++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Buddenbrock-Trial: Geronimo T zum Zweiten
19. Juni 2016

Schon beim Trial 1 in Gelsenkirchen hatte Hans Joachim Tipke krankheitsbedingt die Fahrleinen an Thorsten Tietz abgegeben, mit Erfolg. Elf Tage später war es Tietz' "erstem Mann", Dennis Spangenberg, vorbehalten, den von ihm selbst gezogenen Hengst zu pilotieren. Unmittelbar vor dem Rennen wurde bekannt, dass Tipke einen Anteil des Dreijährigen an Johann Holzapfel veräußert hat, der sich schon mehrmals an vielversprechenden Derbypferden beteiligte. Die Rendite in Form eines ersten Besuchs im Winner Circle wurde in diesem Fall schnell ausgezahlt.

"Als ich gerade am Stall war, sagte man mir, dass man das Rennen ruhig angehen wollte", gab der frischgebackene Mitbesitzer und Sieger zu Protokoll, mit hörbarer Verwunderung ob des offensiven Vortrags seiner Neuerwerbung. Denn Geronimo T legte los wie die Feuerwehr, sicherte sich sofort das Kommando und dachte zu keiner Zeit daran, es abzugeben. 07,3 zeigte die Uhr für die ersten 300 Meter an, da hatte sich Orlando Jet schon hinter ihm einsortiert und auch Guccio Fortuna seinen Ausflug in Spur zwei beendet und als dritter an die Innenkante gefunden.

Geronimo T gewinnt Buddenbrock-Trial 2

Eine Runde vor dem Ziel nahm Thorsten Tietz Zauni heraus und rückte bei ruhiger Fahrt außen auf, gegenüber gab dann Rudi Haller mit Orlando Jet das Zugpferd der Außenspur. Nachdem Spangenberg das Tempo 800 Meter lang im 19er-Bereich halten konnte, ging es ab Mitte der Gegenseite richtig zur Sache: In praktisch glatten 1:11 absolvierte der Tipke-Hengst die letzte halbe Meile des Rennens, gab dem ihm in der Todesspur tapfer folgenden Orlando Jet somit keine Chance zur Attacke und lief das Rennen souverän nach Hause. Zauni konnte aus dem Rücken des Jets den innen aufrückenden Guccio Fortuna nicht vom Bronzerang verdrängen und holte das letzte (!) Geld. Khalid und Oscar Nasad waren ebenso wie die einzige Stute im Feld, Ready to Race, nach Fehlern ausgefallen.

Siegfahrer Dennis Spangenberg war voll des Lobes über seinen vierbeinigen Partner, der heute weitere 4.000 Euro eintrabte und seine Lebensgewinnsumme auf 10.250 Euro erhöhte. Seinen Rekord drückte der Uranus-Sohn auf 13,9 / 1900 Meter. Das Derby hat er damit weiterhin fest im Blick, wie sein Züchter, Trainer und (nun noch Mit-)Besitzer Hans Joachim Tipke bereits nach seinem Debütsieg prophezeit hatte. Eine wahrhaftigen Ehrenplatz belegte Orlando Jet, der ungeschlagen nach Berlin gereist war und nach dem Marsch durch die Todesspur keinesfalls enttäuschte.

 

Buddenbrock-Rennen - Trial 2

Startsumme: bis 20.000 € - Distanz: 1.900 m / A - Dotierung: 7.600 € (4000 · 2000 · 1000 · 600 · 400)

Pl. Teilnehmer   Gesamtzeit Distanz km-Zeit Fahrer Trainer EVQ
1. Geronimo T 3 H 2:20,4 1.900 m 13,9 Dennis Spangenberg Hans Joachim Tipke 25
2. Orlando Jet 3 H 2:20,7 1.900 m 14,1 Rudolf Haller Rudolf Haller 24
3. Guccio Fortuna 3 H 2:20,9 1.900 m 14,2 Maik Esper Maik Esper 217
4. Zauni 3 H 2:21,0 1.900 m 14,2 Thorsten Tietz Thorsten Tietz 29
  Khalid 3 W - 1.900 m dis.r. Heinz Wewering Willi Rode 1322
  Ready to Race 3 S - 1.900 m dis.r. Alle Loman Alle Loman 2203
  Oscar Nasad 3 H - 1.900 m dis.r. Thomas Panschow Maik Esper 562
Einlauf: 5-3-6 Richter: überlegen / 1 1/2 - 1 - 1/2 ZwZ: 7,3 / 19,3 / 19,6 / 10,3 / 11,6

 

 

Fotos: Marius Schwarz, www.traberpixx.de

(19.06.2016)