++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Düsseldorf, wo Klaus Haase seinen 65. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Stall Franziskas Slave to Love Cal mit Wim Paal in Bollnäs (18:30 Uhr) - Herbert Schützes Conquistador mit Marc Elias in Axevalla (19:05 Uhr) ++ ++ Jägersro: Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini) 5. in 1:14,7/2140 Meter, Gustav Simoni (Tyler Mifsud) 1. in 1:12,5/2140 Meter, Allstar (Joakim Lövgren) 6. in 1:15,6/2140 Meter, Fetisov 1. in 1:15,7/2140 Meter, Let's Goo Sisu 5. in 1:15,4/2140 Meter, Kerstin Walters Orkan von Haithabu (alle Stefan Persson) 7. in 1:13,5/2140 Meter - Stall Adamas' Remember me (Joakim Lövgren) 4. in 1:12,9/2140 Meter - Höwings Elly (Ken Ecce) für die Besitzergemeinschaft Stall Scandic-Horse/Jürgen Wedemann 1. in 1:15,7/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Donnerstag: Fünf PMU-Rennen in München ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Karlshorst mit den PSP German Masters der Trabreiter - Elf Rennen ab 10:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Sensationelle Besetzung in Solvalla - Im UET Elite Circuit Finale (5.730.000 Kronen) Idao de Tillard vs. Don Fanucci Zet und Inexess Bleu - Im UET Grand Prix (4.900.000 Kronen) Lovino Bello vs. Bullet the BlueSky und Dream Mine - Das nächste Breeders-Course-Finale der Dreijährigen (500.000 Kronen) mit Fragolino Rosso erstmals in der Hand von Mats Djuse - Svenskt Trav-Kriterium (4.900.000 Kronen) mit Karin Walter-Mommerts Knoxville (Magnus Djuse) - KWM's Timotejs Online mit Björn Goop in den Svenskt Trav-Oaks (3.000.000 Kronen) - Beginn 14:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Grand Prix de Gelsenkirchen als letzte Etappe der Tour Européen du Trotteur Français vor dem Finale in Mons mit Spitzenreiter Jakartas des Pres (Maxime Bezier) ++ ++ Sonntag: Vier C-Bahn-Rennen im niederbayerischen Vilsbiburg ab 13:00 Uhr ++
HVT hat einen neuen Geschäftsführer
26. Juni 2024

(HVT-press) - Mehr als ein halbes Jahr hat es gedauert, bis beim Präsidium des Hauptverbandes für Traberzucht e.V. die finale Entscheidung bezüglich des Geschäftsführers der Dachorganisation gereift war.

Die somit gut überlegte Besetzung dieser Personalie ist mit Dipl. Agr. Ass. Dr. Stefan Völl auf eine Person gefallen, die sich schon allein durch ihre Vita hervorragend für den Posten des Geschäftsführers empfiehlt.

Dr. Völl war langjähriger Referatsleiter beim Deutschen Bauernverband e.V., zuerst in Bonn, anschließend in Berlin und dabei in dieser Eigenschaft u.a. zuständig für den Pferdebereich.

Gleichzeitig stand er drei Jahrzehnte lang verschiedenen Dachverbänden im Bereich Tierzucht als Geschäftsführer vor. Zu seinen Themenfeldern zählten die klassischen Interessenvertretungen für die von ihm betreuten Tierarten auf Bundes-, EU- und internationaler Ebene in den Bereichen Agrarpolitik, Tierzucht und -schutz, Kommunikation und Medienarbeit sowie die Organisation von Bundesveranstaltungen.

Auch die Vertretung dieser Tierarten auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin oblag Herrn Dr. Völl.

Dr. Völl verfügt durch diese Tätigkeit über einen enormen Erfahrungsschatz im Bereich der Tierzucht und über ein sehr gutes Netzwerk zu den landwirtschaftlichen Behörden und Organisationen. 

„Dr. Stefan Völl ist unser Wunschkandidat. Durch seine hohe Qualifikation und seine guten Verbindungen zur Politik, ist er unserer Meinung nach prädestiniert, neben den Tätigkeiten in der Geschäftsstelle, die in der Vergangenheit in vielen Bereichen unterschätzte Gremienarbeit für unseren Sport wieder strategisch aufzubauen und erfolgreich voranzutreiben.“, kommentiert HVT-Präsident Peter Weihermüller die Entscheidung des Präsidiums.

„Dr. Völl hat uns in vielen Gesprächen von seiner Kompetenz überzeugen können, auch durch sein persönliches Auftreten, seine offene und sympathische Art weiß er absolut für sich einzunehmen. Wir trauen Herrn Dr. Völl daher zu, die Akteure in unserem Sport wieder zusammenzubringen und unseren geliebten Sport erfolgreich in die Zukunft zu führen.“ führt der Hamburger weiter aus.

Dr. Stefan Völl, der in jungen Jahren auch schon beim vielfachen deutschen Züchterchampion Heinz Holtschneider gearbeitet hat, tritt seinen Posten offiziell zum 1. September an. Schon vorher wird er mit der Einarbeitung beginnen, an wichtigen Terminen teilnehmen und sich sowohl bei den Züchtern als auch den im Rennsport Aktiven vorstellen.

„Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Dr. Völl und sind überzeugt davon, in der Zusammenarbeit mit einem so starken Geschäftsführer unsere gesteckten Ziele effektiver und schneller erreichen zu können“, so Weihermüller weiter.