++ Heute: Heinrich Nagels Shelly (Jeppe Juel) in Skive - Stolle-Schützlinge Lelle A.T.M. und Veltiner gestrichen - Beginn 17:00 Uhr ++ ++ Heute: Västerbo Carretera (Thorsten Tietz) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth in einer 400.000-Kronen-Consolation der Kriterieserien in Solvalla - Breeders Crown für Zweijährige um 378.000 Kronen mit Hagoort- und Bot-Schützlingen - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Fibonacci Font, Nigel di Quattro (Conrad Lugauer) und Stall Habos Quick Bo (Robin Bakker) - Beginn 18:35 Uhr ++ ++ Heute: Karin Walter-Mommerts Caesar Wibb, Glorious Art (Markus Waldmüller), Ezekiel Face, Sunrise (Adrian Kolgjini) und JFK (Alice Johansson) in Halmstad - Ab 18:27 Uhr ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen in München ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Karlshorst mit den PSP German Masters der Trabreiter - Elf Rennen ab 10:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Sensationelle Besetzung in Solvalla - Im UET Elite Circuit Finale (5.730.000 Kronen) Idao de Tillard vs. Don Fanucci Zet und Inexess Bleu - Im UET Grand Prix (4.900.000 Kronen) Lovino Bello vs. Bullet the BlueSky und Dream Mine - Das nächste Breeders-Course-Finale der Dreijährigen (500.000 Kronen) mit Fragolino Rosso erstmals in der Hand von Mats Djuse - Svenskt Trav-Kriterium (4.900.000 Kronen) mit Karin Walter-Mommerts Knoxville (Magnus Djuse) - KWM's Timotejs Online mit Björn Goop in den Svenskt Trav-Oaks (3.000.000 Kronen) - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Grand Prix de Gelsenkirchen als letzte Etappe der Tour Européen du Trotteur Français vor dem Finale in Mons mit Spitzenreiter Jakartas des Pres (Maxime Bezier) ++ ++ Sonntag: Vier C-Bahn-Rennen im niederbayerischen Vilsbiburg ab 13:00 Uhr ++
NACHGEFRAGT: Eintragung von Fohlengeburten bei älteren Pferden
02. April 2015

In den vergangenen Wochen kamen unter den Aktiven Irritationen ob der Eintragung in der Kategorie „Fohlengeburten“ des Trabrennkalender auf (konkret TRK-Ausgaben 08/2015 und 09/2015). Aufgrund der zahlreichen Nachfragen klären wir an dieser Stelle über die Hintergründe auf, die dazu geführt haben, dass hier Pferde der Geburtsjahrgänge 2012 und 2013 zu finden waren.

Zunächst ist festzuhalten, dass zwischen der Geburtsmeldung durch den Züchter bzw. Besitzer und der Eintragung der Geburt durch den HVT zu unterscheiden ist: In § 8, Abs. 6 ZBO werden die Eintragungsmodalitäten für Inländer im Geburtenregister des HVT geregelt. Hiernach kann der HVT die Eintragungen nur dann vornehmen, wenn die Geburtsmeldung und die erforderlichen Unterlagen bis zum 1. Oktober des auf das Geburtsjahr folgenden Jahres beim HVT eingehen. Dies sind im Falle einer Bedeckung außerhalb des Zuständigkeitsbereiches des HVT der Deckschein sowie der Ausfuhrschein für die Mutterstute, der die Einfuhr der Mutter nach Deutschland erst möglich macht.

Im Falle der 2012 geborenen Fohlen trafen innerhalb der nach der ZBO zulässigen Frist sowohl die Deckscheine als auch die Ausfuhrscheine aus Italien beim HVT ein. Da die Stuten jedoch erst nach der Geburt der Fohlen nach Deutschland eingeführt wurden und somit nicht zum Zeitpunkt der Fohlengeburt in Deutschland registriert waren, wurde bei allen kein Züchter gem. § 19 ZBO eingetragen.

Für die Eintragung selbst wurde - wie nach dem geltenden Regelwerk erforderlich - die Genehmigung des Präsidiums eingeholt. Diese wurde dem Antragsteller mit der Auflage erteilt, eine ordnungsgemäße Vollmachtserklärung des Besitzers beizubringen und die vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Deckergebnisscheine einzureichen. Die Vollmachtserklärung wurde unverzüglich zugesandt, die Deckergebnisscheine konnten jedoch erst nach Vorliegen aller notwendigen Voraussetzungen vom HVT ausgestellt und versandt werden. Nunmehr war auch die Eintragung der Fohlen möglich.

Der HVT ist selbstverständlich immer bemüht, eine Eintragung möglichst aller Pferde zu gewährleisten, soweit die Auflagen der ZBO erfüllt bleiben. In den konkreten Fällen war dies möglich, weil alle notwendigen Anmeldungen fristgerecht erfolgt waren.

 

(02.04.2015)