++ Heute: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Entscheidung bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Lukas Strobl als Gesamtzweiter noch mit allen Chancen ++ ++ Heute: Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) - Beginn 13:45 Uhr ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Derby-Time für Team Hagoort/Bakker
06. August 2018
Avalon Mists

(Samstag 04.08.18)

Nach verhaltenem Beginn zunächst im vierten Paar außen und damit ziemlich weit hinten untergekommen, nutzte Bakker im

Wagenaar

 zweiten Bogen den perfekten Augenblick zum Angriff. Im Rush rückte Avalon Mists an die Außenseite der führenden Donna Granata (Rudi Haller), deren Widerstand im Einlauf gebrochen war. Bevor Dion Tesselaar die großrahmige Cahaya auf freie Bahn verschifft hatte, war Avalon Mists mit einem finalen Spurt bereits in Sicherheit. Donna Granata musste auch die zweite Tesselaar-Waffe Isabella Boshoeve (Heinz Wewering) ziehen lassen, hielt trotz eines Platten Intouchable (Robbin Bot) aber knapp in Schach. Damit belegten die vier Vorlaufsiegerinnen die Plätze eins bis vier. Mit 1:13,4 / 1900 Meter trabte Avalon Mists die zweitschnellste Siegerzeit in der Geschichte des Stuten-Derbys. Die Bestmarke von Gilda Newport (1:12,9) blieb indes unangetastet.

Nach Holland ging auch das B-Finale des Stuten-Derbys. Die Abano-As-Tochter Imax aus der Zucht und im Besitz von Max van Emmerik bekam das Pensum von Yvonne Wagenaar an der Spitze des kleinen Fünfer-Feldes optimal eingeteilt und rettete am Ende einen knappen Vorsprung gegen Smilla (Rob de Vlieger) und Diablo Simoni (Dion Tesselaar) ins Ziel.

(Sonntag, 05.08.18) Robbin Bakker schreibt Geschichte

Derbysieg

Im Vorjahr hatte Robin Bakker mit den alten deutschen Meisterfahrern Robert Großmann (1913 bis 1915) und Charlie MIlls (1937 bis 1939) gleichgezogen und dank Tsunami Diamant sein drittes Derby in Folge gewonnen. Seit Sonntag ist der 35-jährige Niederländer alleiniger Rekordhalter. Der Triumph mit Mister F Daag in neuer Rennrekordzeit von 1:12,3/1900 Meter war Bakkers vierter en suite im Blauen Band Deutschlands, gleichzeitig der fünfte innerhalb der letzten sechs Jahre.

Leicht gemacht wurde Bakker der historische Treffer nicht. Schon nach rund 500 Metern wechselte er, um nicht eingeschlossen zu werden, in die Todesspur. Dort machte Mister F Daag kontinuierlich Boden gut, erschien noch vor dem Schlussbogen an der Seite des führenden Chapter One und wendete im Einlauf rasch und scheinbar mühelos das Blatt zu seinen Gunsten. Der innen geschonte, hinter Chapter One rechtzeitig freikommende Ids Boko vervollständigte mit Rick Ebbinge im Sulky den totalen Triumph für Trainer Paul Hagoort vor dem unterwegs in seinem Fahrwasser gelegenen Fabio de Pervenche (Dion Tesselaar). Chapter One verteidigte tapfer das vierte Geld gegen Very Impressive S, den Pechvogel des Rennens. Der Buddenbrock-Sieger von Cees Kamminga musste unterwegs drei Stopps wegstecken und war deutlich unter Wert geschlagen.

Derby-Revanche

Robin Bakker und Paul Hagoort sind damit das erste holländische Fahrer-/Trainerduo, das das Stuten- und das offene Derby einer Saison für sich entscheiden. Teil 1 der Erfolgsgeschichte hatte am Samstag die überlegene Avalon Mists geschrieben. Quasi das Sahnehäubchen auf einem Wochenende der Superlative war für das Team aus Oldetrinje bei Wolvega der Sieg in der Derby-Revanche 2017. Tsunami Diamant unterstrich trotz aufwändigen Rennverlaufs, dass er die Nr. 1 im Jahrgang 2014 ist und schickte Portland, Mac Smily, Flying Fortuna und Mister Ed Heldia klar auf die Verliererstraße.