++ Eskilstuna: Thorsten Tietz mit Olaf Beecks Power of Greenwood 7. in 1:19,0/2140 Meter, mit Frog di Girifalco für Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz 4. in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) dis.rot - Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero mit Jules van den Putte aus zweiter Reihe 1. in 1:16,6/2300 Meter ++ ++ Neapel: Kampferfolg von Gestüt Lasbeks Schampus mit Antonio di Nardo in einem 13.200-Euro-Rennen in 1:12,9/1600 Meter - Jägersro: Marciano Hauber mit Goldfinger nach Fehler 7. in 1:15,4/2140 Meter, mit Very Hot Pants 2. in 1:15,3/2140 Meter, mit Artful Honey 2. in 1:15,6/2140 Meter - KWM-Stables Frankie Godiva (Markus Waldmüller) 5. in 1:13,8/2140 Meter, Star Cash 6. in 1:13,8/2140 Meter, Elroy Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:16,5/2140 Meter, Sabatino Bo mit Fehler 5. in 1:16,6/2140 Meter, Game Changer (Joakim Lövgren) dis.rot - Kerstin Walters Azzurro (Joakim Lövgren) 6. in 1:15,1/2140 Meter, Ebba (Markus Waldmüller) 4. in 1:15,4/2140 Meter ++ ++ Dingolfing: Martin Geineder gewinnt mit Gri Medici Vorlauf und Finale der C-Bahn-Saison - Durch Jasmine Dragon und MS Junglefire gehen auch die beiden anderen Vorläufe in das Geineder-Quartier ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Hält die Serie von Nyx Hillperon?
03. April 2022

(GelsentrabPR) – Vor der Feiertags-Veranstaltung am 1. Mai geht es auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn im April mit zwei Kurzveranstaltungen am Mittag weiter. Erstmals öffnet der GelsenTrabPark seine Tore am kommenden Mittwoch und bietet ab 11.35 Uhr Platz für fünf Prüfungen, von denen die vier PMU-Rennen dank der Kooperation mit dem französischen Wett-Multi mit jeweils 4.000 Euro dotiert sind.

Nyx gewährt Revanche

Besondere Aufmerksamkeit verdient der an zweiter Stelle ausgetragene »Preis von Tours«, in dem die Seriensiegerin Nyx Hillperon (7/Reinier Feelders) die Klingen erneut mit Kaiserhof Newport (8/Michael Nimczyk) kreuzt. Die beiden Fünfjährigen trafen bereits bei der letzten Veranstaltung am Nienhausen Busch aufeinander, wobei die Stute sich der Attacken des aus ihrem Windschatten attackierenden Wallachs sicher erwehren konnte.

In das mögliche Revanche-Duell einmischen könnte sich die als frische Dinslakener Siegerin anreisende Velten Isabel (9/Robbin Bot), die in der zweiten Reihe allerdings eine schlechtere Startposition hat als die ebenfalls nicht zu unterschätzenden Georgies Joker (5/Jan Thirring), Captain Olaf (4/Jochen Holzschuh) und Iamtheonewhoknocks (2/Tim Schwarma).

Zurück in die Erfolgsspur?

Eröffnet wird der Renntag in Gelsenkirchen mit einer Partie für die Klasse bis 4.000 Euro Gewinnsumme, in der Carlo Paolo (6/Dieter Brüsten) Gelegenheit zur Rehabilitation hat. Der Braune kassierte Mitte Januar nach einem frühen Fehler beim sechsten Engagement die erste Niederlage, überzeugte als Dritter dabei dennoch mit starkem Speed und sollte es auch mit Heavy Enemy (3/Michael Nimczyk) aufnehmen können.

Der Fridericus-Halbbruder unterlag beim letzten Engagement auf der Derby-Bahn in Berlin-Mariendorf nur einer übermächtigen Konkurrentin und ist wohl höher zu bewerten als der Jahresdebütant Klaes Hunt (8/Marciano Hauber) und der schwierige Hennessey (1/Jan Thijs de Jong).

Junger Schwede stellt sich vor

Nach einer recht schwer zu lesenden Prüfung für die gewinnarme Klasse bis 2.500 Euro Gewinnsumme steht um 13.05 Uhr das Viererwette-Rennen auf der kleinen Karte. Der erstmals in Deutschland antretende Schwede Bismillah Face (1/Michael Nimczyk) bekommt es als Dreijähriger hier mit einer Reihe von schlagkräftigen Herausforderern zu tun, an deren Spitze wohl Keep Flying (5/Jan Thijs de Jong) steht.

Die Tochter von Ufo Kievitshof enttäuscht ihre Anhänger praktisch nie und endete schon im November des letzten Jahres ganz klar vor Hamaxa (6/Reinier Feelders). Kerwin Pasel (11/Marciano Hauber) ist bei seinem Gelsentrab-Debüt ein weiterer interessanter Kandidat, der auf dem Viererwette-Schein ebenso wenig fehlen darf wie Messi Hazelaar (9/Tim Schwarma) und der jüngst am Bärenkamp zweitplatzierte Franzose Hito de May (7/Robbin Bot)

Erster Sieg für die Promi-Halbschwester?

Nicht nur die Freunde der V5-Wette (Garantie-Auszahlung 2.000 Euro) werden nach den PMU-Rennen auch noch einen Blick auf den abschließenden »Preis von Fougeres« werfen. Nach einem Ehrenplatz in der Hauptstadt findet In Extremis (6/Michael Nimczyk) hier eine gute Chance auf den ersten Karriere-Sieg vor.

Die Halbschwester von gleich zwei Derby-Siegern (Unforgettable und Expo Express) wird allerdings ein Auge auf die Debütantin Blue Berry PS (1/Reinier Feelders) werfen müssen und sollte auch die Brioni-Tochter Romanze (2/Tim Schwarma) wie den beim Einstand früh außen auf sich gestellten Lohringel (4/Ralf Oppoli) nicht unterschätzen.

Tipps Gelsentrab - Mittwoch, 6. April 2022, 11.35 Uhr

1. Rennen: Carlo Paolo (6) – Heavy Enemy (3) – Klaes Hunt (8)

2. Rennen: Nyx Hillperon (7) – Kaiserhof Newport (8) – Velten Isabel (9)

3. Rennen: Lotus Kimberly (1) – Monami H (3) – Hydole de Joyere (8)

4. Rennen: Bismillah Face (1) – Keep Flying (5) – Kerwin Pasel (11) – Hamaxa (6)

5. Rennen: In Extremis (6) – Blue Berry PS (1) – Romanze (2)