube und seinem Besitzer in Amateurfahren. 9.863 Euro trabte Iamtheredone im Jahre 2014 zusammen, zu seinen 9 Siegen gesellten sich noch 8 Platzierungen. Mit 1:14,3 hat sich der Wallach dabei auch einen sehr ansehnlichen Jahres- und Lebensrekord ertrabt.
Knapp geschlagen bei der Wahl wurde Zelda Zonk, die nach einer Siegesserie zu Jahresbeginn Zweite im Finale der Deutschen Amateurmeisterschaft wurde und im Anschluss noch das Bruno Cassirer-Rennen gewann, bevor sie zu Stig H. Johansson nach Schweden wechselte und dort erneut zur Seriensiegerin avancierte. Zelda Zonks Jahresbilanz: 19 Starts, 13 Siege, 6 Platzierungen, 79.710 Euro Jahresgewinnsumme, Jahres-/Lebensrekord 1:12,9.

 

Kommentator

C. Borck

Die Nutzer von mein-trabrennsport.de haben Carsten Borck zum Publikumsliebling 2014 gekürt! Die "Stimme des Nordens" kommentiert die Rennen von der Hamburger Trabrennbahn, führt dort u.a. die Interviews mit den Aktiven und ist auch bei den Siegerehrungen im Winner Circle zu sehen. Darüber hinaus war er den Fans des schwedischen Trabrennsports bis 2014 als Kommentator der dortigen Rennen im deutschen Live-Stream bekannt. Seine lockere Art, ergänzt um Fachkenntnis und Auge für Rennverläufe, findet viele Anhänger.

 

Moderatoren-Team

Moderatoren

Zahlreichen Nennungen gingen für das  Moderationsteam der Derby-Woche 2014 ein - das Moderatoren-Team um Hans Sinnige, Nicolai Laaser und Christoph Pellander hat ebenfalls zahlreiche Trabrennsport-Fans begeistert und sicher seinen Beitrag zum Umsatzergebnis der Derby-Woche geleistet. Die drei Moderatoren haben das Publikum in unterschiedlichen personellen Konstellationen über die gesamte Woche begleitet und mit Insider-Infos zu Pferden und Fahrern versorgt. Neben den Besuchern auf der Bahn bekamen so auch die Zuschauer an den Live-Streams einen schönen Eindruck von der Stimmung in Berlin-Mariendorf während der wichtigsten Rennsportwoche des Jahres. Alle drei wurden gemeinsam zu den "Publikumslieblingen 2014" als Moderatoren-Team gewählt.

 

Das Team von mein-trabrennsport.de gratuliert allen "Publikumslieblingen 2014" herzlich!