++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Hooksiel, wo Immo Müller seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Im Gran Pemio Orsi Mangelli (300.000 Euro) in Mailand sind Italiens Dreijährige unter sich - Ginostrabliggi (Gabriele Gelormini) und Derbysieger Gabrioz (Örjan Kihlström) in den Vorläufen gesetzt - Gran Premio delle Nazioni (220.000 Euro) zum Auftakt des UET Elite Circuit 2026 mit Inexess Bleu - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Heute: Vorläufe zum Boko Stables TCT Derby und zum Newport TCT Filly Derby in Wolvega mit Dreijährigen-Superstar Fragolino Rosso (Robin Bakker), Familie Ziegeners Midnight Sky (Thomas Panschow) sowie Stall M.S. Diamantens Bumblebee Diamant (Dion Tesselaar) und Brownie Diamant (Thomas Panschow) - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Heute: V85 in Romme mit Karin Walter-Mommerts Kit Kat Mearas (Stefan Persson) - Beginn 15:20 Uhr - KWM's Allstar mit Bernardo Grasso in Jägersro (13:22 Uhr) - Ronja Walter mit Thomas Freitags Gold Cap BR in Ålborg gegen Dauerkonkurrent Tour Eiffel (Michelle Mønster) - Startzeit 12:40 Uhr ++ ++ Hamburg: Faustdicke Überraschung im TCT Halali 2025 durch die 213:10-Außenseiterin Olivia Dragon, die mit Dennis Spangenberg in 1:13,9/2200 Meter Favorit Sheldrake hauchdünn auf Distanz hält ++ ++ Sonntag: Auftakt zur World Driving Championship in Neuseeland - Die ersten drei von insgesamt 20 Wertungsläufen in Kaikoura (Südinsel) - Michael Nimczyk für Deutschland ++ ++ Sonntag: In Gelsenkirchen werden in vier Läufen die deutschen Teilnehmer der Amateur-Europameisterschaften 2026 ermittelt - Wettstar November-Monté mit elf Teilnehmern aus drei Bändern - Elf Rennen ab 13:30 Uhr ++ ++ Sonntag: Bayerische Fraktion in Wels: We Salut You, Hanke Palace Green (Marisa Bock), Kian, Severine Venus, Stormy Wood, Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), Sunlight Avenue, Dream of Action (Christoph Fischer) und Favara Star (Conny Demmelbauer) - Beginn 13:00 Uhr ++
Zwei Große sagen "Servus"
16. November 2019
Hannelore-Hanover-Mark-Hall-photo_imagelarge

Hannelore Hanover wird als erstes von Greenshoe gedeckt (Foto: harnesslink.com)

Die weltberühmte Zuchtstätte, auf der die Swan-for-All-Tochter 2012 zur Welt gekommen ist, hat die Schwarzbraune, nachdem sie ihre strahlende Rennkarriere für die Herren Ron Burke, Weaver Bruscemi und Frank Baldachinoheimlich still und leise beendet hat, zurückgekauft. „Hannelore ist eine der besten Stuten, die in den letzten Jahrzehnten ein Geschirr getragen hat, und wir sind stolz, sie in unsere Mutterstutenherde eingliedern zu können. Sie hatte alles, was ein Rennpferd braucht: Spritzigkeit, Härte, grandiose Gänge, dazu ein erstklassiges Pedigree“, so Doc Jablonsky.

Richtig Fahrt aufgenommen hat die Karriere der 1:08,0-Weltrekordlerin erst vierjährig, angekommen ist das Horse of the Year 2017 bei Gewinnen von 3.048.857 Dollar. Zweimal krönte sie sich mit der Breeder’s Crown und dem TVG Mare Trot, gar dreimal hatte sie im Armbro Flight Trot, Kanadas bedeutendster Prüfung für ältere Stuten, die Nase vorn. Einmal schrieb sich Hannelore in die Siegerlisten von Hambletonian Maturity, Maple Leaf Trot, Allerage Farm Trot und Cutler Memorial ein. Über den Kaufpreis wurde nichts bekannt, jedoch werden ihre Fohlen auf der Jährlingsauktion von Harrisburg vermutlich nicht eben billig versteigert werden. Erster Partner wird Greenshoe sein; der herausragende Traber der Generation 2016 wird 2020 auf Hanover aufgestellt.

Six+Pack+(Fotowon)

Six Pack, kampfbereit wie man ihn kannte (Foto: harnesslink.com)

Ein weiterer Großer nimmt ebenfalls seinen Hut: Nach dem TVG-Final in Meadowlands am 23. November darf Åke Svanstedts Six Pack die Renneisen an den berühmten Nagel hängen. Er soll 2020 auf Deo Volente Farms in Flemington / New Jersey für Nachwuchs sorgen. Der Muscle-Mass-Nachkomme wurde während seiner gesamten Karriere von Svanstedt trainiert und hält die Weltrekorde für drei- und vierjährige Hengste auf Meilenbahnen mit 1:07,9 bzw. 1:08,0, beide in Lexington aufgestellt. Die größten Scherflein zu seinen rund zwei Millionen Dollar an Gewinnen trugen Siege in Stanley Dancer Memorial, Yonkers Trot, Kentucky Futurity, Allerage Open Trot, Matron Stakes und diversen Läufe des New-York-Sire-Stakes-Programms bei. „Er zeigte schon als Zweijähriger sehr viel Talent und war drei- und vierjährig am stärksten. Enorme Kraft, eine exquisite Grundgeschwindigkeit und Renn-Intelligenz sind seine hervorstechenden Pluspunkte, dazu ein leichtes und doch kraftvolles Geläuf, mit dem er auch auf Halbmeilenbahnen bestens zurecht kam“, schrieb ihm sein Trainer und Mitbesitzer ins Stammbuch.

Sebastian+K+7-26-14

Sebastian K. wechselt den Standort (Foto: harnesslink.com)

Hanover Shoe Farms verlassen wird hingegen ein weiterer Weltrekordler aus dem Quartier des „Grünen Riesen“: Sebastian K., der seine Karriere in Schweden bei Lutfi Kolgjini begonnen hat und dann Åke Svanstedt in die USA gefolgt ist, hält die Bestmarke für ältere Hengste auf Meilenbahnen (1:08,4/2014) und ist mit den am 28. Juni 2014 erzielten 1:49.0/1:07,7 auf der 1000-Meter-Bahn von Pocono Downs noch immer der schnellste Traberhengst aller Zeiten. Der 2.973.252 Dollar reiche Halbfranzose - Vater ist Koréan - wird im kommenden Jahr von den Abbey Stables in Sugarcreek / Ohio für 3.500 Dollar angeboten; Hanover hatte für 2019 noch 6.000 USD aufgerufen.