++ Heute: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Entscheidung bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Lukas Strobl als Gesamtzweiter noch mit allen Chancen ++ ++ Heute: Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) - Beginn 13:45 Uhr ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Dion Tesselaar ist UDR-Champion der Derby-Woche
08. August 2018
M.N.

Recht deutlich wird die UDR-Wertung der Derby-Woche von Dion Tesselaar angeführt, der für drei Siege, zwei zweite und sechs dritte Plätze nur 13 Fahrten benötigte. Landsmann Robin Bakker weist einen ähnlichen Schnitt auf und rangiert hinter Tesselaar, aber nur hauchdünn vor Michael Nimczyk. Der Goldhelm vollbrachte während des Berliner Meetings eine wahre Energieleistung. Er bestritt 47 Rennen und damit mehr als Rudi Haller und Heinz Wewering (je 23) zusammen. 34 Prozent, also mehr als jede dritte Fahrt gestaltete Nimczyk siegreich. Er gewann so viele Rennen wie Rudi Haller, Jaap van Rijn, Thorsten Tietz und Heinz Wewering (je 4) gemeinsam.

Apropos Jaap van Rijn. Mit vier Siegen, drei zweiten und drei dritten Rängen ließ der 23-Jährige in der UDR-Wertung viele Etablierte hinter sich und darf als einer der großen Gewinner der Derby-Woche gelten. 

Die Statistiken wurden von Mein-Trabrennsport.de in Handarbeit erstellt. Trotz aller Sorgfalt kann für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden.

Die Siegreichsten
Die Fleißigsten

Die UDR-Wertung (Universal Driver Rating) ist ein in den USA entwickeltes System zur Beurteilung der Effizienz eines Trabrennfahrers. Ein Sieg wird mit 9 Punkten, ein errungener zweiter Platz mit 5 Punkten, ein dritter Platz mit 3 Punkten bewertet. Diese Punkte werden addiert und ins Verhältnis zu den Starts multipliziert mit 9 gesetzt, so dass das Rating immer eine Zahl zwischen 0 und 1 ergibt.

UDR Wertung

 

(Fotos: www.traberpixx.de)