++ Mailand: Gramüller-Schützling Heck M Eck mit Antonio Greppi in einem 11.000-Euro-Handicap aus dem ersten Band Dritter in 1:13,5/1650 Meter ++ ++ Jägersro: Überlegenes Start-Ziel-Debüt in 1:15,9/2140 Meter Bänderstart von Karin Walter-Mommerts dreijähriger Bold-Eagle-Schwester King of Magic mit Adrian Kolgjini - Patrick Maleitzkes Lauria Inferior S. mit Johan Untersteiner Zweite in 1:14,5/2140 Meter - Firma Vektors Wikki Stone mit Wilma Karlsson Siebte in 1:15,1/1640 Meter - Stall Tirols Restless Heart mit Markus Waldmüller Siebte in 1:13,6/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Beachcomber (Joakim Lövgren) beim Sieg von Stall Tirols Eagle Rock (Markus Waldmüller/1:13,6) nach langer Führung Dritter in 1:14,1/2640 Meter vor Oblivion (Erwin Bot/1:14,5) ++ ++ Samstag: 13 Rennen in Wolvega - TCT-Finale der Vierjährigen um 55.000 Euro mit Yahoo Diamant (Michael Nimczyk), Yesterday Diamant (Jaap van Rijn) und Y Not Diamant (Robin Bakker) - Stutenlauf (33.000 Euro) mit Julia Sisu (Michael Nimczyk) und Bella Bavaria (Robin Bakker) - Zwei TCT-Satellitenrennen für Dreijährige - Bei den Hengsten Ewangel mit dem Goldhelm - Großer Preis von Friesland (11.000 Euro/2600 Meter) mit Staccato HL (Michael Nimczyk) mit 20-Meter-Vorgabe gegen Usain Lobell (Paul Hagoort), Chebba Mil (Robin Bakker) und City Guide (Michel Rothengatter) - Favori de la Basle mit Tom Karten bei den Trotteur Francais - Beginn 16:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II (10.000 Euro), Silber-Serie (10.000 Euro) und Gold-Serie (20.000 Euro) in Berlin - Neun Prüfungen ab 14:00 Uhr - C-Bahn-Rennen in Rastede (neun Rennen ab 13:15 Uhr) und Velden (vier Rennen ab 14:00 Uhr) ++ ++ Sonntag: Hades de Vandel (Robin Bakker) und Gestüt Lasbeks Oscar L.A. (Joakim Lövgren) im Oslo Grand Prix (2 Mio. NKR/2100 Meter) ++ ++ Sonntag: Maven (Nicole Mansel-Christ), Tabula Rasa (Marion Dinzinger) und Bramante CLA (Sabrina Widmann) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Soirée in Hamburg mit acht Rennen ab 18:35 Uhr ++
Offene Partie im Tages-Highlight
22. November 2022

(MTZV-press) Zehn Rennen warten am Sonntag ab 14:00 Uhr in München-Daglfing, wo zum November-Ausklang ein interessantes Programm zusammengestellt wurde. Sportliches Highlight ist der Ejadon - Hall of Fame-Cup, der von der Familie Hiendlmeier unterstützt wird, die so an den Super-Traber aus Straubing erinnert, der im vergangenen Jahr den Einzug in die Hall of Fame des deutschen Trabrennsports geschafft hat.

Insgesamt acht Pferde gehen aus drei Bändern auf Punktejagd und auf den ersten Blick sieht die Prüfung nach einer passenden Aufgabe für Giacomo Pastor aus, der günstig im ersten Band untergekommen ist. Der Schützling von Rudi Haller siegte im vergangenen Jahr 14 Mal, konnte an diese Erfolgsserie in diesem Jahr allerdings nicht anknüpfen. So könnte der Weg zum Sieg durchaus über eines der Pferde aus den Zulagenbändern führen, denn Miramax BR und auch Fan d’Arifant sind in Bestform und in diesem Jahr jeweils vier Mal auf der Ehrenrunde zu sehen gewesen.

