++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Dreambreaker statt Goldy Stardust
24. August 2018

Den Wallach aus dem Stall Oberkracher hatten nur ganz wenige auf der Rechnung, zu enttäuschend verliefen die drei Engagements seit dem Wechsel von Thorsten Tietz zum französischen Champion Jean-Michel Bazire. Der gab den hitzigen Fünfjährigen diesmal in die Hände von Alexandre Abrivard, dem es gelang, Dreambreaker auf den Beinen und trotz aller Gegenwehr des Pullers an der Innenkante zu halten. Im Schlussbogen kam Dreambreaker auf freie Bahn, griff weit außen an und schien regelrecht zu explodieren. In 1:13,0/2850 Meter, neuem deutschen Fünfjährigen-Rekord für Steherdistanzen, gewann der 222:10-Außenseiter am Ende sogar noch leicht.

Goldy Stardust hingegen muss weiter auf den ersten Sieg in Frankreich warten. Zwar stellte sie mit 1:13,4 die von ihr selbst erst kürzlich aufgestellte deutsche Bestmarke für fünfjährige Stuten auf Langstrecken ein, kam nach einer etwas aufwändigen Startphase jedoch nicht über Rang vier hinaus.

(22.08.2018)

Start
Start I
Start II

22.08.2018:

Goldy Stardust wieder in Vincennes

29.06.18

Nach dem überlegenen Gewinn des Derby-Marathon-Pokals unternimmt Hans Brockers Goldy Stardust am frühen Mittwochabend einen weiteren Anlauf in Paris-Vincennes. Im Mekka des französischen Trabrennsports belegte die Nimczyk-Stute im Juni einen zweiten und einen sechsten (in 1:11,7) Platz. Im Prix du Perigord (55.000 Euro/2850 Meter/17:35 Uhr), einem Course Europeenne für Fünfjährige, läuft Goldy Stardust wieder auf der bevorzugten Steherdistanz. Im Gegensatz zu Stall Oberkrachers Dreambreaker (Alexandre Abrivard), der in Frankreich noch keinen Ansatz bot, zählt Deutschlands Traber des Jahres zum Favoritenkreis. (Foto: traberpixx.de)