++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
EM der Amateurfahrerinnen startet am Donnerstag
23. Juni 2016

Die ersten beiden EM-Läufe finden auf der finnischen Sommerbahn von Riihimäki statt. Die letztjährige deutsche Amateurmeisterin wird in beiden Läufen vertreten sein. Beide Rennen werden mit Warmblütern entschieden - in Finnland sind, wie in den übrigen skandinavischen Ländern, sonst auch Kaltblutrennen sehr verbreitet.

Stark Bi / Dr. Marie Lindinger / DAM 2015

Im ersten Lauf, das an dritter Stelle des Abends gestartet wird (19:17 Uhr Ortszeit, 18:17 Uhr MESZ), fährt Lindinger den sechsjährigen Wallach Who's Gentleman (v. SJ's Photo), der bei einem Rekord von 15,0 erst schmale 1.617 Euro auf dem Konto hat und damit gerade die Mindestgewinnsumme in dem bei 6.000 Euro geschlossenen Rennen überschreitet. Dennoch hat der Wallach einige ordentliche Platzierungen aufzuweisen, war zuletzt Vierter in neuer Rekordzeit und am 3. Juni Zweiter. Beim Blick auf die Konkurrenz könnte diese Form in Verbindung mit Startplatz 1 für eine gute Platzierung ausreichen. Starterliste

Im zweiten Lauf (5. Rennen, 20:04 Uhr / 19:04 Uhr MESZ) steuert Lindinger die Startnummer 10, Whow Whow, eine siebenjährige, schwedisch gezogene Stute (v. Mr Pine Chip). Die Stute hat allerdings weder 2016 noch 2015 auch nur einen einzigen Euro eingetrabt. "Lifetime" stehen bei 20 Starts und zwei Siegen 10.038 Euro zu Buche, bei einem Rekord von 14,8. Eine vordere Platzierung könnte also eine Herausforderung werden. Starterliste

Am Freitag (01.07.) wird der Wettbewerb bei den Lunch-Rennen in Lahti fortgesetzt. Wir wünschen Dr. Marie Lindinger viel Erfolg!

 

Teilnehmerinnen:

Land Vorname Name
Austria Gundula  Bauer 
Belgium Beatrice  Demoulin 
Denmark Mariann Thorup Nielsen
Finland Sari Pääaho
Germany Marie  Lindinger 
Hungary Bernadett Balogh
Italy Monica  Gradi 
The Netherlands Hiltje  Tjalsma 
Norway Amanda Robertsen
Russia Olga Titova 
Spain Maria Francisca  Sureda Barcelo 
Sweden Jessika  Sidbäck 
Switzerland Simone  Theureau 

 

Archivbild: Uwe Stelling (www.foto-stelling.de)

(23.06.2016)