++ Heute: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro in Vincennes (16:32 Uhr) ++ ++ Heute: Patrick Maleitzkes Cashflow S und Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Jorma Kontio) in Örebro - Beginn 12:20 Uhr - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten in Gävle (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) und Obiwan Keeper (Björn Goop) in Axevalla (19:52 Uhr) ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++
Nord-Vereine für den Nachwuchs
04. März 2016

Es ist schon zwei Jahre her, dass die norddeutschen Züchter-, Besitzer- und Trainervereine eine gemeinsame Feier „Auftakt 2014“ veranstaltet haben. Rund 250 Gäste, Vereinsmitglieder und Besucher, feierten einen stimmungsvollen Abend und ehrten dabei auch die norddeutschen Champions 2013 in verschiedenen Kategorien. Bis in die frühen Morgenstunden wurde in der Sulky-Lounge auf der Trabrennbahn Hamburg gefeiert und geplaudert. An dieser Stelle sprechen die Vereine den Organisatoren und Sponsoren der Veranstaltung nochmals ein großes Dankeschön aus.

Im Rahmen der Veranstaltung fand eine Tombola mit attraktiven Preisen statt, die ihre Wirkung auf die Gäste nicht verfehlte. Der Erlös der Tombola sollte für die Nachwuchsförderung verwendet werden. In den vergangenen zwei Jahren wurden bereits verschiedene Ideen diskutiert und Versuche unternommen, im März 2016 wird dieses Vorhaben nun in die Praxis umgesetzt.

Stephan Ulrich, erster Vorsitzender des „Norddeutscher Traber-Besitzer- und Züchter-Verein von 1912 Hamburg e.V.“ und Maren Hoever, erste Vorsitzende des „Schleswig-Holsteinischer Verein für Traberzucht und –Rennen e.V.“ und deren Vorstandskollegen, nahmen sich der Organisation und der Kontaktaufnahme zum Hamburger Trab-Zentrum an. HTZ-Geschäftsführer Klaus Koch ließ sich schnell von der Idee begeistern und unterstützte das Vorhaben mit großem Engagement. Die Rennpreise der ausgeschriebenen Rennen werden vom HTZ übernommen.

Für die Unterstützung durch das HTZ sagen alle Vereine im Namen der Nachwuchsförderung ganz herzlichen Dank!

Die Anreise der Teilnehmer ist bereits für den Samstag geplant. Abendessen und Übernachtung werden dabei von den Vereinen gesponsert, damit die Nachwuchsfahrer sich ganz auf einen schönen Abend im Kreis ihrer Mitstreiter und zwei spannende Rennen am Sonntag konzentrieren können. Ähnliche Veranstaltungen fanden bereits auf anderen Bahnen statt und es ist zu wünschen, dass diese regelmäßig durchgeführt werden können - wie auf unserem Artikelbild oben, während der Derbywoche 2015 (im Bild Aylin Müller, Liza Marlow und Alexander Kelm).

Jetzt benötigen die Nachwuchsfahrer Unterstützung der Trainer und Besitzer, um ausreichend Starter für die Durchführung der beiden Rennen zu bekommen!

 

Ausschreibung (trabhamburg.de)

 

Foto: Marius Schwarz (www.traberpixx.de)

 

(04.03.2016)