++ Vincennes: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro 6. in 1:13,4/2700 Meter ++ ++ Axevalla: Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) GdZ.(4.), Obiwan Keeper (Björn Goop) 2. in 1:14,7/2140 Meter ++ ++ Gävle: Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten 1. in 1:15,4/2160 Meter Bänderstart ++ ++ Örebro: Jorma Kontio mit Patrick Maleitzkes Cashflow S 4. in 1:15,4/2100 Meter, mit Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil 5. in 1:15,4/2100 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++
Nu Pagadi zurück in Deutschland
18. November 2015

Nach seinem Sieg im Deutschen Traberderby 2008 wechselte Nu Pagadi für seine weitere Karriere ab 2009 in die Obhut von Stig H. Johansson. Dort gewann der Hengst unter anderem den Solvalla Grand Prix 2009, den Solvalla Jubileumspokalen 2010 und den Copenhagen Cup 2010. In sein Heimatland kehrte der Love You-Sohn noch zweimal zurück, um jeweils in Gelsenkirchen den Großen Preis von Deutschland 2009 und die Breeders Crown 2010 zu gewinnen.

Mit einer Gewinnsumme von 637.191 Euro und einem Rekord von 1:10,9 (erzielt im Finale des Elitloppet 2010) beendete Nu Pagadi seine Rennkarriere (40 Starts, 20 Siege, 11 Plätze). Seit 2012 deckt Nu Pagadi in Schweden, die ersten Nachkommen der 49 Nachkommen sind nun zweijährig und haben bereits erfolgreich Premielopps absolviert.

In Deutschland sind bisher sieben Nachkommen registriert. Ab dem Jahr 2016 ist Nu Pagadi nun erstmals in seinem Heimatland stationiert und deckt auf dem Gestüt Lauvenburg (Decktaxe 2.500 Euro, davon 250 Euro Anzahlung bei Anmeldung).

 

(18.11.2015)