++ Heute: Vier 620.000-Kronen-Läufe zur Margaretas Tidiga Unghästserie für Drei- und Vierjährige in Solvalla mit Steady Countess (Rikard Skoglund) für Jochen Klasens und Thorsten Tietzt sowie Karin Walter-Mommerts Timotejs Online (Björn Goop) und Gurid Face (Adrian Kolgjini) - Im Rahmen Gestüt Lasbeks Ulaya (Magnus Djuse), Karin Walter-Mommerts Dimaggio Face (Adrian Kolgjini), Stall Sinos' La Vita, Stall Habos Quick Bo (Micha Brouwer), Familie Berchtolds Naledi B (Conrad Lugauer) und Stall Gesveas Hidalgo Simoni (Oskar Andersson) - Beginn 18:20 Uhr - Carolin Schulz' Hoss Power mit Jeppe Juel in Odense (17:27 Uhr) - Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Nick Elving in Kalmar (20:22 Uhr) - Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz in Padua - Beginn 15:53 Uhr ++ ++ Bologna: Besitzerdouble für Karin Walter-Mommert durch Giasone Wise L und Fire Wise As, die mit Vincenzo Dell'Annunziata in 1:14,1 bzw. 1:14,5/1660 Meter gewinnen - La Capelle: Peter Sieburgs Know by Now mit Reinier Feelders 8. in 1:16,7/2750 Meter Bänderstart ++ ++ Vaggeryd: Karin Walter-Mommerts vierjähriger Debütant Game Changer (v. Ken Warkentin) mit Joakim Lövgren 5. in 1:16,5/2148 Meter - Lives Matter mit Markus Waldmüller 4. in 1:15,3/2148 Meter ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face 1. in 1:15,1/2140 Meter Bänderstart, Al Pacino (Adrian Kolgjini) 7. in 1:12,8/2140 Meter, Jaxon Schermer (Stefan Persson) 8. in 1:13,2/1640 Meter, Man U (Björn Goop) 7. in 1:13,2/1640 Meter ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
GoTrabGo lädt zum Treffen im Traberwesten ein
17. Dezember 2016

Die Initiative ist aus den HVT-Regionalkonferenzen 2015 entstanden und kann bereits einige Erfolge vorweisen. Weitere Informationen zu GoTrabGo finden Sie hier: Initative GoTrabGo

Das Treffen findet am Mittwoch, den 18. Januar 2017 ab 18:00 Uhr im Kreis Recklinghausen statt. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben und hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab.

Alle Interessierten am Trabrennsport, Züchter, Besitzer, Trainer und weitere Aktive sowie Wetter sind herzlich willkommen, an dem Austausch teilzunehmen und sich einzubringen.

 

Vorläufige Tagesordnung / Agenda:

  • Allgemeiner Meinungsaustausch zur Situation im deutschen Trabrennsport (ca. 30 Minuten)
  • Informationen zu GoTrabGo: Hintergrund, Zielsetzung, bisherige Arbeit, Ideenliste, Bewertung durch HVT-Präsidium, neue Ideen etc. (ca. 45 Minuten)
  • Vorbereitung der HVT-Mitgliederversammlung 2017: Themensammlung, Anträge, Antragsbeschreibung etc. (ca. 90 Minuten)
  • Zusammenfassung, gemütliches Beisammensein (Ende offen)

 

Zur besseren Planbarkeit wird um eine vorherige Anmeldung gebeten! Auch wenn Sie aufgrund des Termins oder der Entfernung nicht teilnehmen können, ist weitere Unterstützung in der Initiative herzlich willkommen und wird dringend benötigt!

Anmeldungen und weitere Anregungen bitte an den GoTrabGo-Koordinator Bernhard Rosengarten (0177 / 366 1100 oder b.rosengarten@gmx.de).

 

(17.12.2016)