++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Wentorf bei Hamburg, wo Claudia Konitzer einen runden Geburtstag feiert ++ ++ Wolvega: Der zweite Anlauf sitzt - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 1:12,1/2100 Meter qualifiziert sich Stall Tippel Toms Trogir mit Michael Nimczyk im 3. Vorlauf für das Super-Trot-Cup-Finale - Auch Speedrise Lady S (Michel Rothengatter) und Modric Renka (Jaap van Rijn) dürfen nach Berlin - Waldgeist Nichtstarter - Die Sweepstakes für dreijährige Stuten (17.050 Euro) gewinnt die Flocki-d'Aurcy-Tochter Pascha Vitanova mit Rob de Vlieger - Bei den Hengsten und Wallachen (20.900 Euro) überrascht der Muscle-Mass-Sohn Peshtigo River mit Jeffrey Mieras ++ ++ Heute: Nadine-Christin Hemmers' Pedro Beuckenswijk beim Debüt mit Birger Jørgensen in Århus - Ready for Capri (Emma Stolle) und Niki Lauda C (Rene Kjær) für SI RACING - Beginn 13:45 Uhr - V75 in Årjäng - Gio Cash (Daniel Wäjersten) gewährt Don Fanucci Zet (Örjan Kihlström) im Årjängs Stora Sprinterlopp Revanche - Beginn 14:45 Uhr ++ ++ Heute: Carpendale mit Christoph Schwarz im Gran Premio Nello Bellei (25.300 Euro/2040 Meter) für Vierjährige in Montecatini u.a. gegen Karin Walter-Mommerts Fire Wise As (Vincenzo Dell'Annunziata) - Der Silberhelm auch mit Geisha Road Grif in einem Dreijährigen-Sprint - Gin Tonic Effe im Rahmen für KWM - Beginn 20:40 Uhr ++ ++ Axevalla: In den Vorläufen zum StoChampionatet Karin Walter-Mommerts Gudrid Face (Adrian Kolgjini) nach Fehler in 1:16,7/2640 Meter unplatziert - Im Rahmen Familie Berchtolds Naledi B. (Jorma Kontio) 1. in 1:12,0/1640 Meter - Stall Habos Noosa Heads Boko mit Alexander Kelm 9. in 1:13,3/1640 Meter - Joure: Dritte Plätze für Kay Mehrhoffs Manolito Petnic und Sevilla As mit Jan Thijs de Jong - Nicole Adams Val de Loire mit Danny den Dubbelden dis.rot - Im Reiten Ronja Walter mit Warhorse Hazelaar 1. in 1:21,4/1975 Meter, Nikita Menger mit Gigolo dis.rot, Marlene Matzky mit Kiss and Ride 3. ++ ++ Sonntag: Buddenbrock-Rennen (25.000 Euro) in Berlin mit dem Adbell-Toddington-Zweiten Sheldrake - 13 im Stutenlauf um 12.500 Euro mit Sahara Firebird - 4. Lauf der Gold-Serie (20.000 Euro) über 2500 Meter - Zwei Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - 13 Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Die nächste bayerische "Invasion" in Wels - Robert Pletschacher mit Jolie Amour, Severine Venus, Favara Star, Stormy Wood und Gamin de Bertrange - Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jimbo des Iles, Malcom Venus und Champ CG - Theresa Geineder mit Bellas Bijou - Fatmir Shkambaj mit Granelli MF und Utility Man - Jens Rosenberg mit Kepi Vrie und Tears of Joy - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Montag: Sieben PMU-Rennen am französischen Nationalfeiertag in Straubing - Beginn 12:00 Uhr ++
Zum Abschied „ausgewählte Neuigkeiten“
27. November 2021

Solvalla, Freitag, 26. November 2021. Einst war der Solvalla Grand Prix das Finale einer Vierjährigen-Serie, die sich in Schwedens Kapitale durchs Jahr gezogen hatte und bei der die Punktbesten zum krönenden Abschluss die Klingen miteinander kreuzten. Im Zuge zahlreicher anderer Serien, darunter auch jener von Margareta Wallenius-Kleberg gemeinsam mit dem STC ins Leben gerufenen für Drei- und Vierjährige, ist die Nachfrage so gering geworden, dass nur mehr das „Finale“ übriggeblieben ist. Im Vorjahr war sogar das ausgefallen.

Nach Lage der Dinge sollte der Grand Prix zum krönenden Abschluss einer Saison für Önas Prince werden, in der der Chocolatier-Sohn bei 13 Starts nur eine Niederlage kassiert hatte: im Derby gegen Calgary Games. Genau gegen jenen, der anschließend auch das UET-Europa-Derby an seine Fahnen geheftet hatte und dann als Unbezwungener in den winterlichen Deckeinsatz entschwunden war, geht es im imaginären Fernduell um den Titel des „Vierjährigen des Jahres“ oder sogar von Schwedens „Traber des Jahres“ - wobei die Mehrzahl der Fachleute den höchst sparsam eingesetzten Schützling von Timo Nurmos präferiert.

