++ Manacor: Super-Auftakt für Lukas Strobl bei der Nachwuchsfahrer-EM auf Mallorca - Nach einem Sieg und einem dritten Rang geht der Münchner als Gesamtzweiter hinter dem Belgier Linus Lannoo ins Finale in Son Pardo am Sonntag ++ ++ Bjerke/Oslo: Zum Abschied der V75-Wette gewinnt der klar favorisierte Chapter-Seven-Sohn Keep Asking mit Örjan Kihlstörm den Axel Jensens Minneslopp für Vierjährige in 1:10,7/1609 Meter - Gestüt Lasbeks Undinia (Örjan Kihlström) im 318.000-NOK-Stutenlauf 3. in 1:12,3/2100 Meter - Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) in der STL Klass I 7. in 1:13,3/2100 Meter ++ ++ Odense: Jacques-Villeneuf-Schwester Junique (Rene Kjær) beim Einstand für Ingrid Jung-Fringel und Arne Fiedler mit Fehler 4. in 1:19,8/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Sonntag: Tag 2 des Breeders-Crown-Meetings mit den Läufen der Zwei-, Drei- und Vierjährigen - Neuauflage des Derbyduells Summermusic'night S vs. Aladin - Oaks-Siegerin Uffizie gegen Okura Greenwood und Sahara Firebird - Europas schnellster Dreijähriger Blizzard Diamant klar favorisiert - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Dienstag: Finale der C-Bahn-Saison - Sechs Rennen in Dingolfing ab 14:00 Uhr ++ ++ Mittwoch: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Acht volle Felder ab 11:07 Uhr ++
Zwei Schleifen fürs Lugauer-Quartier
07. April 2020

(nn) Halmstad, Montag, 6. April 2020. Einen ersten kleinen Schritt auf dem Weg zum möglichen 125. deutschen Traber-Derby tat am sonnenüberfluteten Abendrenntag auf der ehemaligen Open-Stetch-Bahn Kaitlin Way Scott. Die vom Niederländer Willem Schotte 2017 fürs deutsche Gestütbuch gezüchtete Ready-Cash-Tochter - Mutter ist die 16-fache Siegerin Action Transs R - meisterte zum Karriereeinstand auch den mit der „1“ kniffligen Bänderstart, führte bei mäßigem Tempo im 1:20er Bereich mit dem ersten Schritt und behielt nach einem finalen Abschnitt von blanken 1:14 sicher mit einer Länge gegen Ready Trophy die Oberhand. Der Zeitnehmer notierte 1:17,6/2140m und 25.000 Kronen Gage als ersten Eintrag ins Renntagebuch, der Totalisator hatte bei schmalen 15:10 nichts anderes von Peter Untersteiners Stute erwartet.

Einen gelungenen Abend konnte das Quartier von Conni Lugauer abhaken, der als Trainer die Treffer 29 und 30 aus lediglich 130 Versuchen markierte, selbst jedoch keine Leinen in die Hand nahm. Dabei ging’s unglücklich los, denn mit dem an der „12“ gehandicapten Quite F.Wood saß Marc Elias zu lange im Hintertreffen hinter einer Wand von Pferden fest. Bei freier Fahrt wären sicher mehr als Platz sechs und 4.500 SEK für den Quite-Easy-Sohn drin gewesen, den die Wetter für 57:10 nachhaltig auf dem Schirm hatten. Noch schlechter erging’s dem hinter ihm postierten Volt di Ruggero, mit dessen Reserven Wim Paal genauso wenig aufs Tapet zu bringen vermochte und der als Elfter anschlug.

Der erste Treffer der Blentarper Mannschaft war im Trabreiten fällig: Der seit einigen Monaten in Schweden arbeitende Jonathan Carré hatte für Bernts Ulrika an dritter Innenposition allen Raum der Welt. 500 Meter vorm Ziel ging er mit der Monté-Debütantin in die Offensive, und auf der Zielgeraden sammelte die Koréan-Tochter den durchweg fürs Tempo zuständigen Dynamite Sand locker mit vier Längen Vorsprung ein. Nach 1:15,1/2140m waren 25.000 Kronen für die Sechsjährige im Kasten, die beim 25. Auftritt zum fünften Mal ganz vorn landete.

Dem wollte Marc Elias nicht nachstehen. Gangnam Style K. aus Besitz und Zucht der Knutsson Trotting AB befleißigte sich durchweg eines rhythmischen Trabs. Nach dem Bänderstart im dritten Paar außen gelandet, räumte 700 Meter vorm Ziel vor ihm Stella Follo das Feld im Galopp. Wenig später rauschte Cinnamon Spitfire in Front, so dass sich Elias der schnurgerade Weg nach vorn offenbarte. Drei, vier kräftige Rüttler eingangs der Zielgeraden machten dem Fuchs mit der großen Blesse den Ernst der Lage klar. Der Vierjährige nahm die Beine in die Hand und legte 3½ Längen voraus beim zehnten Anlauf den Makel der Sieglosigkeit ab, der mit 10.000 SEK belohnt wurde; der Toto spuckte Sieg-Odds von 57:10 aus.