++ Heute: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr - Gestüt Lasbeks Vanderbild (Magnus Djuse), Karin Walter-Mommerts Fair Trade (Anders Eriksson) und Nigel di Quattro (Julien Fontaine) sowie Steady Countess für Thorsten Tietz und Jochen Klasens in Solvalla - Beginn 18:15 Uhr ++ ++ Neapel: Kampferfolg von Gestüt Lasbeks Schampus mit Antonio di Nardo in einem 13.200-Euro-Rennen in 1:12,9/1600 Meter - Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero mit Jules van den Putte aus zweiter Reihe 1. in 1:16,6/2300 Meter ++ ++ Jägersro: Marciano Hauber mit Goldfinger nach Fehler 7. in 1:15,4/2140 Meter, mit Very Hot Pants 2. in 1:15,3/2140 Meter, mit Artful Honey 2. in 1:15,6/2140 Meter - KWM-Stables Frankie Godiva (Markus Waldmüller) 5. in 1:13,8/2140 Meter, Star Cash 6. in 1:13,8/2140 Meter, Elroy Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:16,5/2140 Meter, Sabatino Bo mit Fehler 5. in 1:16,6/2140 Meter, Game Changer (Joakim Lövgren) dis.rot - Kerstin Walters Azzurro (Joakim Lövgren) 6. in 1:15,1/2140 Meter, Ebba (Markus Waldmüller) 4. in 1:15,4/2140 Meter ++ ++ Eskilstuna: Thorsten Tietz mit Olaf Beecks Power of Greenwood 7. in 1:19,0/2140 Meter, mit Frog di Girifalco für Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz 4. in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) dis.rot ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Gastspiel des Derbysiegers und 6.000 Euro-V6
09. September 2020

(HTZ-press) Früh auf den Weg machen müssen sich die Besucher der Bahrenfelder Rennveranstaltung am Sonntag. Da die ersten beiden von insgesamt neun Prüfungen den Status „PMU“ haben, ist Rennbeginn bereits um 10.30 Uhr. Im weiteren Verlauf wird guter, teilweise hochkarätiger Sport geboten, und alleine der Auftritt des amtierenden Derbysiegers Velten von Flevo (Jaap van Rijn) verdient erhöhte Aufmerksamkeit. Das gilt auch für das Wettangebot mit einer V6 in den Rennen vier bis neun, die eine Garantieauszahlung von 6.000 Euro bereithält, und der dreifachen Chance, die Viererwette zu treffen in den Rennen eins, drei und neun. Die Renntitel wurden an große Sieger des letztjährigen Grand Prix-Meetings vergeben, das in diesem Jahr schon am 3. und 4. Oktober und damit direkt auf den anstehenden Renntag folgend stattfindet.

PMU-Duelle

Die ersten beiden Rennen werden über den PMU-Toto abgewickelt und bieten jeweils reizvolle Duelle. Zunächst versucht in einem kopfstarken Amateurfahren der westdeutsche Seriensieger Versace Diamant (Tom Karten), seine seit geraumer Zeit weiße Weste auch gegen den in diesem Jahr ebenfalls schon fünfmal erfolgreichen Ni Hao (Sönke Gedaschko) zu behalten. Danach könnte es zwischen Unicorn Diamant (Kornelius Kluth) und Maxi Cup (Josef Franzl), die in Mariendorf vor einer Woche in Mariendorf nicht weit voneinander getrennt die Plätze vier und fünf belegten, diesmal um den Sieg gehen. Mit Windspeed (Gerhard Steinhaus) und Janika Bo (Robbin Bot) ist die Konkurrenz aus dem Westen aber auch hier gut gerüstet.

6.000 Euro-V6

Das Zugpferd an den Totokassen ist wie immer eine der großen V-Wetten, diesmal eine V6 mit Garantieauszahlung von 6.000 Euro. Sie beginnt im 4. Rennen durchaus knifflig, denn ein klarer Favorit bietet sich in einem Feld von acht recht lange nicht mehr siegreichen Pferden nicht an. Der „frischeste“ Sieger ist Calypso (Ronald de Beer), dessen letzter Treffer aber auch schon acht Monate zurückliegt und der zudem aus kurzer Pause kommt. So könnten mitunter positiv aufgefallene Konkurrenten wie Mai Tai (Thomas Reber), Forex (Josef Franzl) oder Billie Jean (Victor Gentz) durchaus Alternativen darstellen. Einfacher scheint das folgende Rennen für die gehobene Klasse, wo sich der Ex-Lasbeker Otero (Karel Gerrits) erstmals für neue Farben vorstellt und am ehesten von Big Boss As (Kornelius Kluth) geprüft werden könnte. Toll besetzt ist das die erste Hälfte der V6 abschließende Rennen mit den drei frischen Siegern Gerben (Jeroen Offeringa), Mass Finest (Jan Thijs de Jong) und Magic Love (Kornelius Kluth) sowie dem einen oder anderen weiteren interessanten Kandidaten.

Bänke, Bänke, Bänke

Die Sieger letzten drei V6-Rennen sind auf den ersten Blick leicht zu treffen, aber bekanntlich steckt der Teufel oft im Detail und so müssen nicht alle drei Bankkandidaten auch wirklich gewinnen. In V6-4 spricht wenig gegen den aktuellen Sieger Open Sky (Josef Franzl), allein die zweite Startreihe macht der Konkurrenz etwas Hoffnung. Anschließend ist mit Derbysieger Velten von Flevo (Jaap van Rijn) der Star des Tages am Ablauf und muss in einer Bänderstartprüfung Formpferden wie u.a. Iron Steel (Victor Gentz) und Prince of Persia (Robbin Bot) 20 Meter vorgeben. Obwohl der Vierjährige zuletzt in Gelsenkirchen eine ähnliche Prüfung sogar mit Doppelzulage für sich entscheiden konnte, steht er unter auf der Bahrenfelder Bahn etwas veränderten Bedingungen keineswegs vorab schon im Ziel.

Lasbek zum Abschluss?

Auch das letzte der neun Rennen ist attraktiv besetzt und hat eine klare Favoritin, die aber gleichfalls gute Gegner aus dem Weg räumen muss. Ovation L.A. (Josef Franzl) tat das nach einjähriger Pause jedoch bereits zweimal, so dass man vor den starken Iron Polly (Kornelius Kluth), Man U (Robbin Bot) oder Velten Revenge (Niels Jongejans) Respekt, aber sicher keine Angst hat.