++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert- Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter ++ ++ Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Emma Stolle reist mit Großarmada an
16. November 2023

(MG-press) Im Kampf um das Amateurfahrer-Championat 2023 ist noch lange nichts entschieden. Nachdem Emma Stolle beim letzten Mönchengladbacher Meeting mit nicht weniger als vier Tagessiegern aufwarten konnte und somit dem führenden der Rangliste, Tom Karten, weiter auf den Fersen blieb, legt die Berlinerin auch zum jetzigen Renntag das “große Besteck” auf.

Für den Stall SI Racing trabt die junge Dame mit nicht weniger als sieben Startern an. Während sie selbst den Großteil der Pferde pilotiert, hat sie zwei Fahrten an Michael Greife und eine an Björn Spangenberg abgetreten.

Die Chancen stehen nicht schlecht, einmal mehr auf Tom Karten zu verkürzen. Während Karten drei Mal in den Sulky steigt, ist die Hotelierstochter gleich mit vier Engagements vertreten. Und die haben es in sich!

Gleich im ersten Rennen, dem “Preis des Kinderprinzenpaares der Stadt Mönchengladbach” hat Stolle mit Bruno Font CG einen Kandidaten zur Hand, der in 2021 vier Rennen hintereinander gewinnen konnte und dabei auch seine Visitenkarte in Mönchengladbach erfolgreich abgeliefert hatte.

Der hat aber seit September 2021 ausgesetzt, dennoch hat sich die Amazone gegen den noch in Dänemark erfolgreichen Donatello Griff (Michael Greife) entschieden, so dass davon auszugehen ist, das Bruno Font CG in Bestform antreten wird.

Gleich im Anschluss ist sie mit Justwalkonby unter Order, der am 15. Oktober kaum überlegener hatte gewinnen können. Hier hat der Hengst eigentlich nur auf eine wiedererstarkte El Jacky (Jörg Hafer) zu achten, die vor Wochenfrist in Gelsenkirchen als Zweite wie eine kommende Siegerin ging.

Zum direkten Aufeinandertreffen zwischen Karten und Stolle kommt es zum Auftakt der V6-Wette mit der TrabInside Garantie in Höhe von 10.000 € an dritter Stelle des Programms, das heute ganz im Zeichen der rheinischen Karnevalsgesellschaften steht.  Während sich Tom Karten auf den Sieger aus der Deutschen Amateurmeisterschaft, Perfect Dream, stützt, geht die Herausforderin mit dem frischen Sieger Eye Catcher C ins Rennen, der letztlich noch in Hamburg zugeschlagen hatte.

Für die V6 muss man hier aber deutlich breiter aufgestellt sein, denn mit dem holländischen Doppelsieger Lochran F.Boko (Willem ten Brink), der Lokalmatadorin Kimberly Fortuna (Mariska Middelweerd) oder dem in Hamburg noch erfolgreichen Bürgertraber Ignatz von Herten (Christoph Pellander) sind weitere formstarke Potagonisten zur Stelle.

Im Tageshauptereignis, dem “Großer Preis des Rheinischen Karnevals powered by Bernd Gothe”, gibt es ein Wiedersehen mit der ehemals im Westen beheimateten Romanze. Die Fuchs-Stute, die im September letzten Jahres an das Besitzer-Team Murat Eryurt und Sinan Isik verkauft wurde, erfuhr einen selten gesehenen Aufschwung. Die großgewachsene Brioni-Stute gewann seitdem nicht nur neun Rennen, sondern war unlängst noch auf Breeders-Crown-Niveau erfolgreich.

Da war sie bereits unter der Regie von Wolfgang Nimczyk aktiv und so geht sie auch hier in der Klasse bis 80.000 € mit dem Championtrainer ins Rennen. Die Stute hat innerhalb eines Jahres weit über 30.000 € aufgenommen, muss hier beweisen, das sie das Geld verteidigen kann, denn mit Kosy Occagnes (Marciano Hauber) und Lancaster (Markus Bock) sind zwei harte Brocken im Rennen, die ebenfalls schon so manche Schlacht gewonnen haben.

Partnerbahn am Sonntag ist Berlin-Mariendorf, der erste Start erfolgt um 13.13 Uhr und die V6 mit der Gewinngarantie erstreckt sich über die Rennen 3 bis 8.