Gefährlich ist aber auch Tiffany Diamant, die neben Giacomo Pastor aus dem ersten Band starten kann und den Vorteil nutzen sollte, um erneut sehr prominent ins Geschehen einzugreifen.

Der Start in den Tag gehört der Klasse bis 1.800 Euro, in der My Way Fortuna nach seinem jüngsten Ehrenplatz ein Siegkandidat sein sollte. Eye of the Tiger CG steht nach einem diskreten Probelauf auf der Beobachtungsliste und könnte gemeinsam mit Edel Beppi und Massa Mara der stärkste Konkurrent des Favoriten sein.

Ein erster Bänderstart steht schon im 2. Rennen des Tages auf dem Programm, wenn die Amateure an den Start gehen. Poldark Wine und Thomas Royer sollten hier das Maß der Dinge sein, sofern der Dreijährige glatt aus den Bändern kommt, denn die 25 Meter Bandvorteil gegen Silas Santana sind nicht zu unterschätzen. Als interessantere Kandidat für die Wetten sollte man außerdem Excellent Grandcru im Auge behalten, der in Straubing gut gefallen konnte.

Ein interessantes Duell zwischen zwei von Josef Franzl trainierten Pferden gibt es in der 3. Tagesprüfung, wenn Nightstar Hill als frischer Sieger auf den nicht ganz einfachen Jeronymo trifft, der seinen Sieg kürzlich nicht bestätigen konnte und nach einem Startfehler schnell aus der Partie war.

V6-Wette mit 4.500 EUR Garantie startet im 4. Rennen

Schon zum Auftakt der V6-Wette bietet es sich an, den ein oder anderen Kandidaten mehr auf den Wettschein zu nehmen. Eclectic ist eine Neuerscheinung in Deutschland. Der Schwede deckte im Probelauf seine Karten nicht auf, sollte jedoch für die Sieg ebenso in Frage kommen, wie Leonella und Vincenzo Rosso, die jüngst an Fehlern scheiterten.

Offen ist auch die kleinste Tagesklasse bis 200 Euro. Guns’n Roses S leistete sich in Straubing einen Fehler und hat etwas gut zu machen. Black Bo Face erwarten wir viel stärker als in der Quali und von den bereits geprüften Pferden gefällt uns Wigand Eck.

Mehrere Möglichkeiten gibt es auch im Handicap der Amateure, in dem man gespannt auf Khalid blicken wird, der im vergangenen Jahr über 30.000 Euro verdiente und nun in einer passenden Aufgabe nach Bayern zurückkehrt. Aus dem ersten Band sind Waldblume Venus und Hamouda Dream zu beachten. Aus dem Zulagenband ist es besonders Bramante CLA, der ins Auge fällt.

Die Wiederauflage eines Duells von Anfang November gibt es in der Klasse bis 7.500 Euro, in der Bavaria versuchen wird, erneut vor Postillion zu bleiben. Zuletzt siegte die Stufe aus dem Rücken des damaligen Seriensiegers und entriss diesem mit dem letzten Schritt den Treffer. Nun wird Peter Platzer mit der besseren Startnummer ausgestattet früh das Kommando übernehmen und so die Revanche planen.

Das Handicap für Trotteur Francois ist eine sehr ausgeglichene Prüfung, in der Gold and Green und Dark Look die besten Karten haben sollten. Nicht unterschätzen sollte man aber auch Equimax, der es günstig wie lange nicht antrifft.

Zum Abschluss darf sich der Nachwuchs im Sulky beweisen, denn ein Lauf zum Elisabeth-Mann-Nachwuchschampionat steht auf dem Programm. Troublemaker ist frischer Doppelsieger und auch hier erste Wahl. Auf dem Weg zum Seriensieger muss er Better Be Royal hinter sich lassen, die es jüngst mit anderen Gegnern zu tun bekam und dennoch gut dabei war. Black Sheriff ist immer für eine Überraschung gut und Love over Gold könnte von der starken Hand von Lisa-Sophie Zimmer profitieren, die bereits einiges Talent verraten hat.

Zehn Rennen am Sonntag aus Daglfing - erster Start 14:00 Uhr