++ Axevalla: Gestüt Lasbeks Ultimus mit Daniel Redén 1. in 1:14,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Jules van den Putte) 2. in 1:15,9/2300 Meter - Feels Like Forever Nichtstarter ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Cabaret Bi 8. in 1:15,7/2140 Meter, Comand and Conquer S (Stefan Persson) 5. in 1:15,3/2140 Meter, Goop (Victor Rosleff) 9. in 1:15,5/2140 Meter - Stall Cortinas Helina (Rick Ebbinge) upl., ++ ++ Mittwoch: Tag 3 der Profi-WM in Neuseeland - Fünf Läufe in Cambridge - Beginn 17:00 Uhr Ortszeit (5:00 Uhr MEZ) ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen und zwei Rahmenprüfungen in Gelsenkirchen - Ab 11:05 Uhr ++ ++ Sonntag: 6. Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin - Acht Rennen ab 13:14 Uhr ++ ++ Sonntag: LOTTO Bayern-Renntag mit der Straubinger Amateurmeisterschaft - Fünf PMU- und fünf Rahmenrennen ab 10:12 Uhr ++
Isla-Besitzer spendet für Aktion For Children Living
15. November 2022

(heisterfeldhof-press) Ende Oktober berichteten wir über die kreative Spendenaktion des Ehepaares Pellander, das Äpfel aus dem heimischen Garten verschenkte und im Gegenzug um einen kleinen oder auch größeren Beitrag für die Aktion For Children Living zu Gunsten der Kinderkrebsklinik Düsseldorf bat.

Außerdem bedankte sich Uwe Zevens bei den Besitzern des »Ben Schiffmann-Memorial«-Siegers Staccato HL, dem Stall Germania, für eine 1.000 Euro-Spende, vergaß bei dieser Gelegenheit jedoch den zweiten großzügigen Triumphator des »Niederrhein-Renntags«.

Denn auch Paul Kuhsträter war nach dem überlegenen Erfolg seines Paradepferds Isla in der Stutenabteilung mehr als zufrieden und entschied sich kurzerhand ebenfalls einen Teil der 10.000 Euro-Prämie für den guten Zweck zu überweisen.

»Wir möchten uns dafür an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken und uns aufrichtig entschuldigen, dass wir die 500 Euro-Spende bei unserem Beitrag vom 31. Oktober nicht berücksichtigt haben. Dies war ein Fauxpas und absolut unbeabsichtigt«, räumt Uwe Zevens ein und fügt hinzu, dass es ihn und sein Team sehr gefreut habe, dass Isla nach ihrem Erfolg in Bedburg-Hau auch noch die »Breeders Crown« in Berlin-Mariendorf für sich entscheiden konnte. »Das ist nochmals eine verdiente Aufwertung für die brave Stute und ein wenig natürlich auch für unser Rennen

Die genannten Spenden in Gesamthöhe von immerhin 1.900 Euro stehen laut Zevens »exemplarisch für die große Bedeutung des Niederrhein-Renntags«, der inzwischen seit Jahren im Zentrum der erfolgreichen Aktion For Children Living steht und auch nach den Absagen in der Corona-Pandemie als Event für Groß und Klein am Familiensonntag insgesamt eine beträchtliche fünfstellige Summe für die Elterninitiative der krebskranken Kinder der Düsseldorfer Spezialklinik generiert.