++ Eskilstuna: Thorsten Tietz mit Olaf Beecks Power of Greenwood 7. in 1:19,0/2140 Meter, mit Frog di Girifalco für Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz 4. in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) dis.rot - Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero mit Jules van den Putte aus zweiter Reihe 1. in 1:16,6/2300 Meter ++ ++ Neapel: Kampferfolg von Gestüt Lasbeks Schampus mit Antonio di Nardo in einem 13.200-Euro-Rennen in 1:12,9/1600 Meter - Jägersro: Marciano Hauber mit Goldfinger nach Fehler 7. in 1:15,4/2140 Meter, mit Very Hot Pants 2. in 1:15,3/2140 Meter, mit Artful Honey 2. in 1:15,6/2140 Meter - KWM-Stables Frankie Godiva (Markus Waldmüller) 5. in 1:13,8/2140 Meter, Star Cash 6. in 1:13,8/2140 Meter, Elroy Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:16,5/2140 Meter, Sabatino Bo mit Fehler 5. in 1:16,6/2140 Meter, Game Changer (Joakim Lövgren) dis.rot - Kerstin Walters Azzurro (Joakim Lövgren) 6. in 1:15,1/2140 Meter, Ebba (Markus Waldmüller) 4. in 1:15,4/2140 Meter ++ ++ Dingolfing: Martin Geineder gewinnt mit Gri Medici Vorlauf und Finale der C-Bahn-Saison - Durch Jasmine Dragon und MS Junglefire gehen auch die beiden anderen Vorläufe in das Geineder-Quartier ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Hans-Jürgen von Holdt bei der Amateur-EM
09. August 2017

Als Sieger der deutschen Amateurmeisterschaft 2016 hat sich Hans-Jürgen von Holdt für die Teilnahme am kontinentalen Wettbewerb qualifiziert. Er reist gemeinsam mit seiner Frau Alexandra nach Avenches, wo am Mittwoch Vormittag (16.08.) der erste Teil der Europameisterschaft stattfindet. Schon am Nachmittag geht es für die Herren und die begleitenden Teams über die französische Grenze ins nahegelegene Divonne-les-Bains, wo weitere Läufe auf dem Programm stehen. Der schweizer Verband hatte die Nachbarn aus der führenden Trabernation um Unterstützung bei der Durchführung gebeten - und obwohl Frankreich selbst kein FEGAT-Mitglied ist und damit auch kein Franzose an der EM teilnimmt, unterstützt man in Divonne-les-Bains gerne.

Winston As und Hans-Jürgen von Holdt

Zuletzt fand im Jahr 2009 eine EM in der Schweiz statt, Christian Mayr holte den Titel nach Österreich, Silber ging an den deutschen Teilnehmer Heinrich Wolf! Den letzten Titel für Deutschland holte Marian Tux im Jahr 2011, er wurde danach auch Weltmeister. In der Vergangenheit erfolgte die WM-Qualifikation über das Ergebnis der EM - doch auf der letzten FEGAT-Versammlung haben die Delegierten eine Anpassung des Modus beschlossen. Deutschland wird damit unabhängig vom Ergebnis in jedem Fall einen Teilnehmer zur WM 2018 entsenden dürfen, nachdem 2016 kein deutscher Fahrer an der WM in Ungarn teilgenommen hatte.

 

Teilnehmer Europameisterschaft der Amateurfahrer 2017:

  Österreich  Thomas   Royer
  Belgien  Piet  Van Pollaert
  Tschechien  Bedrich  Novak
  Dänemark  Mathias  Jensen
  Finnland  Juha-Pekka  Ahonen
  Deutschland  Hans-Jürgen von Holdt
  Ungarn  Tamas  Tanczer
  Italien  Leonardo Vastano
  Niederlande  Willem Brouwer
  Norwegen Stian  Pettersen
  Russland  Evgeniy  Karnaukhov
  Spanien  Miquel Vich Capo
  Schweden  Dan-Ake  Olsson
  Schweiz Joey Vignoni

 

Am 2. und 3. September reist Andreas Geineder nach Norwegen, wo in Klosterskogen und Drammen die Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer ausgetragen wird. Die noch amtierende deutsche Championesse Lea Ahokas ist inzwischen Berusfahrerin und damit nicht mehr startberechtigt, Geineder hatte im Championat 2016 Platz zwei belegt (drei Siege, gleichauf mit Lisa Hanikirsch) und erfüllt zudem als einziger Nachwuchsfahrer auch die Bedingungen des Wettbewerbs, der u.a. mindestens fünf Siege vorschreibt. Aktuell führt Geineder das Klassement der Lehrlingsfahrer in Deutschland mit vier Jahressiegen, während der Derbywoche gewann er die Nachwuchsmeisterschaft der Elisabeth Mann-Stiftung.

 

Teilnehmer der Lehrlings-EM:

  • Lindsay Celis, Belgien
  • Hubert Baginski, Tschechien
  • Kasper Foget, Dänemark
  • Henna Halme, Finnland
  • Marius Coignard, Frankreich
  • Andreas Geineder, Deutschland
  • Michael Goggin, Irland
  • Victoria Nemeth, Ungarn
  • Danny Brouwer, Niederlande
  • Adrian Solberg Akselsen, Norwegen
  • Jeroni Fuster Andreu, Spanien
  • Mads H Nielsen, Schweden

 

Fotos: Uwe Stelling (www.foto-stelling.de)

(09.08.2017)