++ Heute: Vier 620.000-Kronen-Läufe zur Margaretas Tidiga Unghästserie für Drei- und Vierjährige in Solvalla mit Steady Countess (Rikard Skoglund) für Jochen Klasens und Thorsten Tietzt sowie Karin Walter-Mommerts Timotejs Online (Björn Goop) und Gurid Face (Adrian Kolgjini) - Im Rahmen Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse), Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini), Stall Sinos' La Vita, Stall Habos Quick Bo (Micha Brouwer), Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) und Stall Gesveas Hidalgo Simoni (Oskar Andersson) - Beginn 18:20 Uhr - Carolin Schulz' Hoss Power mit Jeppe Juel in Odense (17:27 Uhr) - Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Nick Elving in Kalmar (20:22 Uhr) - Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz in Padua - Beginn 15:53 Uhr ++ ++ Bologna: Besitzerdouble für Karin Walter-Mommert durch Giasone Wise L und Fire Wise As, die mit Vincenzo Dell'Annunziata in 1:14,1 bzw. 1:14,5/1660 Meter gewinnen - La Capelle: Peter Sieburgs Know by Now mit Reinier Feelders 8. in 1:16,7/2750 Meter Bänderstart ++ ++ Vaggeryd: Karin Walter-Mommerts vierjähriger Debütant Game Changer (v. Ken Warkentin) mit Joakim Lövgren 5. in 1:16,5/2148 Meter - Lives Matter mit Markus Waldmüller 4. in 1:15,3/2148 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face 1. in 1:15,1/2140 Meter Bänderstart, Al Pacino (Adrian Kolgjini) 7. in 1:12,8/2140 Meter, Jaxon Schermer (Stefan Persson) 8. in 1:13,2/1640 Meter, Man U (Björn Goop) 7. in 1:13,2/1640 Meter ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
Kurioses Race Off in Bedburg-Hau
18. September 2018

Auf der Ultra-Kurzdistanz von 600 Metern überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst sprang Ariana Trojborg bis zur Disqualifikation. Da waren es nur noch zwei: Rocky Rex, der aus der Pole Position das Startduell gewann, und Dancing Noble, der den Menger-Wallach unentwegt unter Druck setzte. Ausgangs der Kurve sogar mit unfairen Mitteln. Dancing Noble kam Rocky Rex zu nahe und brachte diesen von den Beinen. Zwar hatte Dancing Noble jetzt keinen Gegner mehr und lief das Race Off einsam nach Hause, die von der Rennleitung postwendend eingeleitete Überprüfung überstand der Elfjährige jedoch nicht. Damit blieben die als Rennpreis ausgesetzten 5.000 Euro beim Veranstalter, die Wettumsätze wurden komplett zurückgezahlt. Als kleinen Trost gewann Dancing Noble die Punktewertung der drei Heats. Mit Ruud Pools belegte der Hengst die Plätze ein, zwei und drei.

Weit weniger spektakulär ging es im Niederrhein-Marathon (8.000 Euro) zu. Die 3000-Meter-Prüfung sicherte sich die holländsische

El Raul und Garry

Distanzspezialistin Dryade Boko mit Danny Brouwer vor Napster und Irrwisch. Hart umkämpft war das Niederrhein-Monté, in dem Sytske de Vries mit El Raul nach Blitzstart dem 25 Meter schlechter stehenden Garry (Ronja Walter) hauchdünn das Nachsehen gab. (16.09.2018)

Heatrennen in Bedburg-Hau

Am Sonntag findet bereits zum 13. Mal der Niederrhein-Renntag in Bedburg-Hau auf dem Gelände des Heisterfeldhofs der Familie Zevens statt. Macher Uwe Zevens hat sich für Deutschlands professionellste C-Bahn-Veranstaltung etwas besonderes einfallen lassen. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten gibt es hierzulande wieder ein Heatrennen nach dem Vorbild des Berliner Matadoren-Rennens, das einst enorme Popularität besaß. Im “Großer Preis der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. Düsseldorf“ (Gesamtdotation 14.000 Euro) treten zwölf Pferde mit ausgelosten Startnummern zunächst in drei Heats über kurze 1100 Meter gegeneinander an. Sollte ein Pferd alle drei Heats gewinnen, ist es Gesamtsieger. Da dieser Fall als höchst unwahrscheinlich gilt, ist ein "Race Off" vorgesehen, ein Stechen mit den Heat-Siegern über dann nur noch 600 Meter.
Steherqualitäten sind hingegen im Niederrhein-Marathon über 3.000m (Bänderstart) gefragt, der mit stolzen 8.000 € an Rennpreisen lockt. Auch die Freunde des Trabreitens kommen auf ihre Kosten, denn Garry, mit der deutschen Championesse Ronja Walter im Sattel, gibt sein Gastspiel. 

Rennprogramm:

https://www.hvtonline.de/bc/starter/CBE/20180916/