++ Heute: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Entscheidung bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Lukas Strobl als Gesamtzweiter noch mit allen Chancen ++ ++ Heute: Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) - Beginn 13:45 Uhr ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Das eiserne Pferd ist abgetreten
07. September 2018

Zurückblicken kann man bei ihm, der in dem herausragenden Geburtsjahr1982, in dem auch Diamond Way, Campala, Dissette, Ivona Girl und Doxy Speed geboren wurden, im Gestüt Forstwald das Licht der Welt erblickte, auf eine überaus lange und erfolgreiche Karriere. Zwischen 1984 bis 1994 bestritt der eisenharte Abido-Sohn aus der Reseda von zwei- bis dreizehnjährig 244 Rennen, von denen er 65 gewann und 118mal platziert endete, ungeachtet der Tatsache, dass ihn eine schwere Virusinfektion im Winter 1989/90 beinahe das Leben gekostet hätte. 

Er gewann zunächst für den Stall Forstwald, später für die Besitzergemeinschaft Angela Spaulding/Stall November Zuchtrennen, wie den Großen Preis der Deutschen Bundesbahn 1986, das Goldene Bild-Hufeisen in Rennrekordzeit gegen Oinetta und das Goldene Pferd 1987 gegen Dissette, sowie den Großen Preis der Stadtsparkasse Gelsenkirchen 1988 gegen Perfect Light. 1989 besiegte Reado im ersten Lauf der Recklinghäuser Meile zunächst Prachtjunge, um dann im zweiten Lauf in Bahnrekordzeit gegen Nobelboy Hanover zu cantern. Im selben Jahr heftete er noch den Deutschland-Pokal, in dem er die Klassestute Sciara schlug, und den Großen Preis des Astra-Brauhauses, in dem er abermals Prachtjunge in zwei Läufen das Nachsehen gab, an seine Fahnen.

Gefahren wurde er meistens von Atom-Rolf Dautzenberg, der 114 seiner Starts mit ihm bestritt und dessen erklärtes Lieblingspferd er war. Aber auch Heinz Wewering, Michael Schmid, Heiko Schwarma und Heikki Ahokas, der seit dem Besitzerwechsel zu Angela Spaulding und auch während der Besitzergemeinschaft mit dem Stall November für das Training von Reado verantwortlich war, hatten im Sulky des Cracks Platz genommen. Der vielfachen Amateur-Championesse Rita Drees gelang es, bei drei Fahrten drei Siege nach Hause zu bringen. Zahlreiche Spitzenplatzierungen erzielte Reado auch international, vier Starts im Elite-Rennen, in dem er 1989 als Dritter zu Réve d´Udon eine tolle Leistung bot, sowie zwei Einladungen in die USA, wobei er 1987 im Van Lennep Trot als Zweiter zu Express Ride ins Ziel kam, säumten seinen Karriereweg. Seinen wohl größten Erfolg feierte Reado jedoch 1993, als er bereits elfjährig im Deutschen Traber-Championat in München-Daglfing die Inländer-Elite düpierte und danach am St. Leger-Tag in Gelsenkirchen in 1:12,7 den damaligen Euro-Crack Allergy in die Knie zwang. 

Unvergessen sollten auch seine kleinen Marotten sein, zum Beispiel, dass er nur trainierte wenn und solange er wollte, dass er vor dem Rennen gerne mal ein paar Minuten wie ein Standbild auf der Stelle zubrachte oder zur Birnen- und Apfelsaison auf Lucky Kotten in Ottmarsbocholt nie an den Bäumen vorbeizubekommen war, ohne eine Portion genossen zu haben. 

Schon während seiner Rennlaufbahn deckte er einige Stuten um bei Laune gehalten zu werden. Nach seiner aktiven Rennkarriere, die er mit einem Rekord von 1:11,7 und einer Gewinnsumme von 1.297.816 DM (663.563 €) abschloss, stand er einige Jahre in Ottmarsbocholt auf dem kleinen Gestüt Tönnissen und wechselte kurz vor dem Tod von Angela Spaulding in meinen Besitz über. An seine Nachkommen hat er oft seinen eigenen Kopf, aber auch seine unglaubliche Einsatzbereitschaft und Härte weitergegeben, unter ihnen sind die vielfache Breeders-Crown-Siegerin Evita Idzarda (1:12,6 / 525.246 €), Tygo Idzarda (1:12,6 / 256.224 €), der auch in französischen Monté-Rennen siegreich war, Wait and Win (1:12,9 / 104.109 €), Yberba (1:12,0 / 70.073 €), Gladiator November (1:13,3 / 151.849 €), Breeders-Crown-Sieger Monet November, Jason November, Joint November, das „fliegende Pferd“ Ikarus November, Dearie Oostland, Columbina CA, Freeländerin, Gentle November und sicher nicht zuletzt meine Kämpfer Let the music play und aktuell Noubliez jamais, um nur einige von ihnen zu nennen.

Reado sagt „Goodbye“, und ich sage „Danke“, allen Menschen, die ihn während seiner letzten Jahre liebevoll begleitet haben. Allen voran der Familie Fiedler, wo er die letzten Jahre in Großenwiehe, nach Beendigung seiner Zeit als Deckhengst, den Ruhestand genießen konnte, begleitet von Tierarzt Arne Fiedler. Und auch an Maren Hoever, die Reado jede Woche mit geraspelten Möhren besucht und mir immer Fotos und Informationen geschickt hat. Als ich Reado das letzte Mal vor ca. vier Wochen besucht habe, dachte ich nicht, dass es das letzte Mal sein sollte. Danke für die schöne Zeit mit Dir.

Ein persönlicher Nachruf von Anja Sokollis (05.09.2018)