++ Heute: PMU-Matinée in Gelsenkirchen mit dem 5. Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Je 7.000 Euro für Stuten und Hengste/Wallache - Elf Prüfungen ab 11:44 Uhr ++ ++ Heute: Karin Walter-Mommerts Venture Capital, Pearl Kayz und Lover Cook (Björn Goop) sowie Hugo Bökers Sir Theo (André Eklundh) in Färjestad - Beginn 12:20 Uhr - Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) und Knoxville (Magnus Djuse) sowie Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse) in Solvalla - Ab 18:20 Uhr ++ ++ Visby: Karin Walter-Mommerts Nigel di Quattro (Conrad Lugauer) in der STL Klass I (278.500 Kronen) 5. in 1:14,3/2140 Meter ++ ++ Mantorp: Karin Walter-Mommerts Master Scott (Jorma Kontio) 2. in 1:15,6/2140 Meter - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) 3. in 1:14,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood, Hanke Palace Green und Gamin de Bertrange, Marisa Bock mit Ribanna, Josef Eder mit Francesco Yankee und Carina Yankee, Nicole Mansel-Christ mit Daisy CG, Selina Engel mit Othello Venus in Wels - Ab 17:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Sieben Rennen in München ab 14:00 Uhr - Neun Zweijährige in der Quali ++ ++ Sonntag: 68. Grote Prijs der Lage Landen (11.000 Euro/2600 Meter) in Duindigt - Im Rahmen Val de Loire (Nadine Adam), Graziella (André Bakker), Gigolo (Tom Kooyman) und Huggy Moko (Jaap van Rijn) für deutsche Interessen - Beginn 15:30 Uhr ++
Nur kleine Prämien für die Deutschen
03. Oktober 2018
Einlauf Paris

Dennoch hatte man mit einer besseren Ausbeute geliebäugelt, zumal Ids Boko, der deutsche Derby-Zweite, ohne große Mühe das Kommando übernommen hatte und anschließend im Fahrwasser des Top-Favoriten Face Time Bourbon (Björn Goop) ein Maßrennen vorfand. Am Ende musste das deutsche Trio jedoch nicht nur den Seriensieger aus dem Quartier von Sébastien Guarato ziehlen lassen, sondern auch den italienischen Riesenaußenseiter Zucchero Roc und Falcao de Laurma. (02.10.2018)

Ergebnis und Video gibt es hier:

https://www.letrot.com/stats/fiche-course/2018-10-02/7500/2/resultats/arrivee-definitive

 

Breeders-Crown-Sieger in Paris

Nur zehn Tage nach dem Gewinn der Breeders Crown dreijähriger Hengste und Wallache in Berlin ist City Guide wieder am Ablauf. Am Dienstagabend (20:00 Uhr) bestreitet der Hengst der Gerrits Recycling Group den Prix Kurse, ein mit 80.000 Euro dotiertes Gruppe-III-Rennen für dreijährige Europäer bis 150.000 Euro Gewinnsumme. Im Sulky des Love-You-Sohns nimmt diesmal Matthieu Abrivard Platz. Björn Goop, City Guides Siegfahrer in Berlin, gibt dem glattgehend noch ungeschlagenen Guarato-Schützling Face Time Bourbon den Vorzug, mit dem der schwedische Champion im Prix de Montelimar am 15. September Deutschlands Derby-Zweitem Ids Boko das Nachsehen gab, allerdings auf der 2700-Meter-Distanz. Der 600 Meter kürzere Prix Kurse wird mit dem Auto gestartet, so dass Ids Boko (Robin Bakker) durchaus Revanche nehmen könnte, zumal der Hagoort-Wallach mit der Startnummer 3 bestens bedient ist. Dritte Waffe der deutschen Zucht neben City Guide und Ids Boko ist der Buddenbrock-Sieger Very Impressive S, den wie beim vierten Rang im Prix de Montelimar Franck Nivard steuert. (Foto: traberpixx.de)