Sieg Nummer 13 konnte als „Window dressing“ kurz vor Ultimo also nicht schaden, Startplatz „1“ war ideal für den Dunkelbraunen mit dem langen Schritt - doch genau daran scheiterte er. Im Bemühen, gegen den von der „4“ wie ein Wiesel losfegenden Mr Mah Can die Pole Position zu behaupten, scheiterte der 11:10-Favorit ohne Fremdeinwirkung kurz vorm ersten Bogen an einem kolossalen Fehler, und weil auch Dollar Doc dort und Certainly 200 Meter weiter ausfielen, sah es plötzlich prächtig aus für Sister Sledge - die einzige, die außer dem „gestolperten Prinzen“ noch im zweistelligen Toto-Bereich notierte.

261793852_4949412345071961_9048212083498503869_n

Örjan Kihlström hatte die bei ihren fünf Schwedenstarts bislang unbezwingbare US-Amerikanerin von der „12“ brillant um die springenden Klippen manövriert, tauchte früh an Mr Mah Cans Flanke auf und zog Chestnut Hill, Zeolit, Selected News, Titan Yoda und Maesteraemon hinter sich her. Innen lauerten Readly Lavec und Fire n’Fury. 700 Meter vorm Ziel hatte die aus fast dreimonatiger Auszeit kommende Sister Sledge ausgespielt. Dafür wurde Zeolit umso stärker, überrannte sie und auch Mr Mah Can im Sauseschritt und bog mit drei Längen Vorsprung auf die Zielgerade.

So schwungvoll ging’s für diesen Maharajah-Sohn allerdings nicht weiter, der vom ebenfalls vom Prix-d’Amérique-Sieger gezeugten Selected News locker abserviert wurde, hinter dem sich Magnus Djuse auf den finalen 200 Metern gar nicht mehr zu rühren brauchte. Auch Readly Lavec (von Bird Parker) wischte noch vorbei. 

Selected News‘ insgesamt neunter Erfolg, mit dem er bei 1.877.500 Kronen steht, war zugleich ein Abschied mit Hurra: Er war der letzte Starter des 71-jährigen Solvalla-Urgesteins Hans-Owe Sundberg, der nun auch als Trainer die Hände in den Schoß legen wird, nachdem er bereits vor drei Jahren seine Fahrlizenz nicht mehr hatte verlängern lassen.

261343038_4949412348405294_4901777254872617934_n

„57 Jahre im aktiven Trabrennsport sind genug, und es war ein Abgang, wie ich ihn mir nicht hätte träumen lassen“, sagte der Mann, der den Solvalla Grand Prix als Fahrer 2006 mit Smashing Klipp und 2010 mit Juggle Face gewonnen hat, durch seine Aushängeschilder Scarlets Aino und Charrua Forlan auch international bekannt geworden und mit Rodetto als erster Sieger der 1974 ins Leben gerufenen V65-Wette, der heutigen V75-Wette, in die Geschichte eingegangen ist.

„Selected News war heute richtig scharf und willig. Natürlich war auch Glück dabei, dass Önas Prince gesprungen ist. Ich empfinde schon einen gewissen Stolz, wenn die Trabrennsport-Enthusiasten meinen, ich hätte gewisse Spuren hinterlassen“, war das Schlusswort jenes Mannes, der über 2.000 Siege selbst herausgefahren und Anfang 2021 den 1.000. Trainersieg unter Dach und Fach gebracht hat.

66. Solvalla Grand Prix (Gruppe II int., Vierjährige)

2140m Autostart, 630.000 SEK

1.      Selected News              12,3     Magnus Djuse                 322

         4j.br. Hengst von Maharajah a.d. Madamacristina Cof von Varenne

         Be: Stall Mälarturf; Zü: Nordlund, Landin & Granberg; Tr: Hans-Owe Sundberg

2.      Readly Lavec                12,5     Oskar Andersson            593

3.      Zeolit                               12,6     Jari Åkerfeldt                 1615

4.      Fire n‘Fury                      12,6     Mats Djuse                       849

5.      Chestnut Hill                  12,7     Björn Goop                       835

6.      Maesteraemon             12,8     Per Lennartsson           1707

7.      Titan Yoda                      12,8     Ulf Ohlsson                      431

8.      Mr Mah Can                   12,9     Rikard Skoglund             217

9.      Sister Sledge                 13,6     Örjan Kihlström                 74

10.    Dollar Doc                      19,3g  Jorma Kontio                   281

         Önas Prince                   dis.r.    Per Nordström                   11

         Certainly                         dis.r.    Carl Johan Jepson       1430

Sieg: 322; Richter: leicht 1½ - 1 - ½ - ½ - 1 - ½ - 1 Länge; 12 liefen

Zw-Zeiten: 10,0/500m - 11,4/1000m - 12,4/1500m - 13,5/letzte 500m

Wert: 300.000 - 150.000 - 80.000 - 45.000 - 27.000 - 18.000 - 10.000 SEK

Mann des kühlen Abends wurde Örjan Kihlström, der in einem Fem- & Sexaringslopp einen 100.000 Kronen wertvollen 10,9:10-Elfmeter mit Elitloppet-Sieger Don Fanucci Zet bombensicher in 1:11,8/1640m 2½ Längen vor Cash Cowboy verwandelte und anschließend bei Joy Alissas Sieg den erkrankten Kollegen Torbjörn Jansson vertrat. Eröffnet hatte er seinen Dreierpack mit Amour Dimanche für Peter Synnerfelt.

don fanucci