++ Mantorp: Familie Berchtolds Artus B. mit Conrad Lugauer 1. in 1:15,7/2160 Meter Bänderstart ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++
Grünes Licht für das 125. Deutsche Traber-Derby!
02. Juni 2020

Info des Berliner Trabrenn-Verein e.V. (BTV)

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Corona-Krise hat in den vergangenen Wochen vieles in unserem Leben verändert – sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Und obwohl die momentane Entwicklung Hoffnungen weckt und die Eindämmung des Virus erfolgreiche Fortschritte macht, werden große Unwägbarkeiten auch zukünftig bestehen bleiben. Dies betrifft insbesondere den Veranstaltungsbereich.

Viele Großereignisse wurden entweder ganz abgesagt oder auf das kommende Jahr verschoben. Auch unser Rennverein musste Zugeständnisse machen. Die Tradition, die Finalläufe des Derbys stets am ersten Augustwochenende auszutragen, war angesichts der allgemeinen Situation und vor allem auch im Hinblick auf eine zielgerichtete Vorbereitung der dreijährigen Pferde nicht aufrechtzuerhalten.

Lange Zeit schwebte sogar das Damoklesschwert einer Absage über dem wichtigsten Trabrennen der Bundesrepublik. Wir freuen uns umso mehr, Ihnen heute mitteilen zu können, dass das 125. Deutsche Traber-Derby definitiv stattfinden wird. Das diesjährige Derby-Meeting wird am 5. und 6. September mit den Vorläufen und weiteren hochklassigen Prüfungen beginnen und vom 18. bis 20. September in das große Finalwochenende münden. 

Wir hoffen natürlich, dass zu diesem Zeitpunkt auch wieder ein vielköpfiges Publikum zugelassen ist. Denn es sind die Fans und Zuschauer, die dem Derby ein unvergleichliches Flair verleihen. Um allen Besitzern, Trainern und Aktiven aber größtmögliche Planungssicherheit zu geben, betonen wir an dieser Stelle, dass die großen Mariendorfer Jahrgangsrennen und das Derby völlig unabhängig von den zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Publikumsbeschränkungen stattfinden werden. Durch den Berliner Senat erteilte Veranstaltungsgenehmigungen bleiben dafür selbstverständlich die Voraussetzung.

Wir freuen uns auf großartige Wettkämpfe und fiebern gemeinsam mit Ihnen der Entscheidung entgegen, welches Pferd und welches Stallteam das 125. Deutsche Traber-Derby gewinnen wird!

Herzlichst,

Ihr Team der rennbahn berlin