++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Heute: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Waldgeist gestrichen - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Lotus Star der neunte Champion - Dream Magic BE in Italien Zweiter
07. Dezember 2015

Am Samstag vertrat Victor Gentz deutsche Farben im Prix des Rencontres Internationales, einem internationalen Fahrerwettbewerb auf dem Plateau de Gravelle. Mit dem großen Außenseiter Soja Williams endete Gentz nicht weit geschlagen auf einem sehr guten sechsten Platz.

Am Sonntag gab ein weiterer deutscher Vertreter seine Visitenkarte im Ausland ab - diesmal war es allerdings ein vierbeiniger Athlet. Dream Magic BE trat im Gran Premio Duomo in Florenz an, galt dabei jedoch eher als Außenseiter. Zuletzt hatte der Derbysieger von 2012 nicht seine Bestform zur Hand und notierte beim Ab mit 179:10 am Totalisator. Mit einer sehr cleveren Fahrt von Federico Esposito hatte der Sechsjährige lange ein verdecktes Rennen und spurtete dann auf der Zielgeraden zm Ehrenplatz. Der Sieg ging an Pacha dei Greppi, in 11,7 / 1600 Meter verpasste Dream Magic BE seinen eigenen Lebensrekord nur um 0,2 Sekunden. Mit der Prämie von 13.200 Euro übersprang der Franzl-Crack die 300.000 Euro-Grenze und weist nunmehr 304.294 Euro Lebensgewinnsumme auf.

Lotus Star

Am gleichen Abend stand in Gelsenkirchen noch der neunte Lauf zur Champions-Serie auf dem Programm. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von King of the World fehlte dem Rennen zwar leider ein hochkarätiger Teilnehmer, spannend war es dennoch.

Am Start flog zunächst Going As an die Spitze, doch Josef Franzl konnte sofort das Tempo herausnehmen und so kam es zu einer ersten, für diese Klasse indiskutabel langsamen Zwischenzeit von 18,5. Alle Loman wurde es mit Charming Oreau zu langsam, er übernahm Mitte der Tribünengeraden das Kommando und sorgte fortan für konstantes Tempo von deutlich unter 13,0.

Trotz des hohen Tempos griff Tim Schwarma mit Lotus Star auf der Gegenseite in dritter Spur an und wurde am Ende der Geraden von Going As in Empfang genommen, der nach außen gewechselt war und damit im Schlussbogen Windschatten für den Verfolger bot. Auf der Zielgeraden war es dann ein Duell zwischen Going As und Lotus Star, das Lotus Star schnell und souverän für sich entschied. Mit feinem Speed verdrängte Zorba Oldeson Going As noch vom Ehrenplatz.

"Das war wieder der alte Lotus Star. Ich war kurz besorgt, als das Rennen am Anfang so langsam war. Doch dann hat Alle Loman für Tempo gesorgt und das Rennen hat sich optimal entwickelt. Als wir dann hinter Going As nochmal einparken konnten, hatte ich im Schlussbogen schon ein gutes Gefühl", gab Tim Schwarma nach dem Erfolg zu Protokoll. 4.145 Euro war der leichte Sieg in 14,3 / 2000 Meter wert, knapp 60.000 Euro hat Lotus Star nunmehr auf dem Konto.

Das 10. Champions-Rennen, an dem Lotus Star wegen seiner mangelnden Begeisterung für den dort geforderten Bänderstart nicht teilnehmen soll, findet am 20. Dezember ebenfalls im GelsentrabPark statt, das Finale 10 Tage später in Berlin.

 

Foto: GelsentrabPR / Sabine Sexauer (www.traberfoto-sx.de)

 

(07.12.2015)