++ Eskilstuna: Thorsten Tietz mit Olaf Beecks Power of Greenwood 7. in 1:19,0/2140 Meter, mit Frog di Girifalco für Stall Franziska/Florian Marcussen/Thorsten Tietz 4. in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Leandro Wibb (Conrad Lugauer) dis.rot - Mons: Alois Wegscheiders Tyrolean Hero mit Jules van den Putte aus zweiter Reihe 1. in 1:16,6/2300 Meter ++ ++ Neapel: Kampferfolg von Gestüt Lasbeks Schampus mit Antonio di Nardo in einem 13.200-Euro-Rennen in 1:12,9/1600 Meter - Jägersro: Marciano Hauber mit Goldfinger nach Fehler 7. in 1:15,4/2140 Meter, mit Very Hot Pants 2. in 1:15,3/2140 Meter, mit Artful Honey 2. in 1:15,6/2140 Meter - KWM-Stables Frankie Godiva (Markus Waldmüller) 5. in 1:13,8/2140 Meter, Star Cash 6. in 1:13,8/2140 Meter, Elroy Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:16,5/2140 Meter, Sabatino Bo mit Fehler 5. in 1:16,6/2140 Meter, Game Changer (Joakim Lövgren) dis.rot - Kerstin Walters Azzurro (Joakim Lövgren) 6. in 1:15,1/2140 Meter, Ebba (Markus Waldmüller) 4. in 1:15,4/2140 Meter ++ ++ Dingolfing: Martin Geineder gewinnt mit Gri Medici Vorlauf und Finale der C-Bahn-Saison - Durch Jasmine Dragon und MS Junglefire gehen auch die beiden anderen Vorläufe in das Geineder-Quartier ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++ ++ Samstag: Europameisterschaft der Amateurfahrer in Palermo/Sizilien - André Pögel für Deutschland ++ ++ Samstag: Premiere der neuen V85-Wette in Jägersro - 53 Mio. Kronen im Jackpot lassen mindestens 85 Mio. Kronen Umsatz erwarten - V85-Start ab sofort um 16:10 Uhr - C.L. Müllers Memorial 2025 (Gr. II Int.) zum Auftakt der V85 mit Francesco Zet vs. Hades de Vandel ++ ++ Sonntag: Neun Rennen in München ab 14:10 Uhr - 10.000-Euro-Garantie in der V6-Wette - Parallel veranstaltet Mönchengladbach sieben Prüfungen ab 13:06 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Abend in Wolvega - TCT Satellitenrennen für Zweijährige mit Gestüt Oesterdieken Wulf (Micha Brouwer) sowie den Maleitzke-Schützlingen California Dreamin S (Hanna Huygens), Beautiful Mind S (Jim Veldman) und Immortal S (André Bakker) - Maja Thamm (Leader Castelets), Marlene Matzky (Heavenly Dreamgirl) und Ronja Walter (Orange Crush) im Reiten - Heinz Bergers Kitty des Sources (Jaap van Rijn) im TF für Stuten - Im Rahmen Nadine Adams Val de Loire (Micha Brouwer) ++
Bayern gewinnt auch in Hamburg
25. August 2020

(HTZ-press/cb) Die Sonne schien, doch es war weder unerträglich heiß oder gar schwül wie in den Tagen zuvor, so dass ideale äußere Bedingungen vorherrschten zum Abschluss des August-Meetings auf der Hamburger Trabrennbahn. Die leider recht schmale Karte wurde noch ein wenig dezimiert durch Nichtstarter in den „falschen“ Rennen, aber dessen ungeachtet gab es guten Rennsport und auch gute Quoten – was kann man mehr erwarten? Und so wie der Abend mit einem Triumph der Münchner Bayern in der Champions League endete, so hatte ein anderer Bayer am Nachmittag in Hamburg quasi „vorgelegt“, denn Josef Franzl dominierte den Tag ähnlich wie die Bayern die Champions League im Fußball.

Von Rot zum Sieg

Den Auftakt machte „Seppi“ mit dem Lasbeker Open Sky, der nach vorsichtigem Beginn im zweiten Bogen nach vorn gezogen war und dann spazieren ging. No Nay Never als Zweite hatte dahinter nicht den Hauch einer Chance. Beim Debut war er noch weggesprungen.

Dieses Schicksal hatte er mit dem Stallgefährten Piemonte geteilt. Auch dieser hatte den ersten Lebensstart verpatzt und rehabilitierte sich umgehend. Es war schon beeindruckend, was der dreijährige Trixton-Sohn auf das Parkett legte und sich dabei auch nicht von der zwischenzeitlich nach vorn gezogenen Kosy Occagnes stören ließ.

Nummer drei war dann zur Auskehr fällig, denn das letzte Rennen des Tages gewann Franzl mit Ovation L.A., die ebenfalls die umgehend eroberte Führung preisgab, um sich dann über den Open Stretch noch leicht gegen den nach vorn gegangenen Nada más durchzusetzen. So blieb dem frisch gebackenen Vater Robbin Bot in der Hansestadt ein Volltreffer verwehrt.

Doppelschlag

Zu Beginn der V6-Wette sorgte Kornelius Kluth für eine kleine Überraschung, denn erstmals zeigte Fräulein Trixie dreijährig, was wirklich in ihr steckt. Mit einem fulminanten Schlussakkord auf den letzten 700 Metern kam die Stute in Schlagdistanz zur führenden Open Season und „erlegte“ die einstige Stallgefährtin. Erneut musste sich diese nach feiner Leistung also einem Jauß-Traber geschlagen geben. Der Anhang von Fräulein Trixie freute sich über 14,2:1.

Seinen zweiten Treffer markierte Kluth dann mit Fitforfun. Nach keineswegs geglücktem Bänderstart kamen die beiden Jauß-Stuten doch ins Kommando, das Unicorn Diamant bald an die spätere Siegerin abgab. Hier fand Josef Franzl mit Queen for a Day nie Bindung und musste im letzten Bogen sogar noch die rote Karte quittieren.

Erster Sieg

Ihren ersten Sieg in Hamburg – beim zweiten Gastspiel - feierte Samantha Stolker, immerhin im letzten Jahr Europameisterin geworden und davor Championesse in den Niederlanden gewesen. Mit Mass Finest machte sie alles richtig und hielt sich Valentijn Newport vom Leib.

Das zweite Amateurfahren des Nachmittags sicherte sich im Topspeed Thomas Maaßen mit Idony trotz eines Rumplers in der Anfangsphase. Der Stute spielte bei ihrer Attacke in vierter Spur im Schlussbogen aber sicher in die Karten, dass sich vorn Ni Hao und Highlander Boko bei mörderischer Fahrt duellierten.