++ Vincennes: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro 6. in 1:13,4/2700 Meter ++ ++ Örebro: Jorma Kontio mit Patrick Maleitzkes Cashflow S 4. in 1:15,4/2100 Meter, mit Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil 5. in 1:15,4/2100 Meter - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten in Gävle (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) und Obiwan Keeper (Björn Goop) in Axevalla (19:52 Uhr) ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++
Heinrich Gentz vertritt Deutschland
28. Januar 2016

Der Lauvenburger Gestütsherr war vor rund 24 Jahren das letzte Mal in Paris-Vincennes am Start, im Rahmen der Weltmeisterschaft der Amateure. 1990 und 1991 war er Europameister der Amateurfahrer, hat bei rund 7.200 Starts 1.249 Rennen gewonnen und bringt damit viel Erfahrung in den Wettbewerb ein. Das Rennen wird als Autostart über 2100 Meter durchgeführt und führt über die große und kleine Piste von Vincennes (Start aus der Geraden).

Heinrich Gentz steuert am Samstag im 16 Pferde umfassenden Feld die Nummer 14, Dellvann. Der 9-jährige Wallach verfügt über einen Rekord von 14,9 und hat rund 120.000 Euro zusammengetrabt. Sein vorletzter Sieg war im September im Grand Prix de Reims, danach gewann er noch ein kleineres Rennen in Mauquenchy. Dellvann ist schwedisch gezogen, war mehrfach V75-platziert und ist seit vergangenem Jahr in Frankreich aktiv. Insgesamt drei Siege auf französischem Boden stehen zu Buche.

Im Vorjahr war Christoph Pellander in deutschen Farben angetreten und belegte einen dritten Rang, 2014 war Jörg Hafer nominiert. Der Wettbewerb ist ein jährliches Vergleichstreffen von Fahrern aus verschiedenen Nationen, die vom jeweiligen Verband nominiert werden. Der HVT hat entschieden, in jedem Jahr einen anderen Fahrer bzw. eine andere Fahrerin zu nominieren.

 

Samstag, 30.01.2016, 17:10 Uhr
8. Rennen: Coupe d'Europe des Amateurs (16.000 Euro, 2100 Meter Autostart)

Starterliste (letrot.com)

 

(28.01.2016)