++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Machen Sie mit! Engagement für den Trabrennsport
01. Juni 2016

Die persönliche Mitgliedschaft im Hauptverband für Traberzucht e.V. ist Züchtern vorbehalten - dennoch gibt es vielfältige Wege, die es auch anderen Teilnehmern am Trabrennsport ermöglichen, an der Zukunftsgestaltung mitzuwirken. Über die Mitgliedschaft in einem der Mitgliedsvereine des HVT können Sie über die Delegierten Anträge einbringen und Entscheidungen der HVT-Mitgliederversammlung herbeiführen.

Mathematisch haben die Vereine zwar nur eine Minderheit der Stimmen, jedoch wird dem Wort der Delegierten viel Aufmerksamkeit gewidmet. Die Interessen der Besitzer und Aktiven, sowohl der Berufsfahrer und -trainer als auch der Amateure, erhalten über die Vereinsvertreter auch in der Mitgliederversammlung eine Plattform.

 

Übersicht der Vereine und der Ansprechpartner:

  1. Vorsitzende(r) / Präsident(in) 2. Vorsitzender / Stellvertreter Homepage
Ost:      
Berliner Trabrenn-Verein e.V. Axel Reinke Peter Kwiet www.berlintrab.de
VDT Verein Deutscher Trabrennstallbesitzer und Traberzüchter Berlin e.V. Andreas Prössel Dr. Christian Ziegener  
Verein der Traberbesitzer und Traberzüchter Berlin-Karlshorst e.V. Mana Janecke    
       
Nord:      
Schleswig-Holsteinischer Verein für Traberzucht und -Rennen e.V. Maren Hoever Timo Bolln www.shvtr.de
Norddeutscher Traber-Besitzer- und Züchter-Verein e.V. von 1912 Hamburg Stephan Ulrich Jürgen Gaßner www.traber-nord.de
Besitzer- und Züchterverein Norddeutscher Amateurtrabrennfahrer e.V. Christian Schulz    
       
West:      
Traber-Allianz West e.V. Michael Gutsche Christoph Pellander www.traber-allianz.de
Rheinischer Traber-Besitzer- und Züchterverein e.V. Katharina Bohnen Manfred Theuer  
Bundesverband Deutscher Traber-Trainer e.V. (bundesweit) Willi Rode Eckhardt Drees  
       
Südwest:      
Rennclub Saarbrücken e.V. Ulrich S. Heinz
(Präsident)
Harald Schiffler
Werner Schmeer
(Vorsitzende Rennclub)
www.rennclub-saarbruecken.de
       
Süd:      
Münchner Trabrenn- und Zuchtverein e.V. Angelika Gramüller Alfred Butz www.daglfing.de
Zucht- und Trabrennverein Straubing 1873 e.V. Josef Schachtner Dr. Reinhardt Schmidt www.trabrennbahn-sr.de
Verein für Traber- und Warmblutzucht im Rottal e.V. (Pfarrkirchen) Xaver Schachtner Hans Gillmaier www.trabrennbahn-pfarrkirchen.de
Bayrischer Trabrenn Amateurfahrerverein e.V. Georg Wittmann    

 

Eine weitere Möglichkeit, aktiv die Zukunft des deutschen Trabrennsports mitzugestalten, bietet die hier bereits mehrfach vorgestellte Initiative GoTrabGo, die zum Beispiel bereits ein Leitbild für den deutschen Trabrennsport (Bericht der Mitgliederversammlung) entwickelt hat.

Machen Sie mit! Gern stellen wir den Kontakt her - sprechen Sie uns an. Zum Kontaktformular

 

(01.06.2016)