++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Marlene Matzky gewinnt Bronzemedaille bei der Amazonen-EM
01. Juli 2017

Damit blieb das Gesamtklassement auf den ersten drei Plätzen genau so, wie es schon am Freitag Abend nach zwei Läufen ausgesehen hatte. Am Freitag Abend hatte Marlene Matzky in Son Pardo mit zwei Außenseitern jeweils den dritten Rang belegt. Mit einem Sieg und einem vierten Rang ging die Spanierin in Führung, punktgleich dahinter kam Elena Villani Orlandi mit zwei Ehrenplätzen auf den folgerichtigen zweiten Rang vor Marlene Matzky.

Taktikbesprechung mit Vater Roman

Am Samstag Abend fanden in Manacor drei weitere Läufe statt. Während am ersten Abend in beiden Rennen alle zwölf Teilnehmerinnen starten konnten (Nichtstarter außen vor gelassen), wurden am Samstag drei Rennen mit je acht Startern durchgeführt, jede Fahrerin fuhr also noch zwei Rennen. Marlene Matzky belegte wiederum zweimal den dritten Rang - eine fast unheimliche Serie!

Im ersten Rennen des Abends verschaffte sie der spanischen Stute Belle de Jove nach einer halben Ewigkeit mal wieder eine Platzierung in der Wette, zuletzt war das Pferd entweder disqualifiziert worden oder endete unplatziert. Im zweiten Rennen war sie als Dritte zugleich Letzte der Wertung, nicht weniger als fünf Pferde wurden in diesem Rennen disqualifiziert. Da ihre direkten Konkurrentinnen im vierten Lauf zusehen mussten - die Italienerin hatte den dritten Lauf gewonnen - hatte Marlene Matzky nach vier Rennen die Führung in der Gesamtwertung übernommen.

Rennvideo Lauf 3

Rennvideo Lauf 4

Im letzten Rennen fiel die Entscheidung - durch einen Ehrenplatz machte sich Lokalmatadorin Antonia Vaquer Staschel zur neuen Europameisterin, Elena Villani Orlando reichte ein achter Platz, um Marlene Matzky noch zu überholen. Die 20-jährige Berlinerin freute sich über den tollen Erfolg: "Nach diesem Erfolg geht es mir natürlich blendend! Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen!" Und sie grüßte per Live-Video auch direkt ihre Fans in der Heimat: "Vielen Dank für die Unterstützung! Mir haben so viele Menschen geschrieben und die Daumen gedrückt, das war toll - ein schönes Gefühl!"

Video Siegerehrung

Ein Interview mit Marlene Matzky gibt es im Rahmen der Live-Übertragung vom Renntag in Berlin-Mariendorf am Sonntag zu sehen.

 

Endergebnis:

  1. Antonia Vaquer Staschel  Spain  44
  2. Elena Villani Orlando  Italy  40
  3. Marlene Matzky  Germany  38 (2 Punkte Abzug wg. einer Behinderung)
  4. Saara Leväinen Finland  33
  5. Heidemarie Hainzer Austria 31
  6. Valerie Henry  Switzerland  27
  7. Bernadett Balogh  Hungary  26
  8. Anette Frönes  Norge 25
  9. Samantha Stolker  The Netherlands  18
  10. Linda Van Bael  Belgium  16
  11. Hanna Lähdekorpi  Sweden  15
  12. Laura Marie Pederson  Denmark 12

 

Unser Bericht vom ersten Tag der EM

Rennberichte vom 1. Juli 2017 (Manacor)

Fotos: privat

 

(01.07.2017)