++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Hans-Jürgen von Holdt bei der Amateur-EM
09. August 2017

Als Sieger der deutschen Amateurmeisterschaft 2016 hat sich Hans-Jürgen von Holdt für die Teilnahme am kontinentalen Wettbewerb qualifiziert. Er reist gemeinsam mit seiner Frau Alexandra nach Avenches, wo am Mittwoch Vormittag (16.08.) der erste Teil der Europameisterschaft stattfindet. Schon am Nachmittag geht es für die Herren und die begleitenden Teams über die französische Grenze ins nahegelegene Divonne-les-Bains, wo weitere Läufe auf dem Programm stehen. Der schweizer Verband hatte die Nachbarn aus der führenden Trabernation um Unterstützung bei der Durchführung gebeten - und obwohl Frankreich selbst kein FEGAT-Mitglied ist und damit auch kein Franzose an der EM teilnimmt, unterstützt man in Divonne-les-Bains gerne.

Winston As und Hans-Jürgen von Holdt

Zuletzt fand im Jahr 2009 eine EM in der Schweiz statt, Christian Mayr holte den Titel nach Österreich, Silber ging an den deutschen Teilnehmer Heinrich Wolf! Den letzten Titel für Deutschland holte Marian Tux im Jahr 2011, er wurde danach auch Weltmeister. In der Vergangenheit erfolgte die WM-Qualifikation über das Ergebnis der EM - doch auf der letzten FEGAT-Versammlung haben die Delegierten eine Anpassung des Modus beschlossen. Deutschland wird damit unabhängig vom Ergebnis in jedem Fall einen Teilnehmer zur WM 2018 entsenden dürfen, nachdem 2016 kein deutscher Fahrer an der WM in Ungarn teilgenommen hatte.

 

Teilnehmer Europameisterschaft der Amateurfahrer 2017:

  Österreich  Thomas   Royer
  Belgien  Piet  Van Pollaert
  Tschechien  Bedrich  Novak
  Dänemark  Mathias  Jensen
  Finnland  Juha-Pekka  Ahonen
  Deutschland  Hans-Jürgen von Holdt
  Ungarn  Tamas  Tanczer
  Italien  Leonardo Vastano
  Niederlande  Willem Brouwer
  Norwegen Stian  Pettersen
  Russland  Evgeniy  Karnaukhov
  Spanien  Miquel Vich Capo
  Schweden  Dan-Ake  Olsson
  Schweiz Joey Vignoni

 

Am 2. und 3. September reist Andreas Geineder nach Norwegen, wo in Klosterskogen und Drammen die Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer ausgetragen wird. Die noch amtierende deutsche Championesse Lea Ahokas ist inzwischen Berusfahrerin und damit nicht mehr startberechtigt, Geineder hatte im Championat 2016 Platz zwei belegt (drei Siege, gleichauf mit Lisa Hanikirsch) und erfüllt zudem als einziger Nachwuchsfahrer auch die Bedingungen des Wettbewerbs, der u.a. mindestens fünf Siege vorschreibt. Aktuell führt Geineder das Klassement der Lehrlingsfahrer in Deutschland mit vier Jahressiegen, während der Derbywoche gewann er die Nachwuchsmeisterschaft der Elisabeth Mann-Stiftung.

 

Teilnehmer der Lehrlings-EM:

  • Lindsay Celis, Belgien
  • Hubert Baginski, Tschechien
  • Kasper Foget, Dänemark
  • Henna Halme, Finnland
  • Marius Coignard, Frankreich
  • Andreas Geineder, Deutschland
  • Michael Goggin, Irland
  • Victoria Nemeth, Ungarn
  • Danny Brouwer, Niederlande
  • Adrian Solberg Akselsen, Norwegen
  • Jeroni Fuster Andreu, Spanien
  • Mads H Nielsen, Schweden

 

Fotos: Uwe Stelling (www.foto-stelling.de)

(09.08.2017)