++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Lunch-Trials gehen an Gaia F Boko und Geronimo T
09. Juni 2016

Schon kurz nach dem klassischen Adbell Toddington-Rennen, das mit dem Tempolauf von Dreambreaker und Blackhawk endete, rast der Derbyzug weiter. Am Mittwoch machte er einen Zwischenstop in Gelsenkirchen. Zuchtrenn-Trials an einem Mittwoch, zur Mittagszeit? Ja, das ist gewöhnungsbedürftig, aber in diesem Jahr den besonderen Gegebenheiten geschuldet. Zum einen ist ein Trial im Westen unverzichtbar, und selbstverständlich auf einer großen Bahn durchzuführen - analog dem 1200 Meter-Rechtskurs in Berlin. Da Gelsenkirchen im Juni ausschließlich PMU-Lunch-Renntage veranstaltet, war diese Terminierung also nur logisch.

Im Trial 1 zum Buddenbrock-Rennen waren die Cracks des Jahrgangs zwar nicht startberechtigt - bei 16.000 Euro lag die Gewinnsummenbeschränkung. Beide Rennen hatten ihre Wirkung auf die Quartiere aber dennoch nicht verfehlt, 15 bzw. 14 Pferde fanden sich in der Starterliste.

Gaia F Boko gewinnt Buddenbrock-Trial

Den Auftakt machten die dreijährigen Traberdamen. Mit What you want, Adbell-Trial-Siegerin Gazell Transs R und Laurea LB fehlten leider drei namhafte Vertreterinnen des Jahrgangs mit Attest - dennoch verblieben nicht weniger als zwölf Starterinnen. Am Ende entwickelte sich ein Zweikampf zwischen zwei Gaias - Gaia F Boko setzte sich mit einem Halsvorteil gegen die favorisierte Gaia Draviet durch. Tessa spurtete noch auf den dritten Platz.

Gaia F Boko stammt aus der Zucht der Boko Stables, stammt von Conway Hall aus der Italienerin Gala dei Bessi, die bereits die sehr vielversprechende Frances F Boko (*2012) brachte, zweijährig Trial-Siegerin und Zuchtrenn-platziert. Gaia F Boko gehörte ebenfalls zweijährig zur Jahrgangsspitze der Ladies, war Dritte in der Breeders Crown und zweimal Zweite zu Gamine Newport in den Stutenläufen zum Jugend-Preis und Preis des Winterfavoriten. Fast 14.000 Euro hat die bisher sieglose Stute bereits zusammengetrabt!

 

Buddenbrock-Rennen / Trial 1 - Stutenlauf - PMU

Startsumme: bis 16.000 € - Distanz: 2.000 m / A - Dotierung: 8.000 € (4000 · 2000 · 1000 · 600 · 400)

Pl. Teilnehmer   Gesamtzeit Distanz km-Zeit Fahrer Trainer EVQ
1. Gaia F Boko 3 S 2:33,1 2.000 m 16,6 Robin Bakker Paul Hagoort 32
2. Gaia Draviet 3 S 2:33,1 2.000 m 16,6 Hugo Langeweg jun. Hugo Langeweg jun. 22
3. Tessa 3 S 2:33,5 2.000 m 16,8 Rob de Vlieger Rob de Vlieger 231
4. Levana RA 3 S 2:33,9 2.000 m 17,0 Roland Hülskath Roland Hülskath 130
5. Ghita Pasel 3 S 2:34,7 2.000 m 17,4 Jaap van Rijn Marcel Hauber 601
6. Jane Bo 3 S 2:34,8 2.000 m 17,4 Jochen Holzschuh Hans-Ulrich Bornmann 181
7. Gwenda Beuckenswyk 3 S 2:36,0 2.000 m 18,0 Richard Slijfer Richard Slijfer 678
8. Grazia Greenwood 3 S 2:38,0 2.000 m 19,0 Victor Gentz Victor Gentz 1622
  Chichen Itza 3 S - 2.000 m hdF Robbin Bot Age Posthumus 447
  Gräfin Greenwood 3 S - 2.000 m dis.r. Patrick de Haan Patrick de Haan 468
  Miss Mara 3 S - 2.000 m dis.r. Erwin Bot Erwin Bot 98
  Mon Etoile 3 S - 2.000 m dis.r. Thorsten Tietz Thorsten Tietz 39
Einlauf: 13-7-1 Richter: Kampf, H - 5 - 2 - 2 - H ZwZ: 16,7 - 17,3 - 17,6 - 12,6

