++ Heute: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Heute: Entscheidung bei der Europameisterschaft der Nachwuchsfahrer auf Mallorca - Lukas Strobl als Gesamtzweiter noch mit allen Chancen ++ ++ Heute: Svampen Örebro (Gr II, Int - 965.875 Kronen) für Zweijährige mit Gerrits Tradings Revanche Boko (Örjan Kihlström) - Karin Walter-Mommerts Five Billion (Björn Goop) in einem E3 Bonusrace - Im Rahmen Stall Gesveas Pandroklus Eck (Jorma Kontio) - Beginn 13:45 Uhr ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Amateur-WM mit Sina Baruffolo
19. Juli 2018
Sina B.

Die Wettkämpfe werden am Samstag und Sonntag auf den Bahnen Tongeren und Waregem in der Region Flandern ausgetragen, das bunte Rahmenprogramm beginnt bereits am Donnerstag. Zwar ist Sina Baruffolo die jüngste im zwölfköpfigen Teilnehmerfeld, aber nicht die einzige Frau. Auch die Niederlande und Neuseeland schicken mit Samatha Stolker (29) und Cheree Wigg (46) Amazonen ins Rennen. Die 91 Siege von Sina Baruffolo nehmen sich bescheiden aus, vor allem im Vergleich mit dem mehrfachen US-Champion Dein Spriggs (449 Siege) sowie dem Argentinier Leonardo Augusti und dem Australier John Cremin, die gar auf vierstellige Siegzahlen verweisen können, jedoch schon weitaus länger im Geschäft sind als die Essener Studentin, die gerade mal seit zehn Jahren eine Amateurfahrer-Lizenz besitzt.

Deutschland stellte bislang drei Mal den Weltmeister der Amateurfahrer, 1984 Edelbert Ohmer, 1998 Xaver Schachtner und 2012 Marian Tux. 

Das komplette Teilnehmerfeld der Weltmeisterschaft 2018 mit allen Daten findet man hier:

http://www.fegat.info/competition_cat2018/world-championship-in-belgium/

Update:

 

WM AF