++ Baden: Die Gocciadoro-Schützlinge beherrschen die 61. Internationale Badener Meile - Cointreau (Giampaolo Minnucci) vor Bepi Bi (Maurizio Biasuzzi), Cash To Thelimit S. (Gerhard Mayr) und Desiderio (Roberto Vecchione) - Im Rahmen Roberto Vecchione mit den Gramüller-Schützlingen Sokrates 1. in 1:15,0/2100 Meter, Fly Home 3. in 1:17,1/2100 Meter und Gino 2. in 1:15,5/2100 Meter - Dr. Conny Schulz mit Pearl Newport und Gazzaladra Font dis.rot - Velten Chicago (Marcus Gramüller) - Die Trabreit-Trophy gewinnt Marisa Bock mit dem Krenmayr-Schützling Veyron Bros vor Ronja Walter mit Nobel Steel und Romina Geineder mit Varadero Venus ++ ++ Enghien: Alexander van Dijks Jimmy Ferro BR mit Michael Nimczyk im Prix de l'Opera (68.000 Euro) 5. in 1:12,5/2150 Meter - Heike Feelders Hemma de Brikvil (Matthieu Abrivard) disqualifiziert ++ ++ Karlshorst: Thorsten Tietz gewinnt zwei der fünf Rennen und beschert Frank Brieskorn mit Tarantino einen Geburtstagssieg ++ ++ Åby: Karin Walter-Mommerts Echnaton Face dis.rot, Dimaggio Face (Adrian Kolgjini), Nicolai Hanover 4. in 1:14,6/2140 Meter, Don Quijote Face (Dante Kolgjini), Fausto Jet (Conrad Lugauer) mit Fehler 2. in 1:15,4/2140 Meter - LIndesberg: Siegreicher Schweden-Einstand der Lasbekerin Ursinia mit Magnus Djuse in 1:15,9/2160 Meter Bänderstart ++ ++ Samstag: 3. Vorlauf (16.500 Euro) zum Super Trot Cup in Wolvega mit Trogir (Michael Nimczyk) und Waldgeist (Robbin Bot) u.a. gegen Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) - Der Goldhelm im Criterium der Vierjährigen und in den Sweepstakes als Catchdriver für Dion Tesselaar - Im Rahmen Immo Müller mit Elmo's Fire - Beginn 10:45 Uhr - Samstag: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Auf den Spuren der großen Brüder
19. April 2015

Er sieht seinem ein Jahr älteren Vollbruder Expo Express (Archivfoto) durchaus ähnlich - Flashback macht seinem Namen alle Ehre und ruft spontane Erinnerungen an die Triumphe seines großen Bruders im vergangenen Jahr hervor. Expo Express gewann das Adbell-Toddington-Rennen ebenso wie das Buddenbrock-Rennen und das Derby - und Flashback scheint gute Chancen zu haben, an die Erfolge anzuknüpfen.

Sieben Pferde traten im ersten HVT-Zirkelrennen des Jahres 2015 an, Cash Hanover wurde nach seinem aktuellen Sieg in 14,5 deutlich favorisiert. Nach dem Start stürmte zunächst Halva von Haithabu an die Spitze, von der Andre Bakker und Flashback ihn eine Runde vor Schluss verdrängten. Thorsten Tietz platzierte den Favoriten außen daneben, wartete mit der ernsthaften Attacke aber bis in den Einlauf. Dort biss Cash Hanover sich jedoch am immer wieder zulegenden Flashback die Zähne aus und sprang mit dem sicheren zweiten Platz vor Augen an. So kam die wie der Sieger von Arnold Mollema trainierte Queenswood mit Heinz Wewering auf den Ehrenplatz vor Iceman Bo und Nikkei, das letzte Geld schnappte sich Karibik Express, der dafür immerhin noch 15,3 traben musste - Halva von Haithabu war im Schlussbogen im Rücken des Siegers angesprungen.

Flashback lief am Ende nur noch aus und schlug dennoch in hervorragenden 14,7 / 1900 Meter Autostart an - eine klare Kampfansage an die Konkurrenz im Jahrgang. Ob man heute bereits den Derbysieger 2015 hat siegen sehen? Überraschen würde es nicht, auch wenn noch viele Wochen bis zum ersten August-Sonntag ins Land gehen. Würde Flashback es schaffen, wäre er nach Unforgettable und Expo Express bereits der dritte Derbysieger aus seiner Mutter Pine Spirit.

 

(19.04.2015)