 

 

Beim vermeintlich starken Geschlecht fehlte lediglich ein Bewerber, Gentle Yankee fiel mit Attest aus. Er verpasste damit eine One Horse-Show, denn schon der Antritt, mit dem Geronimo T vor den Tribünen die Spitze übernahm, war sehenswert. Von vorne kontrollierte der 100% Tipke-Schützling (Züchter, Besitzer und Trainer - heute ausnahmsweise krankheitsbedingt nicht auch der Fahrer) das Geschehen und verabschiedete sich zu einem überlegenen Sieg in 15,1 / 2000 Meter. Gigant Greenwood und der treue Hofnarr komplettierten das Podium, während nicht weniger als sechs Herren an Galoppaden scheiterten.

Geronimo T gewinnt Buddenbrock-Trial

Geronimo T stammt von Hans-Joachim Tipkes eigenem Hengst Uranus aus der Zita Jones. Bereits nach seinem Debütsieg im April machte Tipke deutlich, dass er Geronimo T als eindeutiges Derbypferd sieht. Beim Trial zum Adbell Toddington-Rennen scheiterte er an einer kleinen Unsicherheit, am 1. Mai war er als Dritter zu den genannten Dreambreaker und Blackhawk im zweiten Trial bereits prominent platziert, ließ das Adbell Toddington-Rennen aus und zeigte sich einen Monat später nochmal gereift. Mit diesem Hengst wird auf dem Weg zum Derby zu rechnen sein.

 

Buddenbrock-Rennen / Trial 1 - PMU

Startsumme: bis 16.000 € - Distanz: 2.000 m / A - Dotierung: 8.000 € (4000 · 2000 · 1000 · 600 · 400)

Pl. Teilnehmer   Gesamtzeit Distanz km-Zeit Fahrer Trainer EVQ
1. Geronimo T 3 H 2:30,1 2.000 m 15,1 Thorsten Tietz Hans Joachim Tipke 22
2. Gigant Greenwood 3 H 2:31,3 2.000 m 15,7 Stefan Schoonhoven Stefan Schoonhoven 138
3. Hofnarr 3 H 2:31,9 2.000 m 16,0 Thomas Kornau Thomas Kornau 139
4. Velten Black Jack 3 H 2:32,0 2.000 m 16,0 Michael Nimczyk Arnold Mollema 320
5. Velten Moon River 3 H 2:32,5 2.000 m 16,3 Hugo Langeweg jun. Arnold Mollema 458
6. Guts For Glory 3 H 2:32,9 2.000 m 16,5 Arnold Mollema Arnold Mollema 143
7. Grou di Marco 3 W 2:33,2 2.000 m 16,6 Robin Bakker Paul Hagoort 37
  Easy Going BR 3 H - 2.000 m dis.r. Rob de Vlieger Rob de Vlieger 101
  Khalid 3 W - 2.000 m dis.r. Gerhard Steinhaus Willi Rode 1122
  Mephisto PS 3 H - 2.000 m dis.r. Victor Gentz Marcel Hauber 458
  Giant Starlake 3 W - 2.000 m dis.r. Jos Oorthuijsen Sierdje Schokker 98
  Guccio Fortuna 3 H - 2.000 m dis.r. Maik Esper Maik Esper 80
  Georgies Matador 3 H - 2.000 m dis.r. Jochen Holzschuh Jochen Holzschuh 575
Einlauf: 10-2-12 Richter: Überlegen, 6 - 3 - H - 2½ - 2 ZwZ: 13,5 - 17,5 - 14,6 - 14,6

 

 

Fotos: GelsentrabPR / Sabine Sexauer (www.traberfoto-sx.de)

 

(09.06.2016)