++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Robin Bakker mit Wild Wild West S und Immo Müller mit Elmo's Fire ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Laskari ist der Winterfavorit
15. November 2015

Mit dem Preis des Winterfavoriten endete am heutigen Sonntag die große Saison der Zweijährigen. Klassischerweise geht der Winterfavorit, wie der Name schon sagt, als Favorit auf den Derbysieg im kommenden Jahr in den Winter. In den vergangenen Jahren war das aufgrund ausländisch registrierter Sieger (2014 Fortune Boko, Schweden; 2013 Sciacallo OM, Italien; 2012 Rapido OK, Italien) natürlich nicht zutreffend, durften diese doch am Blauen Band nicht teilnehmen.

2015 hätte das ebenso ausgehen können, denn mit Uni Lest war ein Italiener unter Order, der in seiner Qualifikation in 15er Zeit über die Meile sehr beeindruckt hatte. Als Vollbruder von Euro-Crack Pascia' Lest, der neben dem italienischen Derby unter anderem den Gran Premio Orsi Mangelli und die Vierjährigen-Elite von Solvalla gewonnen hat, war dieser natürlich bestens empfohlen und notierte zwischenzeitlich bei 11:10 am Toto, bei Start ab waren es 18:10. Der Varenne-Sohn aus der deutsch registrierten (!) Diamond Way-Tochter Superiors Sun konnte aufgrund eines Fehlers auf der Tribünengeraden jedoch nicht mehr in den Kampf um den Sieg eingreifen, erreichte am Ende aber noch einen respektablen fünften Platz.

Ein weiteres Pferd, dem erhebliche Vorschusslorbeeren galten, scheiterte ebenfalls an einer Galoppade: Muscle Scott, wie Uni Lest aus dem Stall von Paul Hagoort und mit Robin Bakker im Sulky angetreten, sprang sogar bis zur Disqualifikation. Experten sahen in ihm bereits den Derbysieger 2016 - den Beweis, dieses Vertrauen verdient zu haben, muss er ja erst im kommenden Jahr erbringen.

Laskari Winterfavorit

Favorit Nummer eins und drei am Toto waren also ausgefallen - da gab es für Breeders Crown-Sieger Laskari kein Verlieren mehr. Auf der Tribünengeraden übernahm der Hengst aus dem Stall Living Dream das Kommando, drosselte das Tempo für die "zweite Halbe" auf 22,6 und durfte sich sicher sein, dass ihm Trainigsgefährte Oscar Nasad das Leben auf der Gegenseite nicht unnötig schwer machen würde. Mit "Geleit" des von Michael Nimczyk gesteuerten, vom Stall Living Dream selbst gezüchteten Hengstes wusste Maik Esper Gentle Dream in seinem Rücken sicher verwahrt, die größten Konkurrenten bereits ausgefallen, und die beiden Führenden brachten das Rennen dann auch souverän nach Hause.

Dirk Schüller nahm im Winner Circle die Glückwünsche und Ehrenpreise entgegen, Mitbesitzer Sven Block erholt sich noch von seinem schweren Unfall, nach dem er lange im Koma lag, und war nicht persönlich anwesend. Erfolge wie dieser mögen ihm die Genesung beschleunigen! Wie schon im Trial zum Jugend-Preis an gleicher Stelle (Siegerin Laurea LB vor Laskari) gelang dem Stall Living Dream damit erneut ein Doppelsieg in einem wichtigen Zweijährigenrennen. Laskari gilt als Breeders Crown-Sieger und Winterfavorit natürlich auch als heißer Anwärter auf das Blaue Band 2016.

Nach der ruhigen Zwischenzeit folgte ein Kilometer in 15er Tempo, am Ende schlug Laskari in 16,8 / 2000 Meter an. Jeweils 0,1 Sekunden langsamer waren dahinter Oscar Nasad, Gentle Dream, Georgies Matador und Uni Lest. 38.244 Euro hat Laskari nach den zweiten Plätzen im Auktionsrennen und Jugend-Preis-Trial sowie den beiden Siegen in der Breeders Crown und im Winterfavoriten nun auf dem Konto.

Gamine Newport

Bei den Stuten "fehlte" Jugend-Preis- und Breeders Crown-Siegerin Gilda Newport, dennoch konnte Züchter Peter ter Borgh sich über einen weiteren Erfolg freuen. Die im Besitz von Ulrich Mommert befindliche Gamine Newport übernahm mit Michael Nimczyk nach rund einem Drittel des Weges das Kommando von Gaia F Boko und brachte das Rennen dann sicher nach Hause, womit das Ergebnis des Stutenlaufs zum Jugend-Preis auf den ersten beiden Plätzen exakt wiederholt wurde. Mit 16,6 / 2000 Meter war die Stute dabei sogar noch schneller als Laskari im Hauptlauf, da das zweite Viertel des Rennens nicht so langsam war wie bei den Hengsten. Jonalu, Jane Bo und Unexpected Day komplettierten die dotierten Ränge.

Für das Stutenderby scheinen die Damen aus der Zucht von Peter ter Borgh also gerüstet, wobei man bei Gilda Newport im Stall Jauß sogar in Richtung "großes Derby" schielen mag. Der jüngste Jahrgang verabschiedet sich nun in die Winterpause und es wird wie in jedem Jahr spannend sein, in welcher Verfassung sich die Cracks der Zweijährigen-Saison aus dieser zurückmelden und welche neuen Sterne bei den Dreijährigen aufgehen!

 

Fotos: GelsentrabPR / Sabine Sexauer (www.traberfoto-sx.de)

 

(15.11.2015)

Nachtrag: Die nach dem Sieg im Preis des Winterfavoriten genommene Dopingprobe (A-Probe) von Laskari war positiv. Trainer und Besitzer haben auf das Öffnen der B-Probe verzichtet. Damit liegt ein Dopingfall vor - neuer Sieger im Preis des Winterfavoriten 2015 ist Oscar Nasad.

(02.12.2015)