++ Eskilstuna: Thorsten Tietz mit Olaf Beecks Power of Greenwood 7. in 1:19,0/2140 Meter, mit Frog di Girifalco für Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz 4. in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) dis.rot - Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero mit Jules van den Putte aus zweiter Reihe 1. in 1:16,6/2300 Meter ++ ++ Neapel: Kampferfolg von Gestüt Lasbeks Schampus mit Antonio di Nardo in einem 13.200-Euro-Rennen in 1:12,9/1600 Meter - Jägersro: Marciano Hauber mit Goldfinger nach Fehler 7. in 1:15,4/2140 Meter, mit Very Hot Pants 2. in 1:15,3/2140 Meter, mit Artful Honey 2. in 1:15,6/2140 Meter - KWM-Stables Frankie Godiva (Markus Waldmüller) 5. in 1:13,8/2140 Meter, Star Cash 6. in 1:13,8/2140 Meter, Elroy Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:16,5/2140 Meter, Sabatino Bo mit Fehler 5. in 1:16,6/2140 Meter, Game Changer (Joakim Lövgren) dis.rot - Kerstin Walters Azzurro (Joakim Lövgren) 6. in 1:15,1/2140 Meter, Ebba (Markus Waldmüller) 4. in 1:15,4/2140 Meter ++ ++ Dingolfing: Martin Geineder gewinnt mit Gri Medici Vorlauf und Finale der C-Bahn-Saison - Durch Jasmine Dragon und MS Junglefire gehen auch die beiden anderen Vorläufe in das Geineder-Quartier ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Michael Nimczyk einziger Doppelsieger
17. August 2020

(MG-press/hh) Es gibt sie immer wieder, die Pferde, denen trotz zahlreicher tadelloser Leistungen einfach kein Sieg gelingen will. Entweder man steht permanent mit dem Rennverlauf auf Kriegsfuß, man hat sich in eine Klasse gelaufen, wo das Siegen schwer fällt oder man ist schlicht und ergreifend eben kein Siegertyp.

Fangen wir mit Hannah Hazelaar an, deren große Fan- und Besitzergemeinde bislang vergebens auf einen Sieg in Mönchengladbach gehofft hatte. Meistens war Robbin Bot der Spielverderber, denn der niederländische Berufsfahrer lief immer dann zu ganz großer Form auf, wenn es darum ging Hannah mit einem Stallgefährten den Sieg zu entreißen. So war es dann auch irgendwie nicht verwunderlich, dass dieser Fluch in einem Amateurfahren gebrochen werden musste, denn da ist Robbin als Berufsfahrer ja nicht startberechtigt. 

Christoph Pellander steuerte die TraberPartie-Stute dann auch gleich an die Spitze in diesem kleinem Feld und konnte dort wie vor Wochen mit Ignatz von Herten nach Belieben schalten und walten. Somit hatte Hannah auch nicht die geringste Mühe, Janika Bo (Tom Karten) und Declic Julry (Nicole Holzschuh) in einer rasanten Schlussphase auf die Ehrenränge zu verweisen.

Alles andere als ein Siegertyp ist Gerson Boko, der aber mal alles passend antreffen sollte um mit seinem Besitzer Kees Hetteling zu triumphieren. Nach gutem Start konnte sich Gerson Boko in Ruhe das Führungsduell zwischen Jacky Greenwood  (Michael Nimczyk) und Terpie Burgerheide (Jochen Holzschuh) anschauen, das in einer ersten Zwischenzeit von 1:10,8 gipfelte und nach kurzem Waffenstillstand auf der letzten Überseite in seine finale Entscheidung treten sollte.

Denn da rang der erneut attackierende Terpie Burgerheide Jacky Greenwood einen Fehler ab und strebte mit der Führung in den Einlauf. Dann startete der geschonte Gerson Boko seine Schlussattacke und rang den famos kämpfenden Terpie noch sicher nieder. Die treue Enterprise (Jan Thirring) schappte etwas zurück Rang drei.

In der besten Tagesklasse sollte endlich mal wieder die Stunde von Frontrenner Lordano Ass (Simon Siebert) schlagen, der sowohl Startplatz eins als auch den Ausfall des Startwagens und das daraus resultierende Anfahren eiskalt nutzte, um der Konkurrenz (natürlich Start - Ziel ! ) locker als 22,8:1-Außenseiter die Eisen zu zeigen. In seinem Windschatten verteidigte Fiobano (Peter Neisius) hauchdünn den Ehrenplatz gegen TomNJerry Diamant (Thomas Maaßen), der in der Anfahrtsphase kurz sein Geläuf verlor und dabei wertvollen Boden einbüßte.

Thomas Maaßen gelang zuvor mit Prigana ein überlegener Sieg über die Meile gegen Höwings Turbo Tom ( Nicole Holzschuh ) und Fernandos As ( Heinz M. Bockhoff ).

Auch zum Auftakt war mit Versace Diamant ein weiteres Pferd aus dem Quartier von Trainerchampion Wolfgang Nimczyk schlichtweg andere Ware. Tom Karten hatte keine Mühe, mit dem familieneigenen Seriensieger Hope For Children (Heinrich Gentz) und den außen herum tapfer kämpfenden Maxl Crown Poet (Nick Schwarma) in die Schranken zu weisen.

Das letzte Amateurfahren des Tages sicherte sich Europameisterin Samantha Stolker, die mit Million PS der von Lady Quick (Thomas Maaßen) und Pokerface PS (Peter Neisius) angeführten Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance ließ.

Der Sieg in der Anfängerklasse ging nach Holland, denn hier hatte Kiss and Ride (Dennis Minnema) Start-Ziel stets eine Antwort auf die Angriffe von Jade Stardust (Michael Nimczyk) und Quara Mai (Jochen Holzschuh).

Als einziger Aktiver konnte Michael Nimczyk einen Doppelsieg erzielen. Sowohl mit der endlich mal wieder eine passende Aufgabe vorfindenden Honesty Newport als auch mit Grim d`Azur für Trainer Henk Grift war der Champion Start-Ziel nicht anzutasten.