++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Nord-Vereine für den Nachwuchs
04. März 2016

Es ist schon zwei Jahre her, dass die norddeutschen Züchter-, Besitzer- und Trainervereine eine gemeinsame Feier „Auftakt 2014“ veranstaltet haben. Rund 250 Gäste, Vereinsmitglieder und Besucher, feierten einen stimmungsvollen Abend und ehrten dabei auch die norddeutschen Champions 2013 in verschiedenen Kategorien. Bis in die frühen Morgenstunden wurde in der Sulky-Lounge auf der Trabrennbahn Hamburg gefeiert und geplaudert. An dieser Stelle sprechen die Vereine den Organisatoren und Sponsoren der Veranstaltung nochmals ein großes Dankeschön aus.

Im Rahmen der Veranstaltung fand eine Tombola mit attraktiven Preisen statt, die ihre Wirkung auf die Gäste nicht verfehlte. Der Erlös der Tombola sollte für die Nachwuchsförderung verwendet werden. In den vergangenen zwei Jahren wurden bereits verschiedene Ideen diskutiert und Versuche unternommen, im März 2016 wird dieses Vorhaben nun in die Praxis umgesetzt.

Stephan Ulrich, erster Vorsitzender des „Norddeutscher Traber-Besitzer- und Züchter-Verein von 1912 Hamburg e.V.“ und Maren Hoever, erste Vorsitzende des „Schleswig-Holsteinischer Verein für Traberzucht und –Rennen e.V.“ und deren Vorstandskollegen, nahmen sich der Organisation und der Kontaktaufnahme zum Hamburger Trab-Zentrum an. HTZ-Geschäftsführer Klaus Koch ließ sich schnell von der Idee begeistern und unterstützte das Vorhaben mit großem Engagement. Die Rennpreise der ausgeschriebenen Rennen werden vom HTZ übernommen.

Für die Unterstützung durch das HTZ sagen alle Vereine im Namen der Nachwuchsförderung ganz herzlichen Dank!

Die Anreise der Teilnehmer ist bereits für den Samstag geplant. Abendessen und Übernachtung werden dabei von den Vereinen gesponsert, damit die Nachwuchsfahrer sich ganz auf einen schönen Abend im Kreis ihrer Mitstreiter und zwei spannende Rennen am Sonntag konzentrieren können. Ähnliche Veranstaltungen fanden bereits auf anderen Bahnen statt und es ist zu wünschen, dass diese regelmäßig durchgeführt werden können - wie auf unserem Artikelbild oben, während der Derbywoche 2015 (im Bild Aylin Müller, Liza Marlow und Alexander Kelm).

Jetzt benötigen die Nachwuchsfahrer Unterstützung der Trainer und Besitzer, um ausreichend Starter für die Durchführung der beiden Rennen zu bekommen!

 

Ausschreibung (trabhamburg.de)

 

Foto: Marius Schwarz (www.traberpixx.de)

 

(04.03.2016)