++ Heute: Vier 620.000-Kronen-Läufe zur Margaretas Tidiga Unghästserie für Drei- und Vierjährige in Solvalla mit Steady Countess (Rikard Skoglund) für Jochen Klasens und Thorsten Tietzt sowie Karin Walter-Mommerts Timotejs Online (Björn Goop) und Gurid Face (Adrian Kolgjini) - Im Rahmen Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse), Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini), Stall Sinos' La Vita, Stall Habos Quick Bo (Micha Brouwer), Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) und Stall Gesveas Hidalgo Simoni (Oskar Andersson) - Beginn 18:20 Uhr - Carolin Schulz' Hoss Power mit Jeppe Juel in Odense (17:27 Uhr) - Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Nick Elving in Kalmar (20:22 Uhr) - Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz in Padua - Beginn 15:53 Uhr ++ ++ Bologna: Besitzerdouble für Karin Walter-Mommert durch Giasone Wise L und Fire Wise As, die mit Vincenzo Dell'Annunziata in 1:14,1 bzw. 1:14,5/1660 Meter gewinnen - La Capelle: Peter Sieburgs Know by Now mit Reinier Feelders 8. in 1:16,7/2750 Meter Bänderstart ++ ++ Vaggeryd: Karin Walter-Mommerts vierjähriger Debütant Game Changer (v. Ken Warkentin) mit Joakim Lövgren 5. in 1:16,5/2148 Meter - Lives Matter mit Markus Waldmüller 4. in 1:15,3/2148 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face 1. in 1:15,1/2140 Meter Bänderstart, Al Pacino (Adrian Kolgjini) 7. in 1:12,8/2140 Meter, Jaxon Schermer (Stefan Persson) 8. in 1:13,2/1640 Meter, Man U (Björn Goop) 7. in 1:13,2/1640 Meter ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
Hans-Jürgen von Holdt bei der Amateur-EM
09. August 2017

Als Sieger der deutschen Amateurmeisterschaft 2016 hat sich Hans-Jürgen von Holdt für die Teilnahme am kontinentalen Wettbewerb qualifiziert. Er reist gemeinsam mit seiner Frau Alexandra nach Avenches, wo am Mittwoch Vormittag (16.08.) der erste Teil der Europameisterschaft stattfindet. Schon am Nachmittag geht es für die Herren und die begleitenden Teams über die französische Grenze ins nahegelegene Divonne-les-Bains, wo weitere Läufe auf dem Programm stehen. Der schweizer Verband hatte die Nachbarn aus der führenden Trabernation um Unterstützung bei der Durchführung gebeten - und obwohl Frankreich selbst kein FEGAT-Mitglied ist und damit auch kein Franzose an der EM teilnimmt, unterstützt man in Divonne-les-Bains gerne.

Winston As und Hans-Jürgen von Holdt

Zuletzt fand im Jahr 2009 eine EM in der Schweiz statt, Christian Mayr holte den Titel nach Österreich, Silber ging an den deutschen Teilnehmer Heinrich Wolf! Den letzten Titel für Deutschland holte Marian Tux im Jahr 2011, er wurde danach auch Weltmeister. In der Vergangenheit erfolgte die WM-Qualifikation über das Ergebnis der EM - doch auf der letzten FEGAT-Versammlung haben die Delegierten eine Anpassung des Modus beschlossen. Deutschland wird damit unabhängig vom Ergebnis in jedem Fall einen Teilnehmer zur WM 2018 entsenden dürfen, nachdem 2016 kein deutscher Fahrer an der WM in Ungarn teilgenommen hatte.

 

Teilnehmer Europameisterschaft der Amateurfahrer 2017:

  Österreich  Thomas   Royer
  Belgien  Piet  Van Pollaert
  Tschechien  Bedrich  Novak
  Dänemark  Mathias  Jensen
  Finnland  Juha-Pekka  Ahonen
  Deutschland  Hans-Jürgen von Holdt
  Ungarn  Tamas  Tanczer
  Italien  Leonardo Vastano
  Niederlande  Willem Brouwer
  Norwegen Stian  Pettersen
  Russland  Evgeniy  Karnaukhov
  Spanien  Miquel Vich Capo
  Schweden  Dan-Ake  Olsson
  Schweiz Joey Vignoni

 

Am 2. und 3. September reist Andreas Geineder nach Norwegen, wo in Klosterskogen und Drammen die Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer ausgetragen wird. Die noch amtierende deutsche Championesse Lea Ahokas ist inzwischen Berusfahrerin und damit nicht mehr startberechtigt, Geineder hatte im Championat 2016 Platz zwei belegt (drei Siege, gleichauf mit Lisa Hanikirsch) und erfüllt zudem als einziger Nachwuchsfahrer auch die Bedingungen des Wettbewerbs, der u.a. mindestens fünf Siege vorschreibt. Aktuell führt Geineder das Klassement der Lehrlingsfahrer in Deutschland mit vier Jahressiegen, während der Derbywoche gewann er die Nachwuchsmeisterschaft der Elisabeth Mann-Stiftung.

 

Teilnehmer der Lehrlings-EM:

  • Lindsay Celis, Belgien
  • Hubert Baginski, Tschechien
  • Kasper Foget, Dänemark
  • Henna Halme, Finnland
  • Marius Coignard, Frankreich
  • Andreas Geineder, Deutschland
  • Michael Goggin, Irland
  • Victoria Nemeth, Ungarn
  • Danny Brouwer, Niederlande
  • Adrian Solberg Akselsen, Norwegen
  • Jeroni Fuster Andreu, Spanien
  • Mads H Nielsen, Schweden

 

Fotos: Uwe Stelling (www.foto-stelling.de)

(09.08.2017)