++ Eskilstuna: Thorsten Tietz mit Olaf Beecks Power of Greenwood 7. in 1:19,0/2140 Meter, mit Frog di Girifalco für Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz 4. in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) dis.rot - Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero mit Jules van den Putte aus zweiter Reihe 1. in 1:16,6/2300 Meter ++ ++ Neapel: Kampferfolg von Gestüt Lasbeks Schampus mit Antonio di Nardo in einem 13.200-Euro-Rennen in 1:12,9/1600 Meter - Jägersro: Marciano Hauber mit Goldfinger nach Fehler 7. in 1:15,4/2140 Meter, mit Very Hot Pants 2. in 1:15,3/2140 Meter, mit Artful Honey 2. in 1:15,6/2140 Meter - KWM-Stables Frankie Godiva (Markus Waldmüller) 5. in 1:13,8/2140 Meter, Star Cash 6. in 1:13,8/2140 Meter, Elroy Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:16,5/2140 Meter, Sabatino Bo mit Fehler 5. in 1:16,6/2140 Meter, Game Changer (Joakim Lövgren) dis.rot - Kerstin Walters Azzurro (Joakim Lövgren) 6. in 1:15,1/2140 Meter, Ebba (Markus Waldmüller) 4. in 1:15,4/2140 Meter ++ ++ Dingolfing: Martin Geineder gewinnt mit Gri Medici Vorlauf und Finale der C-Bahn-Saison - Durch Jasmine Dragon und MS Junglefire gehen auch die beiden anderen Vorläufe in das Geineder-Quartier ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Informationen zur Derby-Auktion 2022
05. April 2022

(equine-press) Es ist wieder soweit! Die Equine Marketing freut sich, Ihnen auch im Jahr 2022 einmal mehr den perfekten Rahmen für den Verkauf Ihres Jährlings bieten zu dürfen. Denn die 32. Ausgabe der Derby-Auktion für Jährlinge steht an und bietet Züchtern und/oder Anbietern wie immer eine erstklassige und exklusive Möglichkeit Ihren Jährling zu präsentieren!

JÄHRLING DIREKT ANMELDEN!

https://www.equine-marketing.de/verkopen

Fakten rund um die Derby-Auktion 2022

1. Termin der Derby-Auktion am 20. August 2022

2021 haben wir mit der Auktion am ersten Derby-Wochenende gute Erfahrungen gemacht. Insbesondere der durch die Verlegung entzerrte Betrieb am zweiten Wochenende hatten einen positiven Effekt.In 2022 haben wir erneut eine Sondersituation: der Samstag am zweiten Wochenende wird ein PMU-Renntag werden. Da der Renntag aufgrund der französischen Vorgaben bereits am Vormittag beginnen muss, haben wir an diesem Tag abends ein prädestiniertes Zeitfenster für die Auktion.Wir haben daher entschieden, die Auktion in diesem Jahr am zweiten Wochenende durchzuführen.

2. Weiterer Ablauf, Anmeldung & Fristen

Um Ihren Jährling (Jahrgang 2021) für die diesjährige Derby-Auktion anzumelden, schicken Sie uns bitte sämtliche notwendigen Informationen bis spätestens 15.04.2022 an:auktion@equine-marketing.deAlternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihren Jährling über unsere Homepage www.equine-marketing.de unter dem Menüpunkt „Verkaufen“ für die Derby-Auktion 2022 zu nennen.

3. Ärztliche Untersuchung & Impfung

Wir haben in den vergangenen beiden Jahren bemerkt, dass die Thematik „ärztliche Untersuchungen“ immer wieder Gesprächsthema ist. Sei es im Anmeldeprozess, am Auktionstag vor der Auktion aber auch danach. Wir möchten im Folgenden einen Leitfaden sämtlicher relevanter Untersuchungen Ihres Jählings empfehlen:

Allgemein Untersuchung inklusive Herz und Augenuntersuchung

Adspektion des Bewegungsapparates

Bei Hengsten: Ausschluss von Kryptorchismus

Empfehlung Röntgenuntersuchung:

Vorne: Zehe seitlich 90 Grad (beidseitig)

Carpus: 0 Grad und 90 Grad (beidseitig)

Hinten: Zehe 90 Grad (beidseitig)

Tarsus: 70 Grad und 110 Grad (beidseitig)

Knie: ca. 100Grad und 180 Grad (beidseitig)

WICHTIG: Bitte achten Sie außerdem auf die notwendigen Impfungen Ihrer Jährlinge.

Wer ist Ansprechpartner?

Ansprechpartner ist — wie auch in den letzten Jahren — Sebastian Behrens für alle Verkäufer und Käufer. Für Kaufmännisches & Verwaltung ist Jürgen Saalfrank zuständig.

Sie erreichen uns unter +49 30 4036717 – 30 oder auktion@equine-marketing.de.

Für weiterführende Fragen bitten wir Sie, sich an Herrn Behrens zu wenden.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen bis zur Auktion ein erfolgreiches Trabjahr 2022!

Equine Marketing