++ Heute: WM-Teaser bei "Winner's Circle" auf dem YouTube-Kanal von Mein-Trabrennsport - Beginn 19:00 Uhr - Zu Gast: Dr. Stefan Völl und Ralf Oppoli ++ ++ Heute: Patrick Maleitzkes Love Me Always S mit Rikard Jansson in Gävle (18:05 Uhr) - Stall Adamas' Debütant Staro Steven mit Joakim Lövgren und Karin Walter-Mommerts DiMaggio Face mit Adrian Kolgjini in Kalmar - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Samstag: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 ++ ++ Samstag: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Fridericus noch einmal in Berlin im Winner-Circle
23. Oktober 2019
75540093_1391760207645168_9094324311312826368_n
74830691_1398877250266797_5328930382739931136_n

(30.10.19) Nicht nur im Kreise der Trainerfamilie Matzky und beim Besitzerehepaar Kleemann wird am Sonntag bei der Verabschiedung von Fridericus mit Sicherheit die eine oder andere Träne fließen. Auch vom hohen Norden aus wird das Mariendorfer Geschehen genau verfolgt werden. Das Team von Veijo Heiskanen erkundigte sich gestern bei uns, zu welcher Uhrzeit die Verabschiedung auf trotto.de und auf Facebook live übertragen wird. Der beste Beweis dafür, dass der seit langem in Schweden beheimatete finnische Spitzensportler dieses tolle Pferd, mit dem er so viele Siege gefeiert hat, nicht vergessen hat. Von Fridericus' ehemaliger Pflegerin Jennifer Oscarsson (Foto) ganz zu schweigen ... Unmittelbar nach dem dritten Rennen, also am Sonntag kurz vor 15 Uhr, wird es soweit sein. Dann betritt der Vierbeinerheld zum letzten Mal den Mariendorfer Winner-Circle.

 

Berlin-Mariendorf

Der Berliner Trabrennverein: Er ist einer der Großen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes - denn der Traberwallach Fridericus verfügt über ein imponierendes Exterieur und ist ein vierbeiniges Muskelpaket. Exakt 263.109 Euro Preisgeld hat der Crack des Berliner Besitzerehepaars Hans-Joachim und Nicole Kleemann in seiner Rennkarriere verdient. Und dies nicht nur auf den deutschen Bahnen, sondern auch auf französischen, schwedischen, norwegischen und finnischen Pisten. Auf der Mariendorfer Standarddistanz von 1.900 Metern war noch nie ein Pferd so schnell wie der Schwarzbraune. Am 24. September 2016 jagte der Sohn des US-Hengstes Allison Hollow in 1:11,2 min. durch die Kurven und schlug damals seinen legendären Gegenspieler Banks mit anderthalb Längen Vorsprung. Doch nach 81 Starts und 22 Siegen ist nun endgültig Schluss und Fridericus wird das wohlverdiente Rentnerdasein ausschließlich auf der Koppel genießen. Am VDT-Jubiläumsrenntag (3. November ab 13.30 Uhr) wird der Vierbeinerheld feierlich verabschiedet und natürlich ist bei der Zeremonie neben seinen Besitzern auch das Stallteam von Roman Matzky mit dabei, das sich über Jahre hinweg um Fridericus gekümmert und bei jedem seiner Einsätze mitgefiebert hat. Wir freuen uns gemeinsam mit dem Mariendorfer Publikum darauf, dieses tolle Pferd noch einmal im Winner-Circle begrüßen zu dürfen!