++ Deutscher Rekord! Gio Cash (Daniel Wäjersten) bezwingt im Årjängs Stora Sprinterlopp erneut Don Fanucci Zet, trabt mit 1:08,5/1640 Meter neuen Bahnrekord und verbessert seinen eigenen deutschen Rekord um zwei Zehntelsekunden ++ ++ Bahnrekord! Mit 1:08,6/1609 Meter trabt Go On Boy mit Romain Derieux im Prix de Washington (120.000 Euro) als erster Sieger in Enghien unter 1:09 - Hohneck unterliegt deutlich vor Elvis du Vallon, Goal Star und Gaspar d'Angis ++ ++ Montecatini: Erneut Top-Leistung auf Gruppeebene - Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro) Zweiter in 1:14,6/2040 Meter) - Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) unplatziert - Der Silberhelm mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint 3. in 1:16,5/1640 Meter - KWM's Gin Tonic Effe im Rahmen dis.rot ++ ++ Århus: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen 5. in 1:21,3/1800 Meter Bänderstart - SI RACING's Ready for Capri (Emma Stolle) 3. in 1:16,6/1840 Meter Bänderstart, Niki Lauda C (Rene Kjær) mit Reifendefekt angehalten ++ ++ Wolvega: Mit dem Tesselaar-Schützling Olympus Dragon gewinnt Michael Nimczyk als Catchdriver das Criterium der Vierjährigen (12.000 Euro) - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) sichert sich die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras - Immo Müller mit Elmo's Fire 7. in 1:16,2/2100 Meter - Rang drei für Wild Wild West S mit Robin Bakker ++ ++ Heute: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Armando Kievitshof erster "Champion"
16. Juli 2015

Armando Kievitshof (Archivbild) ist ein Globetrotter reinsten Wassers, der schon in vielen verschiedenen europäischen Ländern aktiv und registriert war. Da überrascht es ein wenig beim Blick in die Historie, dass der nunmehr achtjährige und fast 400.000 Euro "schwere" Hengst am Mittwoch Abend in Gelsenkirchen erst seinen zweiten (!) Sieg auf deutschem Boden gefeiert hat.

Mit der Champions-Serie, die in der zweiten Jahreshälfte 2015 wichtiger Bestandteil der PMU-Renntage sein werden, bietet der HVT gewinnreichen Pferden der Jahrgänge 2009 bis 2001 lukrative Start- und damit Verdienstmöglichkeiten. Eingebettet in die nach Frankreich übertragenen Rennen steht über jedem Lauf eine Dotation von 10.000 Euro, das abschließende Rennen ist mit 15.000 Euro dotiert. Weitere Informationen zur Serie finden Sie her: Champions-Serie 2015 (PDF).

Aus zwei Bändern gingen die zehn Teilnehmer - Secret Boy wurde mit Attest gestrichen - das der unvergessenen Onore gewidmete Rennen an. Roland Hülskath gelang es, den aus dem zweiten Band außen gestarteten Armando Kievitshof hinter dem Favoriten Bill Stardust als zweites Pferd der Außenspur zu platzieren. Vorne machte El Rappido seinem Namen alle Ehre und übernahm mit schnellem Antritt von der Grundmarke die Spitze. Das Feld schob sich auf der folgenden Runde näher zusammen, Positionswechsel fanden vorne nicht statt.

Auf der Zielgeraden rang Armando Kievitshof aus dem Rücken von Bill Stardust sein "Zugpferd" nieder und gewann sicher in 14,1 / 2075 Meter Bänderstart. "Ab dem ersten Bogen hatten wir ein optimales Rennen, das Armando Kievitshof schließlich sicher gewonnen hat", kommentierte Hülskath das Laufen des Schützlings von Henk Grift.

Video vom Champions-Rennen I

Mehr als fünf Jahre nach seinem Debütsieg bei Gelsentrab gelang Armando Kievitshof damit der zweite Sieg in seinem Heimatland. In dieser Saison war er bereits in Frankreich sehr erfolgreich, ein mit 27.000 Euro dotierter Sieg steht dabei als Highlight zu Buche. Beim Elitloppet-Meeting in Solvalla war Armando Kievitshof vor wenigen Wochen Dritter in einem in Weltrekord-Zeit gewonnenen Trabreiten.

 

Foto: © Andreas Gruber, www.trotto.de

 

(15.07.2015)