++ Åby: Karin Walter-Mommerts Ejnar Face 1. in 1:15,1/2140 Meter Bänderstart, Al Pacino (Adrian Kolgjini) 7. in 1:12,8/2140 Meter, Jaxon Schermer (Stefan Persson) 8. in 1:13,2/1640 Meter, Man U (Björn Goop) 7. in 1:13,2/1640 Meter ++ ++ Bologna: Besitzerdouble für Karin Walter-Mommert durch Giasone Wise L und Fire Wise As, die mit Vincenzo Dell'Annunziata in 1:14,1 bzw. 1:14,5/1660 Meter gewinnen - La Capelle: Peter Sieburgs Know by Now mit Reinier Feelders 8. in 1:16,7/2750 Meter Bänderstart ++ ++ Vaggeryd: Karin Walter-Mommerts vierjähriger Debütant Game Changer (v. Ken Warkentin) mit Joakim Lövgren 5. in 1:16,5/2148 Meter - Lives Matter mit Markus Waldmüller 4. in 1:15,3/2148 Meter ++ ++ Freitag: Belina Times und Carpendale mit Christoph Schwarz in Padua - Beginn 15:53 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen ab 10:55 Uhr - Samstag: TCT Kriterien für Drei- und Vierjährige in Wolvega - Für deutsche Interessen am Start Stall M.S. Diamantens Blueberry Diamant (Jim Veldman), Patrick Maleitzkes Arcania S, Hall of Fame S (Dennis Spangenberg), Moon Walker S, Sherburne S und Summermusic’night S (Thomas Panschow) sowie Gestüt Buchenhofs Aurelio (Dion Tesselaar) - 16:45 Uhr - Samstag: Vier Gruppe-Rennen in Caen - Prix des Ducs de Normandie (150.000 Euro/2450 Meter) mit Hohneck, Emeraude de Bais und Its a Dollarmaker ++ ++ Sonntag: Vierjährigen-Rennen II und der 3.Lauf der Silber-Serie in Berlin-Mariendorf - Neun Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Copenhagen Cup mit Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR (Robbin Bot) und Roger Wittmanns Idéal Lingeries (Björn Goop) gegen Hustle Rain (Magnus Djuse) und Vorjahressieger Barack Face (Adrian Kolgjini) ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Chuppa Chups, Big M Eck (Stefanie Mayr), La Mirage, Uccellone, Valesco (Christoph Schwarz), Au Revoir, Fan d'Arifant, Happy Jack, Iathenus Day (Christoph Fischer), Miramax BR (Matthias Schambeck), See You, Itturia (Rudi Haller) und Ella F mit Sascha Multerer im Gästefahren - Beginn 15:55 Uhr ++
Lotteria mit Nachspiel
06. Mai 2025

Während am Wochenende in Nordeuropa Daniel Wäjersten den Paralympiatravet und den Finlandia Ajo abräumte, wurde tief im Süden des Kontinents mit dem Gran Premio Lotteria eines der höchstdotierten Rennen Europas um insgesamt 830.000 Euro ausgetragen.

Die Sprinterprüfung auf dem 1000-Meter-Kurs von Neapel war immer gut für Emotionen und Skandale. Für den Eklat schlechthin sorgte gleich im ersten Vorlauf Alessandro Gocciadoro, der im Einlauf mit dem in Front ermüdenden Dany Capar die Innenspur freigab, Dubhe Prav (1:10,5) und Bleff Dipa durchstoßen ließ und gleichzeitig den außen attackierenden Trainingsgefährten Banderas Bi "abschoss".

Video: https://players.brightcove.net/6305691599001/default_default/index.html?videoId=6372326116112

Wenn die Rennleitung den italienischen Volkshelden mit einem dreiwöchigen Fahrverbot (15. Mai bis 5. Juni) belegt, gegen das Gocciadoro dem Vernehmen nach Berufung eingelegt hat, lässt sich die Schwere des Vergehens in etwa abschätzen.

Mit der Batteria B folgte der schnellste Vorlauf, den Executiv EK mit Andrea Guzzinati in 1:10,1/1600 Meter überlegen vor Emma dei Veltri und Dali Prav gewann.

Video: https://players.brightcove.net/6305691599001/default_default/index.html?videoId=6372329070112

Dessen vier Jahre älterer Bruder Always EK sicherte sich mit Magnus Djuse schließlich Batteria C in 1:11,7 vor Deus Zack und Dylan Dog Font.

Video: https://players.brightcove.net/6305691599001/default_default/index.html?videoId=6372329304112

Dass die Geschwister, beide entstammen der Park-Avenue-Joe-Stute Nike EK, auch das 715.000-Euro-Finale unter sich ausmachen würden, war eine weitere Kuriosität des diesjährigen Lotteria.

Während Executiv EK (v. Face Time Bourbon) 600 Meter arbeiten musste, um Dubhe Prav das Kommando abzuknüpfen, marschierte sein Bruder Always EK (v. Filipp Roc) vom Fleck weg durch die Todesspur. Ungeachtet dessen bekam der Neunjährige in 1:10,3/1600 Meter den Fünfjährigen im Finish noch sicher in den Griff, wobei Magnus Djuse dank der strengen schwedischen Schule nur das allernötigst tat.

Für den 25-Jährigen, den Alessandro Gocciadoro regelmäßig als Catchdriver nach Italien einfliegen lässt - allein Always EK hat er zum siebten Mal gesteuert, war es der bislang größte Triumph seiner noch nicht allzu langen Fahrerlaufbahn.

495356278_1108031744700949_7602876522680952267_n

Video: https://players.brightcove.net/6305691599001/default_default/index.html?videoId=6372335975112

Während der Veranstaltung gab Giampaolo Minnucci den Tod von Varenne-Besitzer Enzo Giordano bekannt, der am Vorabend im Alter von 71 Jahren in einem Krankenhaus in Neapel für immer die Augen schloss.

Zu dessen Ehren betrat der dreifache Lotteria-Sieger Varenne, der am 19. Mai 30 Jahre alt wird, noch einmal die große Bühne und wurde von 15.000 Zuschauern euphorisch empfangen.

495121368_1108031778034279_5478457960708990743_n