++ Heute: Stall Germanias Staccato HL mit Pierre Yves Verva in einem Course-D-Monté um 56.000 Euro in Vincennes (16:32 Uhr) ++ ++ Heute: Patrick Maleitzkes Cashflow S und Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Jorma Kontio) in Örebro - Beginn 12:20 Uhr - Thorsten Tietz' Dahlia Brodda mit Jonathan Carré im Reiten in Gävle (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Logan Huntzberger (Kevin Oscarsson) und Obiwan Keeper (Björn Goop) in Axevalla (19:52 Uhr) ++ ++ Halmstad: Karin Walter-Mommerts Al Pacino 2. in 1:13,2/1640 Meter, Expelled 4. in 1:13,2/1640 Meter (Adrian Kolgjini), Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,0/2140 Meter, Mega Occagnes 2. in 1:12,8/1640 Meter, Jaxon Schermer 6. in 1:13,5/1640 Meter, Chelsea (Stefan Persson) 2. in 1:12,7/1640 Meter, JFK (Markus Waldmüller) 7. in 1:14,6/1640 Meter, Goop (Johan Svensson) 6. in 1:14,4/1640 Meter ++ ++ Eskilstuna: Patrick Maleitzkes Arcania S (Lovisa Wahlström) 4. in 1:17,1/2140 Meter - Stall Gesveas Pandroklus Eck (Sybille Tinter) 7. in 1:14,8/2140 Meter - R.K.Albatross (Simon Helm) für Dennis von Holdt und Lea Christiansen 2. in 1:16,4/2140 Meter ++ ++ Färjestad: Björn Goop mit Stall Cortinas Lugano Cortina 1. in 1:15,6/2140 Meter, mit Julius Cortina 6. in 1:13,6/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Timotejs Oki mit Per Linderoth 5. in 1:16,6/2140 Meter ++ ++ Freitag: Acht Rennen am Reformationstag in Hamburg mit dem TCT Halali 2025 zum Abschluss - Beginn 12:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++
Heiner Christiansen feierte 50. Geburtstag
21. Februar 2016

Heiner Christiansen begann seine Karriere im Pferdesport beim Springreiten, wechselte dann aus dem Sattel in den Sulky und startete gleich voll durch: Als Lehrling gewann er das deutsche Championat, dem weitere norddeutsche und nationale Titel folgten. Zehn Mal errang er das norddeutsche Championat, vier Jahre lang trug Christiansen den Bronzehelm des drittsiegreichsten, zwei Jahre sogar den Silberhelm des zweitsiegreichsten Berufsfahrers einer Saison. Bis heute stieg der nunmehr 50-Jährige fast 26.000 Mal selbst in den Sulky und hat 3.786 Rennen gewonnen.

Heiner Christiansen

Zu seinen größten Erfolgen zählen dabei Siege im Versuchsrennen der Stuten 1995 und 1996 (Pamona Classic und Harriet November), Championship von Bahrenfeld 1995 (Chess Oman), mit Newton im Hanseaten-Preis und Pokal der Vierjährigen 1997, dem Bernhard Frahm-Rennen 1997 mit Winter Way und den Vorlauf-Siegen im Derby 2003 und zum Gladiatoren-Rennen 2004 mit Very Valentino - im Gladiatoren-Rennen folgte auch ein Ehrenplatz im Finale.

Einen großen persönlichen Sieg hatte Christiansen dabei schon zuvor erreicht - 1994 erhielt er zu Jahresbeginn die Diagnose Krebs. Nach der kräftezehrenden Behandlung und nur einem Vierteljahr Abstinenz kehrte Christiansen schon wieder in den Sulky zurück - und wie, 1994 errang er sein erstes norddeutsches Championat nach einem spannenden Zweikampf mit Henning Rathjen!

Gar 4.945 Trainersiege stehen für den in Ostenfeld beheimateten Trabrennsportler zu Buche, der runde 5000er ist also in nicht mehr allzu weiter Ferne. Auch wenn heute natürlich nicht nur im Norden weniger Startmöglichkeiten bestehen als in den letzten Jahrzehnten. Rund 20 Pferde stehen bei Christiansen auf der Trainingsliste, zu Spitzenzeiten waren es fünf Mal so viele. Neben den Bahnen auf der eigenen Anlage trainiert Heiner Christiansen die Pferde auch gern am nahegelegenen Strand bzw. Watt von Husum.

Wir gratulieren Heiner Christiansen herzlich zum 50. Geburtstag und wünschen weiterhin "Hals & Bein"!

 

(21.02.2016)