++ Jägersro: Robin Bakker mit den Nimczyk-Schützlingen Diego Face 2. in 1:12,4/1640 und Villeneuf 3. in 1:13,9/2640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) in der Silberdivision 6. in 1:11,5/1640 Meter - Karin Walter-Mommerts Ezekiel Face (Adrian Kolgjini) 1. in 1:15,3/2140 Meter Bänderstart, Gustav Simoni (Joakim Lövgren) 9. in 1:14,8/2640 Meter ++ ++ Mons: Sensation im 50.000-Euro-Finale der Tour Européen du Trotteur Français durch den 926:10-Außenseiter Gala de Crennes, der mit Erno Szirmay im Finish in 1:11,8/2300 Meter die Konkurrenz überrollt - Jakartas des Prés (Maxime Bézier) sichert sich als Dritter den Gesamtsieg - Instrumentaliste (Michael Nimczyk) nach langer Führung geschlagen und Sechster in 1:12,3 - Der Goldhelm im Rahmen mit Werner Pietschs Torri ++ ++ Woodbine Mohawk: Die nordamerikanische Breeders Crown für Zweijährige (je 959.000 CAN-$) geht bei den Stuten an die Chapter-Seven-Tochter Storybook Love (Todd Ratchford) in 1:09,9/1609 Meter sowie an den ebenfalls von Chapter Seven stammenden Spencer Hanover (Jason Bartlett) in 1:10,5 - Am Samstag fallen die Entscheidungen bei den Dreijährigen und Älteren ++ ++ Vincennes: Die Halbklassiker Prix Uranie und Prix Victor Régis (je 120.000 Euro) für Dreijährige enden mit Siegen von Magic Night (v. Helgafell) mit Paul Philippe Ploquin in 1:11,4/2175 Meter und Mack de Blary (v. Face Time Bourbon) mit Theo Duvaldestin in 1:12,1/2175 Meter formgemäß ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Gerhard Holtermann wird 60
19. Mai 2016

Dreimal errang Gerhard Holtermann das Trainerchampionat, nach der Ära Heinz Wewering und vor der folgenden Championatsserie von Roman Matzky. Insgesamt starteten von Holtermann trainierte Pferde fast 15.000 Mal, mehr als 2.500 Siege als Trainer stehen zu Buche. Über 7 Millionen Euro trabten seine Schützlinge zusammen. Als Fahrer trat Gerd Holtermann selbst vergleichsweise selten in Erscheinung, rund 4.000 Fahrten und über 450 Siege finden sich in der Statistik. Zumeist überließ er die Fahrleinen anderen und konzentrierte sich auf die Vorbereitung der Pferde.

Das Foto zeigt Holtermann beim Sieg im Vorlauf zum Stutenderby 2014 mit Sunshine Lane, seinem letzten Erfolg auf gehobener Ebene. 2013 hatte er selbst im Sulky gesessen, als Sciacallo OM den Preis des Winterfavoriten gewann. Dann muss man fast zehn Jahre zurückblättern, um Holtermann als Fahrer in der Siegerliste großer Rennen zu finden - es war 2004, als er mit Godolphin das Bernhard Frahm-Rennen gewann.

Einige seiner größten Erfolge erzielte er als Trainer für den Stall November, für den er unter anderem das Deutsche Traber-Derby 2003 gewann, Michael Schmid steuerte Nelson November zum Sieg. Am Tag zuvor hatte das identische Team mit Nordic Gold November bereits das Arthur Knauer-Rennen gewonnen und damit das Double aus Stutenderby und "großem" Derby geschafft.

In den letzten Jahren wurde es etwas ruhiger um den Jubilar, der 2015 seine aktive Karriere aus gesundheitlichen Gründen für beendet erklärte. Wir gratulieren Gerhard Holtermann herzlich zum 60. Geburtstag und wünschen ihm vor allem Gesundheit!

 

Foto: Marius Schwarz, www.traberpixx.de

 

(19.05.2016)