++ Heute: Michael Nimczyk mit Heiner Brachers Vamos CD und Stall Express‘ Sir Express in zwei 7.500-Euro-PMU-Rennen in Avenches - Beginn 11:08 Uhr ++ ++ Triest: Robert Pletschacher mit Onslow Newport 3. in 1:19,0/2060 Meter, Jamai Raja BR 4. in 1:18,0/2080 Meter, Shadow of Night dis.rot - Marisa Bock mit Ontaria 1. in 1:18,2/2060 Meter, Ultrablue 2. in 1:15,4/1660 Meter, Gino dis.rot, Inaaya 2. in 1:16,6/1660 Meter ++ ++ Solvalla: Karin Walter-Mommmerts Pearl Kayz (Björn Goop) 2. in 1:11,7/1640 Meter - Familie Berchtolds Jade Sisu 2. in 1:14,4/2640 Meter, Global Enterprise (Conrad Lugauer) dis.rot - Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth 1. in 1:13,6/2140 Meter - Stall Franziskas Slave to Love Cal 6. in 1:12,0/1640 Meter, Apollo Prophet Cat (Wim Paal) 9. in 1:14,8/2640 Meter - Orso Nero TroT (Rikard Skoglund) für SI Racing und Michael Greife in einem Dreijährigen-Rennen, das in 1:13,7/2140 Meter gewonnen wird, als 4. Pass durchs Ziel ++ ++ Samstag: Christoph Schwarz mit Friday Night, River Flow und Gino, Marco Castaldo mit Royal Joker in Padua - Die dreijährigen Garfield Gar und Glucosio Jet mit Vincenzo dell'Annunziata für Karin Walter-Mommert - Beginn 14:05 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Abend in Wolvega mit Stall Long Islands frischem 14,7-Sieger Werner (Jaap van Rijn) - Yin Yang (Jim Veldman), Nelson Greenwood (Erwin Bot), Carloforte Font (Jaap van Rijn) und Hades de Vandel (Robin Bakker) in der Elite Challenge - Zoom Diamant, Y Not Diamant und Österreichs Derbysiegerin Mona Lisa Venus aus dem Hagoort-Quartier in der Wiederqualifikation - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr - Auftakt zur Gold-Serie um 20.000 Euro in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ ACHTUNG: Die Redaktion von Mein-Trabrennsport ist per Mail ab sofort ausschließlich über redaktion@mein-trabrennsport.de zu erreichen ++
Dion Tesselaar ist UDR-Champion der Derby-Woche
08. August 2018
M.N.

Recht deutlich wird die UDR-Wertung der Derby-Woche von Dion Tesselaar angeführt, der für drei Siege, zwei zweite und sechs dritte Plätze nur 13 Fahrten benötigte. Landsmann Robin Bakker weist einen ähnlichen Schnitt auf und rangiert hinter Tesselaar, aber nur hauchdünn vor Michael Nimczyk. Der Goldhelm vollbrachte während des Berliner Meetings eine wahre Energieleistung. Er bestritt 47 Rennen und damit mehr als Rudi Haller und Heinz Wewering (je 23) zusammen. 34 Prozent, also mehr als jede dritte Fahrt gestaltete Nimczyk siegreich. Er gewann so viele Rennen wie Rudi Haller, Jaap van Rijn, Thorsten Tietz und Heinz Wewering (je 4) gemeinsam.

Apropos Jaap van Rijn. Mit vier Siegen, drei zweiten und drei dritten Rängen ließ der 23-Jährige in der UDR-Wertung viele Etablierte hinter sich und darf als einer der großen Gewinner der Derby-Woche gelten. 

Die Statistiken wurden von Mein-Trabrennsport.de in Handarbeit erstellt. Trotz aller Sorgfalt kann für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden.

Die Siegreichsten
Die Fleißigsten

Die UDR-Wertung (Universal Driver Rating) ist ein in den USA entwickeltes System zur Beurteilung der Effizienz eines Trabrennfahrers. Ein Sieg wird mit 9 Punkten, ein errungener zweiter Platz mit 5 Punkten, ein dritter Platz mit 3 Punkten bewertet. Diese Punkte werden addiert und ins Verhältnis zu den Starts multipliziert mit 9 gesetzt, so dass das Rating immer eine Zahl zwischen 0 und 1 ergibt.

UDR Wertung

 

(Fotos: www.traberpixx.de)