++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Robin Bakker mit Wild Wild West S und Immo Müller mit Elmo's Fire ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Katie Beer Fünfte - Titel geht nach Norwegen
22. November 2015

Der zweite Tag der Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen startete denkbar schlecht für unsere deutsche Vertreterin Katie Beer: Nero Toft, chancenreicher Starter im zweiten Rennen des Tages, musste wegen Lahmheit die Box hüten und konnte nicht teilnehmen. Für den Nichtstarter wurden Katie Beer zwar 7 Punkte gutgeschrieben, was dem Durchschnittsrang 7 entsprach. Doch damit waren faktisch alle Chancen vertan, noch auf das Podium zu springen. Besonders bitter wurde der Ausfall nach dem ersten Rennen, in dem Katie Beer dem formlosen Magic Frazer zu einem sechsten Rang verhalf, der 8 Punkte wert war.

In diesem Rennen gewann mit Heidi Hainzer eine in Deutschland ebenfalls bekannte Fahrerin, die Österreicherin siegte mit Super Grace vor Ray of Light (Alena Cemusova) und Dominans (Anette Frønes). Die Norwegerin behielt als Dritte damit die Führung in der Gesamtwertung. (Rennbericht - Rennvideo YouTube)

Im letzten Lauf musste Katie Beer dann notgedrungen zusehen. Anette Frønes blieb ihrer beeindruckenden Form treu und belegte zum dritten Mal bei vier Fahrten den Ehrenplatz, 110:10-Außenseiter What's Up profitierte hier sicher von der Fahrership der Norwegerin. Der Sieg im letzten EM-Lauf ging ebenfalls nach Skandinavien, Mervi Laurila aus Finnland sprang mit dem Sieg noch auf Platz vier der Gesamtwertung. Da Alena Cemusova mit Favoritin Odille "nur" Achte wurde, reichten Katie Beer die sieben Punkte für den Nichtstarter aus, um mit der Tschechin nach Punkten gleich zu ziehen und den fünften Rang des Gesamtklassements gegenüber dem Vortag zu verteidigen. (Rennbericht - Rennvideo YouTube)

 

Die Gesamtwertung nach vier Läufen (Endstand):

Gesamtwertung EM der Amateurfahrerinnen 2015

 

Bericht vom ersten Tag der EM inkl. Rennvideos

 

(22.11.2015)